gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Schwimmtraining Teil 4: Krafttraining mit Paddles - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2007, 12:33   #49
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Klugschnacker: ich nehme mir als "schlechter Schwimmer" (also solo-schwimmen) heraus, das Triathleten absolut nicht SCHWIMMEN können! Sie machen - wie schon gesagt wurde - das typische Bahnenziehen, was im Radfahren und Laufen noch einen Effekt hat, aber im Schwimmen absolut fehl am Platze ist! Man kann es überleben, wenn man nicht super Radbehandlung hat, bei jedem Sprint mitkommt oder noch nicht mal freihändig fahren kann - oder auf der Mittelstrecke hinterherläuft, kein lauf-abc macht oder whatever...

Aber im Wasser geht es nicht! Da läuft es nur über die Schiene Technik! Und nur darüber!!!! Ausdauer und Kraft sind sachen, die beim normalen Training ausreichend mittrainiert werden - die brauch man nicht seperat trainieren wie an Land....(hat was mit Wasserdruck etc zu tun - wenn du schneller schwimmst, schwimmst auch kraftintensiver).

Meine Aussage der Wichtigkeit:
Zugeffizienz steigern (durch Technik etc pp) 70%
Grundgeschwindigkeit erhöhen 20%
Ausdauer (längere Sachen schnell) 9%
Kraft (und nur um genannt zu werden) 1%

Wenn die Zugeffizienz gesteigert ist, verschieben sich die Prozentpunkte nur zu Gunsten der Grundgeschwindigkeit! Ausdauer wird ausreichend mittrainiert....

(manchmal poste ich komische sachen - und ich glaub grad ist so ein moment^^ hoffe es ist nicht zu strange )
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 13:01   #50
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.569
Soweit ich informiert bin, sieht zum Beispiel Ute Mückel bestimmte Kraftfähigkeiten als Grundvoraussetzung an, um einen Zug technisch sauber hinzubekommen. Entsprechend geht es erstmal ans Zugseil. Denn eine gute Technik benötigt eine Physis zu deren Umsetzung.

Übrigens habe ich überhaupt nichts gegen die Betonung der Technik. Auch habe ich den besten mir persönlich bekannten Schwimmer, Andi Böcherer, nie mit Paddles gesehen. Doch ich wehre mich gegen Aussagen wie: " Wer Kraft trainiert, ist nur zu dumm zum Schwimmen". Außerdem: Wenn jemand zu dumm zum Schwimmen ist, lasst ihn doch wenigstens Kraft trainieren.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 13:20   #51
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Aber ich sprach ja nicht von denen, die nicht ins Bad kommen, sondern die, die drin sind und dann gleichbleibend ihre Bahnen abkraulen. Und wollte drauf hinweisen, dass man beim Schimmtraining etwas umdenken muß.
du hast ja vollkommen Recht - schrieb ich ja auch
Tri-Anfänger sollten eben vorher hier ins Forum schauen, eh sie mit dem ganzen Theater anfangen
damit könnte man sich so manche Stunde im Bad schenken
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 14:01   #52
BLUE
Szenekenner
 
Benutzerbild von BLUE
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 205
ich bin nicht der meinung, dass man kraft nicht trainieren sollte. das gehört schließlich auch dazu. und von paddles halte ne menge, wenn sie richtig eingesetzt werden.
__________________
I'm so small because I'm so far ahead of you.
BLUE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 14:25   #53
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Es ging mir ums Training im Wasser! Um eine normale SCHWIMMeinheit.... Klar - Gym und ab und an auch Zugseil sind auch Bestandteil meines Trainingplans....
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 14:37   #54
BLUE
Szenekenner
 
Benutzerbild von BLUE
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 205
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Es ging mir ums Training im Wasser! Um eine normale SCHWIMMeinheit.... Klar - Gym und ab und an auch Zugseil sind auch Bestandteil meines Trainingplans....


ja ist schon klar. aber paddels = krafttraining im wasser. deswegen lieber aufpassen, wenn vorher oder nachher (trocken)krafttraining ist.
__________________
I'm so small because I'm so far ahead of you.
BLUE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 14:45   #55
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Nein, das ist falsch!!!!

paddels = verlangsamung der muskulatur und vorgaukeln schneller zu sein
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 14:59   #56
BLUE
Szenekenner
 
Benutzerbild von BLUE
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 205
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Nein, das ist falsch!!!!

paddels = verlangsamung der muskulatur und vorgaukeln schneller zu sein


nein. paddels = mehr angriffsfläche = mehr widerstand = mehr kraft wird benötigt. wenn man es schafft, die gleiche frequenz zu behalten, ist man wohl schneller.
__________________
I'm so small because I'm so far ahead of you.
BLUE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.