Klugschnacker: ich nehme mir als "schlechter Schwimmer" (also solo-schwimmen) heraus, das Triathleten absolut nicht SCHWIMMEN können! Sie machen - wie schon gesagt wurde - das typische Bahnenziehen, was im Radfahren und Laufen noch einen Effekt hat, aber im Schwimmen absolut fehl am Platze ist! Man kann es überleben, wenn man nicht super Radbehandlung hat, bei jedem Sprint mitkommt oder noch nicht mal freihändig fahren kann - oder auf der Mittelstrecke hinterherläuft, kein lauf-abc macht oder whatever...
Aber im Wasser geht es nicht! Da läuft es nur über die Schiene Technik! Und nur darüber!!!! Ausdauer und Kraft sind sachen, die beim normalen Training ausreichend mittrainiert werden - die brauch man nicht seperat trainieren wie an Land....(hat was mit Wasserdruck etc zu tun - wenn du schneller schwimmst, schwimmst auch kraftintensiver).
Meine Aussage der Wichtigkeit:
Zugeffizienz steigern (durch Technik etc pp) 70%
Grundgeschwindigkeit erhöhen 20%
Ausdauer (längere Sachen schnell) 9%
Kraft (und nur um genannt zu werden) 1%
Wenn die Zugeffizienz gesteigert ist, verschieben sich die Prozentpunkte nur zu Gunsten der Grundgeschwindigkeit! Ausdauer wird ausreichend mittrainiert....
(manchmal poste ich komische sachen - und ich glaub grad ist so ein moment^^ hoffe es ist nicht zu strange

)