gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eindrücke aus Roth 2009 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2009, 10:47   #49
Nervenzusammenbruch
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 114
Nun Anrne, ich finde ebenfalls das du nicht nur diesen Artikel sehr schön geschrieben hast.
Mich stört nur diese unnötige Solidarität mit Stadler. Ich vermute das in Radfahrer-Kreisen genau das gleiche, jedoch gegenteilig geschieht. Mir persönlich ist er eigentlich sehr sympathisch, aber die von dir angesprochene Empörung war aus meiner Sicht völlig unangebracht und unglaubwürdig. Ich habe ein Interview von Stadler im Hinterkopf indem er auf Heinrich angesprochen wurde und ihn als Person verteidigte, da jeder doch mal einen Fehler machen darf. (An dieser Stelle hätte ich mich über etwas Empörung gefreut). Ich kann nicht erkennen warum sich seine moralischen Maßstäbe hier verändern, da gerade Hütthaler im gegensatz zu Heinrich ein "Sportlerverdienstkreuz" gehört. Naja aber die Solidaritätsgeschichte beginnt häufig relativ schnell. Mann braucht sich nur irgendwie zu kennen oder die gleiche Sportart zu betreiben.

Geändert von Nervenzusammenbruch (15.07.2009 um 10:54 Uhr). Grund: Rechtschreibung wenigstens etwas verbessert :-)
Nervenzusammenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 11:05   #50
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
Eben, und weil sie so sympathisch wirkt, dopt sie nicht und bescheißt auch sonst nicht, so einfach ist das....
Hä? Hat Mafalda doch nicht gesagt.

Ich halte es CW betreffend wie der Hazel und der Dude.

Meiner Meinung nach ist CW eine Bereicherung für den Trisport. Sie hat Charisma und Esprit.
Schade, daß nicht mehr Athlet(inn)en so einen Schatten werfen Daran mangelt es doch heute sehr.

Typen mit Kanten findet man doch immer seltener.
Dafür immer mehr Athleten, die dir je nach Sponsor erzählen, daß sie Red Bull trinken, weil es schnelle Beine macht und Kräfte weckt und das Beastmilch sie von langwierigen Kieferproblemen befreit hat

Wer weiß schon heute, wer sauber ist und wer nicht. Ich nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 11:10   #51
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Flipps Beitrag anzeigen
Wie erklärst du dir denn bitte diese Leistungssprünge!?! Frau Wellington hat sich vor fünf Jahren das erste Rennrad gekauft und mit dem Laufen angefangen. Nun bricht sie alle Rekorde. Wenn dir diese Leistungen nicht unglaubwürdig erscheinen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Andere Athletinnen trainieren seit dem Kindesalter leistungsorientiert und Frau Wellington macht mit Ende Zwanzig einfach mal ihr Hobby zum Beruf und führt die gesamte Weltelite vor.
Bin beileibe kein Fan von der dauergrinsenden Wellington. Aber allein nur durch Doping kriegt man diesen Leistungssprung von Null auf 150% wahrscheinlich noch weniger hin als allein durch viel "Talent" und "Training". Ein Couchpotatoe läuft von heute auf morgen alleine durch Epogabe wohl auch keine 07:50
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 11:12   #52
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Und noch ein Wort zu Wellington: das Gegrinse fand ich (wie seinerzeit bei Natascha Badmann) immer reichlich daneben, das Wort grenzdebil wurde hier von anderen mal genannt.
Ich war's. Ich war's!!!!!!!!!!!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 11:12   #53
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von Nervenzusammenbruch Beitrag anzeigen
Ich kann nicht erkennen warum sich seine moralischen Maßstäbe hier verändern, da gerade Hütthaler im gegensatz zu Heinrich ein "Sportlerverdienstkreuz" gehört. .
Was denn noch? Es reicht doch wohl schon, dass die Alte ihre Story (die im übrigen, wie von Stadler erwähnt, etwas doch deutlich anderes erzählt hat, als das, was im Spiegel stand) des armen Mädchens, dass da irgendwie in so etwas reingeraten ist überall noch vermarkten darf. Was mich mal interessieren würde: "Woher hat sie denn überhaupt die 50000 Euro gehabt?"
Alles klar, ein Sportlerverdienstkreuz - das wird die Athletinnen, die über etliche Jahre drogen- und windschattenfrei (man glaubt es kaum, aber die gibt es tatsächlich!) hinterhergefahren sind besonders motivieren....
In Sachen Dopingprävention halte ich die Frau im übrigen auch für völlig ungeeignet....
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 11:14   #54
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen

Typen mit Kanten findet man doch immer seltener.
Wo hat sie denn Kanten?...im Gesicht, ja...
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 11:31   #55
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Theoretisch kann ich mir schon vorstellen, dass CWs Leistungen "echt" sind. Denn Fakt ist, dass bei einem IM seit jeher ca. 10x soviel Männer starten wie Frauen (berichtigt mich, wenn ich Schmarrn erzähle). Was widerum bedeutet, dass bei Frauen eine um 90% geringere Wahrscheinlichkeit besteht, dass einmal ein Ausnahmetalent entdeckt wird. Evtl. haben wir ja jetzt das erste richtige weibliche Ausnahmetalent entdeckt. Und vielleicht sind da draussen noch 9 weitere, die von íhrem Glück einfach nichts wissen, da sie ganz einfach nie daran denken, einen IM zu machen. Und evtl. wären genau diese weiteren 9 auch in der Lage, nach 5 Jahren Training eine 08:35 in Roth bei super Bedingungen hinzulegen. Denn vielleicht ist bei Frauen genau hier die Grenze wie bei Männern, sagen wir mal zwischen 07:50 und 08:00 je nach Bedingungen.

Soo abwegig finde ich das nicht.

Und bei Männern stagnieren doch zum Glück mittlerweile die Zeiten. Ein Macca, der meines Erachtens zu den besten Ironmen aller Zeiten zählen dürfte, hat sich ja zum Glück mehrfach an der 07:50 von van Lierde die Zähne ausgebissen. Ein Umstand, der mich zuversichtlich stimmt, dass auf diesem Niveau bei Männern die Grenze zu liegen scheint. Und sollte die 07:50 jemals wieder erreicht werden, dann wird es wohl ein Weltklasseathlet auf einer schnellen Strecke bei den besten Bedingungen und gegen eine harte Konkurrenz sein. Oder derjenige war meines Erachtens schlichtweg ("auch") gedopt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 11:33   #56
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Aber wie gesagt, die wenigsten haben die "Eier" so was zu ahnden, weder in Frankfurt noch in Roth.

Die Konsequenzen sind vielfältig und wenn man nicht den notwendigen Rückhalt im Landesverband hat, war man längste Zeit KR gewesen bzw. bei einem solchen Event dabei.

Traurig aber wahr.
Das ist doch unabhängig davon, wo der KR verortet ist.
Mein Reden, es ist unsinnig Leuten ein bisschen was über Regeln beizubringen, sie loszuschicken und sich selbst zu überlassen. Die Situationen in denen sie souverän agieren müssen, überfordern die meisten. Da hilft nur jahrelange Erfahrung und immer wieder mit KollegInnen erlebte Situationen besprechen und reflektieren.

Das kann durchaus schmerzhaft verlaufen ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.