Kniebeugen (hier 3x15x80kg)
Schrägbankdrücken
Klimmzüge weit
Frontdrücken
Kreuzheben (auch hier mal zum experimentieren 3x15x100kg)
Bankdrücken/Dips
Klimmzüge eng
Überzüge
Äh, gibt's das auch auf englisch? Ich verstehe die deutschen Begriffe nicht..
Ne, im Ernst: Kniebeugen mit 80kg oder Kreuzheben (was immer das ist? Irgendwas Katholisches?) mit 100kg - da sind wir noch Licht Jahre weg von. Vergiß nicht, wir waren vor ein paar Wochen/Monaten noch schmächtige Triathleten...
Wäre klasse, wenn Du mal ab und zu in unserem Crossfit-Thread vorbeischaust.
Also ich schaffe die Linda bei weitem nicht. Habe noch nicht mal genug Eisen für die Hälfte an nötigem Gewicht.
Macht aber nix. Linda ist nun gerade nicht mein Ziel. Erstmal üben wir ja mit kleinen Lasten den korrekten Bewegungsablauf, um Verletzungen vorzubeugen. Schon mal das zu können - die Beweglichkeit in Schulter und Hüfte eingeschlossen - reizt mich.
Davon abgesehen kann ja Kraft nicht schaden. Ich erhoffe mir eine Wirkung vor allem für die rückwärtige Muskulatur, die ist bei mir ganz besonders unterentwickelt.
Das Krafttraining hat imho im Artikel und der Diskussion ein bissl zu viel Bedeutung bekommen. CF ist doch viel mehr, wie wir an den vielen Übungen sehen können. Und die Mischung macht's.
Ich hab mal aus Spaß die letzten paar Male meine Krafttrainingsplan ohne großartig Pausen und eher zügig von der Bewegungsausführung gemacht, so etwa, dass ich in einer knappen halben Stunde durch war mit allem.
Ich mache folgende 2 TEs abwechselnd:
Kniebeugen (hier 3x15x80kg)
Schrägbankdrücken
Klimmzüge weit
Frontdrücken
Kreuzheben (auch hier mal zum experimentieren 3x15x100kg)
Bankdrücken/Dips
Klimmzüge eng
Überzüge
Also v.a. der Split mit Kreuzheben war extrem krass, da war ich in ca. 25min aber auch schon durch mit allem und habe bis auf das KH Gewicht alles gelassen. WDH Zahlen waren bis auf Heben/Beugen bei 12.
War sehr... krank
Mal schaun, ob ich mal eine echte CF Einheit einbaue. An sich geht mir das nämlich sehr gut ab :D
kann kein CF sein
weil dann könntest du jetzt verdammt schnell schwimmen radeln und laufen
mensch mädels, ich hab schon mit einigen Kampfsportlern zusammen trainiert, die haben mich ja so was von ALT aussehen lassen was diese vielfälltige Explosiv-Ausdauer-Kraft anging, dafür hab ich sie dann im Wald beim Joggen anständig quälen können
und die Jungs die beim Kreuzheben locker die 200 5 Sätze a 15Wdh machen, da bin ich auf der Bahn dann schon 5 runden rum wenn die nach der ersten wie ne Dampfwalze blasen
und nochwas
wer ein bisschen unterschiedliches trainiert, der weiß das egal was---das es wirklich Wirkung zeigt, mindestens 5x die Woche mit zunehmendem Elan tun muss
tut ers nicht gibts ab nem schnell erreichten Level, keine Verbesserung mehr, statt dessen beim gleichen Gekrampfe--die gleichen muskelschmerzen
also wer Crossfit nicht jeden 2. tag durchführt, wird bald entnervt aufgeben
wer ein bisschen unterschiedliches trainiert, der weiß das egal was---das es wirklich Wirkung zeigt, mindestens 5x die Woche mit zunehmendem Elan tun muss
guter Punkt, genau das wäre ja Spezialisierung und das wollen wir gerade nicht (ok wir spezialisieren uns auf Crossfit )
Für mich besteht jetzt das Experiment darin, dass ich dennoch weiterhin meinen geliebten Sport Triathlon betreibe (mit anderer Gewichtung), dort nicht schlechter werden will und in allg. Fitness enorm hinzugewinne.
Zitat:
Zitat von powermanpapa
tut ers nicht gibts ab nem schnell erreichten Level, keine Verbesserung mehr, statt dessen beim gleichen Gekrampfe--die gleichen muskelschmerzen
also wer Crossfit nicht jeden 2. tag durchführt, wird bald entnervt aufgeben
Wir haben hier so viele unterschiedliche Einheiten / Übungen, dass manches in - für mich - zu großen Abständen wiederkommt. Dann stell ich mich halt erneut was dämlich an oder es gibt mal wieder Muskelkater, aber was solls? Ich finde es gut, motorisch und vom Kopf her so gefordert zu werden.
Bisher kannte ich Intervalle (Intervallmethode) nur jeweils in einer Sportart - z.B. nur Laufen oder nur Schwimmen. Entweder mit lohnender oder unvollständiger Pause.
Michel hat mir das schon mal im anderen Thread versucht zu erklären. Das habe ich so verstanden:
Also bei z.B. 5xHelen hat man 3 Intervalle: Quasi ein Laufintervall, ein Kettlebellintevall und ein Klimmzugintervall mit je 5 Wiederholungen. Jedes der drei Intervalle in der Pause der anderen.
Bisher kannte ich sowas auch - z.B. 3xLauf/Rad hintereinander. In meiner bisherigen Triathlonwelt hieß das z.B. Mehrfachkopplung (gerne auh im Wettkampftempo). Ist da ein Unterschied zum Intervallbegriff im CF?
Da ich im CF Journal gelesen habe, dass jeder ermutigt wird seine eigenen Übungen zu erstellen - der WOD (Workout of the day) ist wohl zentral - scheint mir das wichtig.
Mal eine Frage. Beim aktuellen Artikel auf der Startseite ist ja das Programm Linda beschrieben.
Da ich selber viel Krafttraining mache und eine zeitlang nix anderes, sind mir die Programme nicht fremd.
Aber mal so als Frage in den Raum gestellt, schafft jemand von euch das Programm mit den geforderten Gewichtsangaben?
Bei mir wären das dann 120kg Kreuzheben (was ja schon eine Menge Holz ist, vor allem hochfrequent und ab 10WDH negativ laufend), 80kg auf der Bank, und 60kg beim Stoßen.
Ich denke, das kann auch nicht das Ziel sein. Als ich vor 15 Jahren Kraftdreikampf gemacht habe, wären ein oder zwei Durchgänge relativ locker machbar gewesen. Danach hätte ich keine Puste mehr gehabt. Ich habe aber auch 102 Kg auf die Waage gebracht und mit 140 Kg 20 Atemkniebeugen gemacht. Also wer das macht muss schon sehr muskelbepackt sein.
Jetzt wiege ich zwischen 78 und 82 Kg und mache Kniebeugen ohne Gewicht.
Aber die Muckis erinnern sich relativ schnell dran. Bisher hat mir Schwimmen schon als Krafttraining gereicht, danach ist,bedingt durch schlechter Technik, meine OB-Körper immer gut aufgepumpt. Meine Frau meinte aber vor kurzem meine Brustmuskel sind aber kümmerlich, also auf gehts.
PS: Wie werden die Kniebeugen im Gewichten in CF gemacht? Habt ihr alle einen Kniebeugenständer daheim. Oder wird das Gewicht erst hochgestemmt (irre)?
__________________
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
Voltaire
Äh, gibt's das auch auf englisch? Ich verstehe die deutschen Begriffe nicht..
Ne, im Ernst: Kniebeugen mit 80kg oder Kreuzheben (was immer das ist? Irgendwas Katholisches?) mit 100kg - da sind wir noch Licht Jahre weg von. Vergiß nicht, wir waren vor ein paar Wochen/Monaten noch schmächtige Triathleten...
Kreuzheben - Deadlifts
Frontdrücken ~ Military Press
Überzüge - Pullovers
Der Rest ist aber bekannt, oder? Und ich werde def. mal vorbeischaun
Zitat:
Zitat von powermanpapa
kann kein CF sein
weil dann könntest du jetzt verdammt schnell schwimmen radeln und laufen
Wer sagt, dass ich das nicht tue :P Ne, im Ernst: Ich weiß, dass das kein Crossfit ist. War nur eine Abwandlung vom normalen Krafttraining. Halt ein paar neue Reize gesetzt
Zitat:
Zitat von Nachtwandler
Also ich schaffe die Linda bei weitem nicht. Habe noch nicht mal genug Eisen für die Hälfte an nötigem Gewicht.
Das Krafttraining hat imho im Artikel und der Diskussion ein bissl zu viel Bedeutung bekommen. CF ist doch viel mehr, wie wir an den vielen Übungen sehen können. Und die Mischung macht's.
Also gerade bei den Deadlifts hätte mich es auch sehr gewundert, wenn das jemand hier so durchruppt. Weil diese Frequenz und die geforderten WDH Zahlen sind sehr krass, finde ich. Und wir bringen ja noch alle Vorbelastung mit.