Meine Frage war ernst gemeint. Was machst Du, wenn Du drei Schwimmzeiten in der Woche hast: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 20:00/20:30 - 21:30?
An den drei Tagen nix anderes trainieren, damit Du frisch ins Wasser gehst?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Was machst Du, wenn Du drei Schwimmzeiten in der Woche hast: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 20:00/20:30 - 21:30? An den drei Tagen nix anderes trainieren, damit Du frisch ins Wasser gehst?
Nein natürlich nicht an allen 3 Tagen, aber den Montag z.B. den würde ich mir als reinen Schwimmtag reservieren. Das bietet sich nach einem langen Trainingswochenende geradezu an. Vorausgesetzt dem ist so ...
Nein natürlich nicht an allen 3 Tagen, aber den Montag z.B. den würde ich mir als reinen Schwimmtag reservieren. Das bietet sich nach einem langen Trainingswochenende geradezu an. Vorausgesetzt dem ist so ...
Damit gehst Du dann einmal einigermaßen erholt schwimmen. Einmal von drei. Langsam kommen wir der Sache näher.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Schaut man sich die Ergebnislisten an, stellt man eher ein Mißverhältnis zwischen Schwimm- und Radform und der Laufform fest. Und zwar ein krasses! Da wäre es für viele besser, dem Schwimmen weniger Beachtung zu schenken
Kann man so pauschal aber nicht sagen. Beim Laufen hat man ja oft schon eine mehrstündige Vorbelastung in der sich eine Ermüdung aufgebaut hat, beim Schwimmen ist man frisch. So ist es kein Wunder, dass man beim Laufen seine Leistung einfach nicht bringt. Du schwimmst ja auch nicht so langsam, damit du am Ende schneller läufst, sondern weil du nicht schneller schwimmen kannst. Höchstwahrscheinlich komme ich sogar mit weniger Engergie über das Schwimmen als du. Wenn du dann also am Ende 2h schneller läufst als ich, dann 1. weil du einfach der schnellere Läufer bist und 2. besser über das Radfahren kommst.
Kann man so pauschal aber nicht sagen. Beim Laufen hat man ja oft schon eine mehrstündige Vorbelastung in der sich eine Ermüdung aufgebaut hat, beim Schwimmen ist man frisch. So ist es kein Wunder, dass man beim Laufen seine Leistung einfach nicht bringt. Du schwimmst ja auch nicht so langsam, damit du am Ende schneller läufst, sondern weil du nicht schneller schwimmen kannst. Höchstwahrscheinlich komme ich sogar mit weniger Engergie über das Schwimmen als du. Wenn du dann also am Ende 2h schneller läufst als ich, dann 1. weil du einfach der schnellere Läufer bist und 2. besser über das Radfahren kommst.
Klar, aber was drullse - zurecht - meint: relativ viele Ex-Schwimmer baden immer noch viel mehr, als es einerseits für eine immer noch verhältnismäßig gute Zeit nutzen würde und es vor allem in Relation zu ihren Schwächen steht, wo sie dann namlich nicht ein paar Minuten, sondern etliche Stunden verlieren.
Klar, aber was drullse - zurecht - meint: relativ viele Ex-Schwimmer baden immer noch viel mehr, als es einerseits für eine immer noch verhältnismäßig gute Zeit nutzen würde und es vor allem in Relation zu ihren Schwächen steht, wo sie dann namlich nicht ein paar Minuten, sondern etliche Stunden verlieren.
Nicht nur Ex-Schwimmer. Grade die "Nicht"-Schwimmer gehen oftmals 3-4mal ins Wasser, um eine Verbesserung im kleinen Minutenbereich zu erreichen, als lieber 2x mehr Laufen zu gehen und da Verbesserungen im großen Minutenbereich zu erlangen.
Da nutzen dann auch ausgefuchste Schwimmpläne etc. nix, wenn ich mich mühsam von 1:06 auf 1:00 verbessere, den Marathon aber in 3:50 laufen (und diese Relation findet sich sehr häufig).
Ich sage nur Roth 2004: mit ner 3:09 beim Marathon 25ter, mit ner 1:10 im Wasser 786ter, gesamt 48ter => Schwimmeinsatz im Training vollkommen überbewertet. Das wird erst interessant, wenns um Bestzeiten geht und die anderen Disziplinen ausgereizt sind.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."