ich habe mich gestern verkabelt und mit atemmaske aufs radl gesetzt und bin mit den ergebnissen sehr zufrieden (zumal sie erfreulicherweise gut ins bisherige bild und ins trainingsprogramm passen).
der laden, der das anbietet, ist empfehlenswert: exersciences.com. Sind alles Sportwissenschaftler der ETH Zürich, die ein Spin-Off gegründet haben und daher die Tests in den Räumen der UNI anbieten dürfen.
Was für mich spannend war: Kombination der Puls-, Laktat- und Atmungsmessung (VOmax und dgl.). Noch viel wichtiger war aber die sehr ausführliche Besprechung der Ergebnisse (kurze Rekapitulation der Basics zur Energiebereitstellung, Interpretationen der Messwerte und der Verläufe. Naürlich wollte ich am Schluss in erster Linie die klassischen Werte haben (Schwelle, REG, GA1, GA2, WSA), aber die Erklärungen waren mir letztlich fast wichtiger (insbesondere habe ich endlich auch mal erfahren, wieso man beim Laufen rund 10 Schläge hinzuzählen soll).
Ich denke, die gute Diagnostik-Angebote sollten sich gerade durch die Erläuterung und Diskussion auszeichnen.
m.
|