gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
220km - Ein Hirngespinst? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2009, 16:46   #49
TwimThai
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.01.2009
Beiträge: 15
Glückwunsch!

Hab den Beitrag gerade erst gesehen, die Strecke Ulm-Stuttgart hab ich auch schon gemacht und war in Geislingen verdammt froh nach Stuttgart zu fahren und nicht andersrum.

Stuttgart - München steht bei mir aber spätestens nächstes Frühjahr auf dem Programm. Wäre toll wenn du daher über die Strecke noch etwas detaillierter berichten könntest. Gerne auch per PN
TwimThai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 21:45   #50
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
glückwunsch bronco .

erinnere mich da so an meine junggesellen zeit zurück , man was bin ich km geradelt , oft am wochenende bis 500 km .
das gröbste waren mal 690 km in 3 tagen , das teils durchs gebirge.

nun fahre ich meist nur noch max 100 km am stück , aber die schneller als früher
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 10:34   #51
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
glückwunsch ...
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 14:43   #52
Bronco
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.06.2009
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von TwimThai Beitrag anzeigen
Wäre toll wenn du daher über die Strecke noch etwas detaillierter berichten könntest.
Zunächst Danke für die Glückwünsche.

Hier der Plantrack der aber mit dem gefahrenen identisch ist. (Ich habe mich real einmal kurz verfahren und einmal einen Getränkeshop gesucht)

Um Donnstetten waren Straßenarbeiten und ich musste auf einen Behelfsweg ausweichen, aber dass kann immer und überall passieren. Bei der Abfahrt über Hepisau ist die Straße z.T. ziemlich schlecht und steil, so dass es ziemliche Schläge aufs Rad und die Arme gibt - genießen konnte ich die Abfahrt somit leider nicht. Hier würde ich wegen der Steigung auch nicht unbedingt hochfahren wollen.

Durch Augsburg und Ulm war es natürlich zäh, aber ich wollte wenigstens etwas Großstadt mit auf der Route haben.

Nur die B300 in und um Augsburg würde ich das nächste Mal meiden. In A sind da etliche Baustellen und außerhalb zweispurige Straße.

Die Europastraße in Ulm ist - wenn ich mich recht erinnere - teilweise für Radler gesperrt - aber ich bin ja Rennradler

M->S
Vorteil: Höhenmetermäßig geht es in Summe abwärts und zum Schluss ab km 190 zumeist nur bergab.

Nachteil: Da statistisch meistens Westwind, ist mit z.T. scharfem Gegenwind auf der Schwäbischen Alb zu rechnen.

S->M
Vorteil: Wenn Westwind, dann Rückenwind
Nachteil: die meisten Höhenmeter kommen zu Beginn (Gefahr, die Beine schon zu Beginn leerzufahren)

Habe nun den Mut für echte/organisierte Radmarathons gefasst und werde mich da im nächsten Jahr mal rantasten.
Bronco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2009, 18:09   #53
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Bronco Beitrag anzeigen
Habe nun den Mut für echte/organisierte Radmarathons gefasst und werde mich da im nächsten Jahr mal rantasten.
Nette Sache, schau, dass Du'n paar Kumpels als Begleitung dabei hast. Macht mehr Spaß und Windschatten ist ja erlaubt.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 21:38   #54
nimbus_2
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.08.2008
Beiträge: 98
Auch von mir herzlichen Glückwunsch bronco! So eine Tat öffnet doch oft neue Horizonte (allerdings oft erst, wenn es vollbracht und ein wenig gesackt!

Viel Freude bei Deinen nächsten Herausforderungen!
nimbus_2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.