Zitat:
Zitat von rennmaus4444
Habe die Startliste mal wieder hochgeholt.
Wer ist wie oder wann angekommen?
Wer hat verzichtet oder ist ausgestiegen?
Dazu vielleicht noch ein kleiner Bericht?
CiaoCiao rennmaus4444
|
Da möchte ich dann mal meinen Senf dazu geben
Vorgeschichte:
Angefangen hats bei mir letztes Jahr mit dem Vorhaben, 2015 die Quali für Hawaii zu holen. Also schön mit frühem Trainingsbeginn, strukturiertem Herangehen, etc...
Angemeldet habe ich mich für FFM und zudem im Kraichgau (wobei ich da nicht viel Hoffnung hatte, da ich nie speziell für die Mitteldistanz trainiere).
Ergeben hat sich dann alles ganz anders. Arbeit, Kinder und spontaner Hausbau haben ein Training ziemlich unmöglich gemacht. Anfangs war ich zumindest noch guter Dinge, den Wettkampf trotz Bewegungsmangel mit Spass und ohne PB durchziehen zu können - die letzten beiden Jahre bzw Langdistanzen haben auch schon unter sehr wenig Training gelitten und trotzdem Spass gemacht - aber dieses Jahr hatte ich weniger Trainingzeit als manch einer hier in der Woche
Insgesamt haben sich dann rund 12,5km Schwimmen in 9 (?) Einheiten seit April ergeben. Dazu 500km aufm Bike seit Jahresbeginn (davon ein RTF mit 190km eine Woche vor FFM und 90km im Kraichgau

) - nur Laufen war ok mit rund 15-20km pro Woche.
Als Konsequenz hätte ich jedem, der mit diesen Grundlagen einen Ironman machen will, den Vogel gezeigt. Ich war auch wirklich gaaaanz knapp davor, nicht hinzugehen. Aber als alter Geizhals konnte ich soviel Geld ja nicht in den Wind schiessen.
Zum Wettkampf:
Großartige Idee, 39 Grad am Wochenende zu bestellen. Da hat die WTC/Ironman es der Challenge Family aber mal gezeigt, wie man richtig Wetter macht (und gleich übertrieben)
Bin erst am Fr spätabends angereist. Und da mein Hotel in Sachsenhausen lag, musste ich erstmal durch all die Partygänger durchkommen und nen Parkplatz finden. Man hats da in den Fingern gejuckt, noch ein bisschen rauszugehen - zum Glück hat die Vernunft gesiegt und ich lag um 0.00 Uhr im Bett
Samstag wurde dann alles früh erledigt, mit dem ersten Bus gings in die WZ an den See und um 13 Uhr war alles erledigt. Ab da gabs dann noch Hefeweizen am Mainufer (seeehr entspannt) und viel rumhängen im Schatten.
Clevererweise gabs ja als Goodie den XX. Ironman-Rucksack, anstatt bspw. eines Visors/einer Käppi. Demzufolge bin ich dann am So auch mit der Roth-Mütze in grün gelaufen.
Sonntag morgen gings gut ausm Bett, Busshuttle hat auch hervorragend geklappt (dickes Lob an die Veranstalter). Profistart war cool anzugucken. Leicht bewölkter Himmel senkte die Temp. um ein paar Grad, war auch gut.
Allerdings hatte ich mit meiner Schwimmgrundlage nicht viel Spass und eine Stunde (bzw 1:08 oder so) lang im Wasser geflucht und alles schei*** gefunden. Irgendwann war ich dann aber raus und "durfte" den langen Sandweg hoch. Da wäre in der Wechselzone ein Eimer mit Wasser zum Füsse waschen hilfreich gewesen
Nach einem sehr entspannten Wechsel gings dann aufs Bike. Bin extrem verhalten angegangen, aber die erste Runde lief trotzdem recht gut. In der zweiten wurde es dann aber dermassen heiss, dass auch Kühlen nimmer viel brachte. Da war dann wieder 1,5 Stunden fluchen am Ende angesagt und ich damit entsprechend froh, in WZ2 angekommen zu sein. Hab unterwegs die "Last Athlete" überholt - da wird wohl nach einer Radrunde und dem Cutoff Feierabend gewesen sein. Sehr schade.. Ergebnis: irgendwas um 5:20 rum
Laufen ging dann überraschend gut, aber langsam. Wollte mit 5:00 anlaufen, war dann aber schnell eine 5:30. Die hab ich dann aber konstant bis ins Ziel gehalten, Laufpausen gabs nur an der Verpflegung. Mit den Verpflegungspausen ergabs dann knapp 4h für den Marathon
Zieleinlauf:
War sehr cool, wobei "relativ" wenig Leute da waren und ob der Hitze wohl auch etwas fertig. War aber dennoch schön
Insgesamt wars für mich ein Tag, der optimalst gelaufen ist, wenn man die nicht vorhandene Vorbereitung und das heisse Wetter bedenkt. Die Orga war ziemlich gut, die Bedingungen bis Ende Radrunde eins sehr schnell. Dann wurde es bissle heiss..
War um zehn am Ziel zur Feier, das hat schon nochmal ordentlich Spass gemacht. In Roth war hier mehr los, aber es hat dennoch alles gepasst.
Der zweite Höhepunkt nach dem Zieleinlauf war aber sicherlich das Essen beim Afrikaner/Äthiopier Ambassel. War da vor zwei Jahren schon mal - schmeckt einfach hammerlecker
Grüße und ich freu mich auf weitere Berichte!