@PMP
irgendwie blöd, du hast alle tollen sachen schon früher gemacht und andere verdienen sich jetzt damit ne goldene nase.
mich würde das masslos ärgern.
ich beneide die amis, wie sie es schaffen massen zu mobilisieren - und wenns nur mit tollen namen und bunten verpackungen ist - und selber dabei reich werden.
da können wir deutschen doch viel lernen.
leider scheinen wir nur weltmeister in der theorie zu sein, bei der umsetzung daraus ein tragfähiges ertragreiches modell zu schaffen, haperts dann.
wars mit triathlon nicht auch so ? schwimmen , radfahren und laufen waren ja sooo neu auch nicht.
stimmt!
Zitat:
Zitat von Raimund
ja, das hat er auch schon viel früher gemacht!
stimmt auch
wir sind schon in den 60ern mit dem Rädchen zum Schwimmbad gefahren, dort den Mädchen hinterher gelaufen, ihnen nachgeschwommen...
das es mal Triathlon heißen würde...... wer hätte das damals schon ahnen können??
leider scheinen wir nur weltmeister in der theorie zu sein, bei der umsetzung daraus ein tragfähiges ertragreiches modell zu schaffen, haperts dann.
Ich denke eher, "wir" sind nicht bereit, für sowas Geld auszugeben. Da gehen andere Nationen lockerer mit um. Damit nutzt Dir aber das schönste Geschäftsmodell nix.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wenn man diesen Thread verfolgt, könnte man den Eindruck gewinnen, Crossfit sei nichts anderes als das altbekannte Zirkeltraining. Das ist falsch. Es ist eine Mischung aus Kraft- und Konditionstraining (auch Lauftraining ist ein Teil davon), das sich neue Erkenntnisse über die effektive Verbesserung der aeroben Ausdauer zu nutze macht. Dieses Wissen stand Turnvater Jahn bei seinem Zirkeltraining nicht zur Verfügung.
Ein Crossfitter würde zum Beispiel den kompletten Zirkel auf Zeit absolvieren und vorher und nachher einen kurzen Tempolauf machen.
@PMP
irgendwie blöd, du hast alle tollen sachen schon früher gemacht und andere verdienen sich jetzt damit ne goldene nase.
mich würde das masslos ärgern.
ich beneide die amis, wie sie es schaffen massen zu mobilisieren - und wenns nur mit tollen namen und bunten verpackungen ist - und selber dabei reich werden.
da können wir deutschen doch viel lernen.
leider scheinen wir nur weltmeister in der theorie zu sein, bei der umsetzung daraus ein tragfähiges ertragreiches modell zu schaffen, haperts dann.
wars mit triathlon nicht auch so ? schwimmen , radfahren und laufen waren ja sooo neu auch nicht.
Die Mobilisierung der Massen ist wohl für die Deutschen eher ein historisches Problem. Zudem sind Konzepte und Verpackungen mitterweile auch nur gut wie der Inhalt. Wenn jemand damit "reich" werden will, hat das mit entsprechender publicity schon mit einem guten Namen und gutem Inhalt geklappt. Es gibt genügend Beispiele wie Les Mills (Body Balance), Fighter Fitness, Body Art etc. die sich aus fremden Lagern bedienen aber Neues angepriesen haben.
Bei Crossfittriathlon finde ich den Inhalt (die Übungen) toll..wirklich...ich werde da einiges von mitnehmen. Es gibt da auch nichts Vergleichbares. Es sind halt aber nur einzelne viele Übungen und Kombinationen die so nicht vermarktbar sind. Zudem spricht man aus meiner Erfahrung mit Triathleten eher ein skeptisches Publikum an...ich weiß, wovon ich rede, ich habe 4 Jahre gebraucht, bis mein Arbeitskollege und Vereinskamerad den Spinningschein gemacht hat, weil er es als alternative Bewegungsform nicht anerkannt hat...
ich werde ja noch näher darauf eingehen und beispieleinheite vorstellen, die auch für triathleten interessant sind und sich ins training einbauen lassen.
"kann ich noch miteinsteiegen?"
natürlich. am besten in die aktuelle phase (06-base1)einsteigen und aus dem plan die leichteste variante nehmen. das ist der jederfitman level.
und ansonsten einfach fragen.
Ihr zerredet das Konzept, weil ihr den Artikel durchgelesen habt, die Übungen euch fremd vorkommen oder sie nicht versteht und es eben mal was anderes ist, als das, was andere Kinder machen...
Geht doch erstmal her, nehmt euch aus der Preprepphase die Übungen mit Liegestützen, Kniebeugen und Klimmzügen - das sind Übungen die jeder versteht... Dann macht mal. Bin gespannt, ob ihr dann noch lacht! (Tip: stellt euch schon mal nen Kotzeimer bereit...)
Wie Mauna_kea schon gesagt hat:
es ist kein Konzept, mit dem man große Wettkämpfe gewinnt! Aber für diejenigen, die ein Leben außerhalb des Sports haben, ist das durchaus eine zeitsparende und effektive Alternative.