Gestern habe ich es tatsächlich in die Tat umgesetzt. Ich war langsam Laufen. Am Anfang war es höchst ungewohnt, aber mit der Zeit hab ich mich an das Tempo gewöhnt und musste nicht ständig aufpassen und korrigieren. Ziel war es rund um 135 Puls zu laufen, da ich weder am Rad noch beim Laufen in letzter Zeit im Bereich zwischen 130 und 140 trainiert habe. War das letztes Jahr mein am stärksten ausgeprägter Bereich, habe ich dieses Jahr beim Laufen kaum Tempovariationsmöglichkeiten um darin zu bleiben. Ich hoffe das verbessert sich durch ein paar längere Läufe in diesem Bereich.
Ergebnis war dann 20 km in 2h => also exakt 6er Pace mit 137 Puls im Schnitt, wobei am Ende eine leichte Pulsdrift eingesetzt hat.
Spannend ist ein Lauf in dem Pulsbereich aber nicht, das nächste mal bekomme ich glaube ich Musik!
Woche irgendwie eigenartig beendet. Geplant war eine Grundlagen 2h Ausfahrt (für eine lange ist diese Woche leider keine Zeit), durch den richtig starken Wind, wurde es leider keine Grundlagenausfahrt, vor allem da ich bei Rückenwind einfach keine Chance hatte meinen Puls über 110 zu halten. Auf der Ebene hatte ich bei 45 km/h knapp 80-90 Puls. Und da der Wind von Zeit zu Zeit richtig gefährlich gedreht hat, sah ich auch keinen Sinn richtig Tempo zu machen um den Puls rauf zu bekommen. Also hab ich die Woche mit einer REKOM Ausfahrt beendet.
War mal wieder zu wenig Schwimmen.
Gesamt: 15 Stunden
2x Kraft
1x Schwimmen 2km
5x Laufen 50 km (2 ganz kurze Koppelläufe kamen dazu)
4x Rad 206 km
Kannst du noch einmal deine Wochen Auflistung schreiben? Also wann du welche Einheiten machst? Würde mich echt interessieren wie du das alles verpackst und wann du noch weitere Schwimmeinheiten einplanst
Grundsätzlich sollte jede Woche gleich Aussehen:
Montag: Rad (locker oder IV´s je nach Gefühl und Zeit) und Kraft
Dienstag: Laufen (IV´s oder TDL) und Schwimmen (locker)
Mittwoch: Rad und Schwimmen (Intervalle)
Donnerstag: Rad (je nach Zeit etwas länger oder härter,) wenn Zeit Schwimmen oder Koppellauf
Freitag: Laufen (IV´s oder TDL) und Kraft
Samstag: Rad lang
Sonntag: Laufen lang
Samstag und Sonntag können je nach Zeit und Wetter auch noch durch Schwimmen und eine Koppeleinheit Rad bzw Laufen ergänzt werden.
Grundsätzlich also Mo-Fr täglich zwei Stunden, Samstag 3-5 h und Sonntag 2-3h.
Natürlich kommt manchmal das Leben dazwischen.
Heute war ich übrigens schon Schwimmen, Schwimmbad betreten hab ich um 6:40, begonnen zu Schwimmen um 7, da ich dann erst mit Aufwärmen und Dehnen fertig war. So geht das echt nicht weiter, vor allem da ich nach 200 m Probleme mit dem Trizeps hatte und dann auch bei meinen 5x100 eine Dehnpause machen musste, da der Trizeps wieder begann zu zugehen. Wenn das so weiter geht muss ich mir jemanden suchen der mich über die Schwimmstrecke schleppt bei den Bewerben da mein Arme spätestens nach 500 m keinen Kraulzug mehr machen können!
Also machst du unter der Woche fast immer 2 Einheiten, verteilt auf Morgens/Abends oder Nachmittags/Abends?
Hat das bei dir während des Studiums immer geklappt?
Ich habe ja immer mal wieder Lust mir Ausrüstung zu kaufen, doch dann habe ich etwas "Angst", dass ich während des Studiums keine Zeit finde und die teuren Spielereien verstauben!
Also machst du unter der Woche fast immer 2 Einheiten, verteilt auf Morgens/Abends oder Nachmittags/Abends?
Hat das bei dir während des Studiums immer geklappt?
Ich habe ja immer mal wieder Lust mir Ausrüstung zu kaufen, doch dann habe ich etwas "Angst", dass ich während des Studiums keine Zeit finde und die teuren Spielereien verstauben!
Also lockere Einheiten gehen in der Früh immer und im Sommer gehe ich auch manchmal morgens Radfahren (im Winter auch aber Walze ist halt wieder etwas anderes). Wann die Einheiten genau sind ob nun morgens oder mittags hängt etwas vom Stundenplan ab, aber in Österreich habe ich den Vorteil, dass wir nur selten Anwesenheitspflicht haben und somit kann ich das sehr frei entscheiden.
In den ersten 4 Semestern wären sich zwei Einheiten am Tag sicher nicht ausgegangen, da ich ab 8 auf der Uni war. Meistens bis 5 in Vorlesungen und Übungen und danach bis 9 oder 10 abends die nächsten Tage auf der Uni vorbereiten musste. 8-10 Stunden Sport wären sicher aber auch damals möglich gewesen (hätte ich es körperlich Zustande gebracht)
Nice! 13,3 km, Puls 147 Pace 5:16. Nicht ganz GA1 aber da fehlt nicht mehr viel und außerdem hab ich mich den ganzen Lauf unterhalten dürfen (Freundin ist mit gelaufen) und da ist der Puls immer etwas höher also ohne Quatschen. "Dummerweise" konnte ich durch die Begleitung meiner Freundin auch keinen TDL machen.