Da bin ich ja froh,dass wir in den Osten fahren.
Der Rieslingman war meine Alternative.
Schön,wenn man im Wettkampf dann schieben darf.Gibt ganz viel Motivation für Frankfurt.
i
Das Ding ist richtig steil, aber in beide Richtungen. Wenn Du schmerzfrei bist, hast Du unten in Rüdesheim bestimmt richtig Speed drauf.
Ne kleine Anekdote:
Wir waren durch die Weinberge hoch zu Germania, später dann die Hauptstrasse (Strecke vom Riesling-Man) wieder runter.
Kumpel bremst, peng, Schlauch kaputt, neuer Schlauch rein 50m gefahren, peng, noch ein Schlauch kaputt, nächster Schlauch rein, nochmal 100m gefahren, noch mal peng. Der hat die Felge so heiß gebremst, das der Schlauch jedesmal geplatzt ist. Ich sag nur Conti Supersonic-Schläuche.
Der hat sich dann abholen lassen müssen. Meine 26er haben nicht gepasst.
Das hört sich wirklich nicht an,als wäre das eine Strecke für Anfänger ,wie mich.
Meine Felge würde glühen,weil ich auch bremse ,wie wild.
Deshalb verliere ich ja immer so viel Zeit am Berg.Ich brauche ewig bis ich oben bin und dann bremse ich,wenn es bergab geht.
Beim Ferropolis-Triathlon ist die Strecke flach und es sind drei Runden.Sowas kommt mir sehr entgegen.
Wer hat Lust am Pfingstmontag gegen Nachmittag ca. 16 h die Radstrecke vom Rieslingman zu fahren ?
Andi und ich werde uns mal an das Bröckchen wagen.
Bei Interesse wäre noch ein Koppeltraining möglich
Gruß Alex.
Also ich glaub ich tu es mir echt nicht an. Ich werde die Strecke morgens mit dem Auto kurz fahren.
Ich bin jetzt mal in Marburg das steilste gefahren, was ich finden konnte, waren ca. 17-18% - die komme ich aber definitiv nicht mit dem RR hoch - ich war mit dem Trekkingrad unterwegs, mit der kleinen Übersetzung hat es zwar hingehauen, aber ich bin trotzdem fast hinten übergefallen - so vom Gefühl. Ich schätze auf dem RR ist bei mir bei 14-15% Schluss - und das würde ich wohl auch nicht länger als 500m durchhalten, danach muß wieder ne flacheres Stück her.
@wagnerli: DANKE - macht tatsächlich ein bisschen Mut