gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2009, 20:56   #49
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
P2 und P3 sind laut Details im Prospekt nicht gleich.
P2 hätte 515
P3 535 oder so...

ich denke der Wohlfühlfaktor ist trotzdem wichtig...
Laut page sind beide gleich in der Größe "51". Beide bei der 78 Grad Position.

edit findet auch das Wohlfühlen wichtig ist.
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 21:00   #50
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
P2 & P3 müsste ein 510 haben.
Jou, aber die "Kürze" wird übern Sitz"rohrwinkel" geholt, dh, stellt man sich nen konventionellen Diamantrahmen vor und geht vom Tretlager aus, endet das Sitzrohr weiter vorne.
Vorne was wegnehmen geht nicht, weil dann das Vorderrad zu nah ans Tretlager rücken würde und nimmer vors Unterrohr passt.
Man kann begrenzt noch mit dem Lenkwinkel "spielen" und diesen flacher machen (stellt man sich an der schnittstelle Unterrohr/Steuerrohr ein Scharnier vor, um welches man den Lenkwinkel klappen kann, würde das Vorderrad so wieder etwas nach vorne wandern während das Oberrohr n paar Millimeter kürzer wird), da leidet aber die Fahrbarkeit drunter.

Das ist der Grund, wieso ein 28"Rennrad mit 47er Rahmenhöhe ungefähr genauso lang ist wie eins mit 52er Rahmenhöhe (und alle dazwischen auch) und nur unproportional kürzer als zB RH54 (7cm niedriger, aber nur 1,5cm kürzer).

Aber kicken wir die 28" vs. 26"-Diskussion gleich wieder über Bord, das führt eh zu nix.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 21:01   #51
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jou, aber die "Kürze" wird übern Sitz"rohrwinkel" geholt, dh, stellt man sich nen konventionellen Diamantrahmen vor und geht vom Tretlager aus, endet das Sitzrohr weiter vorne.
Vorne was wegnehmen geht nicht, weil dann das Vorderrad zu nah ans Tretlager rücken würde und nimmer vors Unterrohr passt.
Man kann begrenzt noch mit dem Lenkwinkel "spielen" und diesen flacher machen (stellt man sich an der schnittstelle Unterrohr/Steuerrohr ein Scharnier vor, um welches man den Lenkwinkel klappen kann, würde das Vorderrad so wieder etwas nach vorne wandern während das Oberrohr n paar Millimeter kürzer wird), da leidet aber die Fahrbarkeit drunter.

Das ist der Grund, wieso ein 28"Rennrad mit 47er Rahmenhöhe ungefähr genauso lang ist wie eins mit 52er Rahmenhöhe (und alle dazwischen auch) und nur unproportional kürzer als zB RH54 (7cm niedriger, aber nur 1,5cm kürzer).

Aber kicken wir die 28" vs. 26"-Diskussion gleich wieder über Bord, das führt eh zu nix.
Keine Angst ich wollte damit nicht anfangen.


Schon klar das es über den Sitzrohrwinkel gemacht wird :> Man sieht ja auch auf der page die Angaben mit 75 Degree und 78 Degree.
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 21:11   #52
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Man sieht ja auch auf der page die Angaben mit 75 Degree und 78 Degree.
Rischdisch, und wenn man die Geo eines Rennrades im Hinterkopf behält (das regulär nochmal nen ca. 2° flacheren sitzrohrwinkel hat), erkennt man, dass P2/P3 sowohl in 75° als auch 78° (da erst recht) zeitfahrtypisch kurz sind.
So kurz, dass auch Cervélo die 49er Rahmenhöhe in 26" bauen muss, weils mit 28" nimmer kürzer geht, ohne dass die Hütte für den Einsatzzweck zu lang würde.
Nachdem langsam viele die Form der Kisten kopieren, hoffe ich, dass sich davon auch einige mittelfristig über die Geometrie Gedanken machen, anstatt nur die Eckpunkte ihrer ellenlangen Möhren mit ner Cervélo-Form zu verbinden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 23:47   #53
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Laut page sind beide gleich in der Größe "51". Beide bei der 78 Grad Position.

edit findet auch das Wohlfühlen wichtig ist.
Ich hab ja beide!

Dazu muss ich sagen, dass das P3C bei gleicher Rahmenhöhe, aufgrund des fast senkrechten Sitzrohrs, ne deutlich geringere Entfernung zum Lenker hat.
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 09:43   #54
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich denke, es ist eher umgekehrt...
Ne, ist es nicht. Wenn man weit hinten sitzt, dann schiebt man sich beim treten weiter nach hinten und muss vorne gegenhalten.

Wenn man zu weit vorn sitzt, schiebt man sich beim treten noch weiter vor, das kommt einfach durch die Kraefte beim treten. Probier's aus, wirste merken.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 11:12   #55
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wenn man weit hinten sitzt, dann schiebt man sich beim treten weiter nach hinten und muss vorne gegenhalten.

Wenn man zu weit vorn sitzt, schiebt man sich beim treten noch weiter vor, das kommt einfach durch die Kraefte beim treten.
Leuchtet ein. Man muss ja nur an die Lage des Körperschwerpunktes denken, ganz ohne Tretkräfte etc.:
Liegt er hinter dem Tretlager, neigt er durch die Schwerkraft dazu, weiter nach hinten zu kippen.
Liegt er vor dem Tretlager, will er nach vorne kippen.
Wird natürlich etwas durch die Kräfte an Sattel und Lenker beeinflusst.

Noch mal zur Aerodynamik:
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die Quellenfrage ist uebrigens recht witzig. Bisher war es immer so, dass jemand der ne Annahme macht, zeigen muss, dass diese gilt, nicht umgekehrt. Ihr muesst also zeigen, dass Cw ueber den gesamten Bereich gleich bleibt - das geht aber nicht, da es nicht so ist. Das haben eben schon einige Leute gemessen.
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Letztlich muss man sich jeden Fall einzeln angucken. Und da sagen die Messergebnisse halt, dass es bei 30-35km/h kaum was ausmacht, welches Rad man faehrt. Nach oben werden die Unterschiede dann immer groesser - zusaetzlich zu den Leistungsentwicklung mit der 3ten Potenz.
Wir sind ja hier nicht in einem Prozess, wo es darum geht, wer die Beweispflicht hat. Klingt aber alles so, alles hättest Du tatsächlich relevante Messergebnisse etc. vorliegen. Warum präsentierst Du sie nicht einfach mal hier?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.