Zitat:
Zitat von TwimThai
Wäre toll wenn du daher über die Strecke noch etwas detaillierter berichten könntest.
|
Zunächst Danke für die Glückwünsche.
Hier der
Plantrack der aber mit dem gefahrenen identisch ist. (Ich habe mich real einmal kurz verfahren und einmal einen Getränkeshop gesucht)
Um Donnstetten waren Straßenarbeiten und ich musste auf einen Behelfsweg ausweichen, aber dass kann immer und überall passieren. Bei der Abfahrt über Hepisau ist die Straße z.T. ziemlich schlecht und steil, so dass es ziemliche Schläge aufs Rad und die Arme gibt - genießen konnte ich die Abfahrt somit leider nicht. Hier würde ich wegen der Steigung auch nicht unbedingt hochfahren wollen.
Durch Augsburg und Ulm war es natürlich zäh, aber ich wollte wenigstens etwas Großstadt mit auf der Route haben.
Nur die B300 in und um Augsburg würde ich das nächste Mal meiden. In A sind da etliche Baustellen und außerhalb zweispurige Straße.
Die Europastraße in Ulm ist - wenn ich mich recht erinnere - teilweise für Radler gesperrt - aber ich bin ja Rennradler
M->S
Vorteil: Höhenmetermäßig geht es in Summe abwärts und zum Schluss ab km 190 zumeist nur bergab.
Nachteil: Da statistisch meistens Westwind, ist mit z.T. scharfem Gegenwind auf der Schwäbischen Alb zu rechnen.
S->M
Vorteil: Wenn Westwind, dann Rückenwind
Nachteil: die meisten Höhenmeter kommen zu Beginn (Gefahr, die Beine schon zu Beginn leerzufahren)
Habe nun den Mut für echte/organisierte Radmarathons gefasst und werde mich da im nächsten Jahr mal rantasten.