gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mich wundert nix mehr - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2009, 08:40   #49
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriOwl Beitrag anzeigen

frage: macht ihr auch genauso viel technik und programm beim radfahren und laufen? ich sehe kaum welche auf der laufbahn oder auf dem rad, welche technik machen !!
Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder? Laufen und Radfahren können auch Grobmotoriker. Schwimmen ist technisch anspruchsvoller. Das muß trainiert werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 08:52   #50
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Die Triathleten aber (2-3min pro 100m), die Technikuebungen viel noetiger haetten, gehen ins Wasser, schwimmen 30-60min am Stueck, und fertig ist die Schwimmeinheit. Lachhaft. Ich bin der einzige hier, der ein Schwimmprogramm durchzieht.
Selbst Hausfrauen und Rentner "trainieren" öfters intelligenter als Triathleten. Schwimmen mal eine Bahn Brust, dann Rücken, machen Pause und einen Endspurt. Woran erkennt man den Triathleten? Dicke Schwimmbrille, fette Uhr (mit Pulsmesser) und schwimmt gleichmässig jede Bahn rauf und runter. Mindestens 2.000m, besser mehr. Nach jeder 2. Bahn wird Zeit kontrolliert, ob auch schön gleichmässig geschwommen wird. Um sein Gewissen zu beruhigen (Verflucht-- Technik!!) schwimmt er zum Schluß eine Bahn Rücken. (Nix für ungut, Leute .. )
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 08:57   #51
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder? Laufen und Radfahren können auch Grobmotoriker.
Naja, schau Dir mal einen Volkslauf oder einen Triathlon an. Da hätten schon einige Techniktraining nötig.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 09:32   #52
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Naja, schau Dir mal einen Volkslauf oder einen Triathlon an. Da hätten schon einige Techniktraining nötig.

Stefan
Da haste auch wieder recht. Da ist man halt unter seinesgleichen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 07:20   #53
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder? Laufen und Radfahren können auch Grobmotoriker. Schwimmen ist technisch anspruchsvoller. Das muß trainiert werden.
da gebe ich dir wohl recht, aber wenn man sich mal so umschaut... wie leute auf dem rad sitzen und laufen... dann rumheulen das sie so langsam sind ???



Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Vor ein paar Jahren, Ligastart ca 70 Leute, ich als 64. aus dem Wasser, fahre die 8.schnellste Rad und 10.schnellste Laufzeit. Endergebnis: Platz 32. Wenn ich damals so schnell hätte schwimmen können wie heute, wäre ich unter den ersten 10 gelandet. Um deutlich schneller Rad fahren zu können, müsste ich statt 10TKM ca 15Tkm p.A. fahren. Dazu fehlt mir die Zeit.
klar, natürlich kannst du zeitrausholen... wäre ja schlimm wenn nicht... aber irgendwie, habe ich das gefühl das die tria's sich hier zuverrückt machen...
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 08:13   #54
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.659
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Selbst Hausfrauen und Rentner "trainieren" öfters intelligenter als Triathleten.
Das st für mich der Satz 2009 Darf ich den in meine Signatur übernehmen? Natürlich unter Nennung des Urhebers.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 09:31   #55
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Viele Trias sind sehr borniert, was das Schwimmen angeht.

Ich schwimme im "normalen" Schwimmverein olympisches Programm. Geschadet hat mir das bisher noch nichts. Ein Sportfreund mit Hawaii-Ambitionen hat nach 2 Einheiten das Wasser verlassen, denn Rücken, Brust und Delfin und das auch noch in kurzen Abschnitten war für den einfach sinnlos. Da fehlt der Spaß beim Schwimmen. Wie hat Fabian Kremser gesagt: Don't fight the water. Dance it!
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 12:10   #56
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
........ Woran erkennt man den Triathleten? ....

Die Steilvorlage muss ich jetzt, wo ich gerade erst gestern von meinem Trainingslager zurückgekommen bin, einfach verwerten.

Also, woran erkennt man einen Triathleten:

1. Er kommt stets mit irgendeinem Finisher Shirt zum Frühstücken und Abendessen ins Hotel Restaurant.

2. Er hat beim Schwimmen stets eine Trinkflasche von irgendeinem Veranstalter eines Triathlons dabei, die er beim Schwimmen so plaziert, dass sie auch ja jeder sieht. Beliebtestes Modell: Die weiße Sponser Flasche aus Roth.

3. Er hat beim Schwimmen eine gelbe, grüne oder rote Schwimmkappe von irgendeinem Triatlon auf.

3. Er behauptet, dass er heute "nur" 160km gefahren sei, weil er heute ja seinen Ruhetag habe...

Mensch Leute, das ist doch Schwachsinn!! 160km auf Fuerteventura mit den Bergen, der Hitze und diesem teilweise brutalen Wind sind eine knallharte Radeinheit !!

Andere im Hotel, die das mit ungläubigem Staunen ebenfalls vernommen haben, habe ich dann mal darüber aufgeklärt, dass das lediglich ein aufgeblasener Wichtigtuer sei.

PS: Es waren auch einige Frauen da, die trainiert haben (Swim-Bike-Run). Ob die allerdings auch Triathletinnen waren, weiß ich garnicht, da sie keine Finisher-Shirts oder Veranstalter Badekappen und Trinkflaschen mit ins Trainingslager geschleppt haben.....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.