gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie zum Teufel lernt man Kraulen? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2007, 12:00   #49
Roini
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roini
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Rheinhausen
Beiträge: 604
@ Ingo: ich geb dir natürlich recht.
Ich habe garantiert keine super Technik und die Zeit ist alles andere als berauschend.
Trotzdem würde ich mich über ein paar Tipps zur Atmung freuen. Das ich kein guter Schwimmer bin weiß ich selber
Roini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 12:09   #50
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Wer gute Technik und Wasserlage hat, schwimmt die 500m in 7 Minuten oder schneller.
Keine Frage. Schaffen kleine Mädels mit dünnen Armen


Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Der Umkehrschluß gilt übrigens genauso.

Ingo
Da stimm ich nicht so zu. 500m ist relativ kurz, da kommt ein mittelmäßiger Techniker wie ich mit mächtigem Krafteinsatz auch unter 7min.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 13:11   #51
TriMa07
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriMa07
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Regensburg
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von Roini Beitrag anzeigen
@ Ingo: ich geb dir natürlich recht.
Ich habe garantiert keine super Technik und die Zeit ist alles andere als berauschend.
Trotzdem würde ich mich über ein paar Tipps zur Atmung freuen. Das ich kein guter Schwimmer bin weiß ich selber
Hallo Roini,

so wie Du Deine Schwimmprobleme beschreibst, hast Du offensichtlich ein Problem mit der Wasserlage. Du musst mit den Beinen zu sehr und damit kräftezehrend arbeiten, um diese halbwegs waagrecht halten zu können. Deshalb ist Dein Kradftaufwand recht hoch und ergo auch Dein Sauerstoffverbrauch, woraus dann Deine Atemnot resultiert. Versuche mal, Ruhe in den Berwegungsablauf zu bringen. Verringere die Frequenz des Beinschlags und versuche ruhig im Zweierzug zu atmen (nicht nur auf die Schokoladenseite, sondern auch die Atmung auf die ungeliebtere Seite trainieren). Wenn dies klappt, sollte allerdings die Atmung im der Dreierzug Dein Ziel sein, da Du so ökonomischer schwimmst.
Ich bin wahrlich kein super Schwimmer oder gar Trainer. Ich schildere hier lediglich meine Erfahrungen, die ich mit ähnlicher Problematik gemacht habe.
Wichtig ist, reglemäßig (mind. 3x die Woche) zu schwimmen und nie aufzugeben! Bleib dran, auch wenn sich die Verbesserungen nur in kleinen Schritten einstellen. Aber Du wirst sehen, es geht stetig voran!

Viel Erfolg!
TriMa07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 16:26   #52
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Hallo an alle Bleienten,

bin seit einiger Zeit auch Autodidakt was das kraulen angeht und es wird durchaus besser. Habe das Buch "Fitness Swimming" von Emmet Hinnes (Schreibweise bin ich mir nicht sicher) und das hat mir sehr geholfen.

Zur Zeit schwimme ich mehr oder weniger eine Bahn Drill (Zum Lage verbessern) und dann eine Bahn Kraul um den Drill ins Schwimmen zu integrieren mit gelegentlich mehreren Bahnen kraulen. Klappt ganz gut. Auch 500m am Stueck kraulen klappen inzwischen. An der Zeit arbeite ich noch.

Am Anfang ist es IMHO am wichtigsten ruhig zu schwimmen, zumindest habe ich immer alles zu sehr ueberstuerzt. Dabei helfen die Drills umgemein.

MfG, Andre
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 16:30   #53
gast27
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Hallo an alle Bleienten,

bin seit einiger Zeit auch Autodidakt was das kraulen angeht und es wird durchaus besser. Habe das Buch "Fitness Swimming" von Emmet Hinnes (Schreibweise bin ich mir nicht sicher) und das hat mir sehr geholfen.

Zur Zeit schwimme ich mehr oder weniger eine Bahn Drill (Zum Lage verbessern) und dann eine Bahn Kraul um den Drill ins Schwimmen zu integrieren mit gelegentlich mehreren Bahnen kraulen. Klappt ganz gut. Auch 500m am Stueck kraulen klappen inzwischen. An der Zeit arbeite ich noch.

Am Anfang ist es IMHO am wichtigsten ruhig zu schwimmen, zumindest habe ich immer alles zu sehr ueberstuerzt. Dabei helfen die Drills umgemein.

MfG, Andre
Hallo Andre,

was verstehst du in diesem Zusammenhang unter drill?!?
gast27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 17:28   #54
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Hmm, die passende Uebersetzung ist wahrscheinlich "Uebung".

In dem Buch geht's, genau wie ueber 'total immersion' schonmal beschrieben hier, ueber statische schwimmuebungen zu dynamischen zum schwimmen.

Beispiel. Du 'schwimmst' eine Bahn auf der Seite, ohne die Arme zu bewegen nur mit Beinschlag, dabei drauf achten wie Du im Wasser liegst etc. Wenn das klappt das ganze mit Kopf drehen und atmen (rest bleibt ruhig) und so weiter

Es geht hauptsaechlich darum, bestimmte Aspekte des Kraulens einzeln zu erlernen und nach und nach ins Schwimmen zu integrieren. Mir hat's bis jetzt gut geholfen (nein, ich verdiene nicht an dem Buch )

'dre
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 18:44   #55
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Den Hines finde ich auch gut.

Edith empfiehlt auch noch die "Swim coaching bible" und "Swimming fastest"...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 22:00   #56
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
"Swimming fastest"...
das ist zwar ein extrem cooles Buch, aber nun wirklich nichts für Anfänger.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.