gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Essen ohne Pestizide / Tierschutz - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel Bio-Lebensmittel kauft ihr?
> 50% Bio 6 19,35%
30-50% Bio 10 32,26%
0-30% Bio 9 29,03%
Ich mach mir da keine Gedanken drüber! 6 19,35%
Teilnehmer: 31. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2007, 16:15   #49
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
Du triffst den Nagel auf den Kopf! Es gibt es diese Restaurants aus einem einzigen Grund nicht, wenn sie damit werben würden müssten sie zu (100%??) Bio Öko sein und dies ist nicht möglich. (bitte legt mich nicht auf die Prozentzahl fest es gibt da ein vorgeschrieben grenze, die in der Realität nicht machbar ist )
mind. 95 % müssen es sein
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 16:25   #50
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
einen himmelweiten unterschied zwischen bioprodukten und nicht-bio finde ich eigentlich immer nur bei paprika. da frag ich mich auch immer, wie jemand auf die idee kommt, sowas zu bezahlen. machen wohl auch nur menschen, die ihre gummibärchen in der apotheke kaufen.
also hier im hofladen ist der preisliche unterschied gar nich so groß. (bin mir nicht mal sicher obs einen gibt) - aber geschmacklich ist es gerade bei paprika besonders auffällig ob du was gutes oder was wässriges bekommst. auf hofladenpaprika bin ich aber auch erst gekommen, nachdem ich mal mehr oder minder versehentlich am offenen gewächshaus des bauern vorbeigegondelt bin. keine ahnung ob die jetzt bio ist oder öko oder grün oder kunterbunt - sie ist wundervoll!
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 16:29   #51
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Bio, na klar. Am Besten direkt vom Bioladen oder Bauern. wenn ich hier lesen muß, daß angebliche Biobauern sagen, daß alle mit Pestizide spritzen, so kann ich über soviel Unwissentheid nur den Kopf schütteln. Äpfel soll es auch nur 1 x im Jahr geben??? Äpfel sind schon immer Lagerware und werde in großen Kühlhäusern monatelang gelagert, wogegen auch nichts einzuwenden ist, wenn es neue Äpfel sind ist auch der Hinweis "neue Ernte" mit dran Aber wer nicht daran glauben will, daß Bio Lebensmittel gesünder sind, als herkömmliche, braucht das ja auch nicht! Der Menschnist, was er ißt!
Ausdauerjunkie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 17:04   #52
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
mind. 95 % müssen es sein
und genau das ist das problem die läden die damit geworben haben wurden verklagt weil sie nur bei 80-90% waren!

die folge war zum teil schließung, weil natürlich das marketing nichtmehr funktioniert hat.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!

Geändert von Rene (21.02.2007 um 17:09 Uhr).
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 17:24   #53
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
einen himmelweiten unterschied zwischen bioprodukten und nicht-bio finde ich eigentlich immer nur bei paprika. da frag ich mich auch immer, wie jemand auf die idee kommt, sowas zu bezahlen.
Ich denke du meinst, dass die Bio-Produkt wesentlich teurer sind, oder? Hast du denn da auch einen geschmacklichen Unterschied festgestellt?

Laut des Tests von Greenpeace gibt es da ja nur wenige bedenkliche (Deutschland, Israel, Holland) und der Rest ist dann ganz "verseucht". Im grünen Bereich ist da gar nix.
Paprika ist das Gemüse, welches ich am häufigsten esse. Da sind im Moment selbst bei Aldi die Preise ja schon recht heftig.

Volker
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 17:37   #54
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Die Preise für Paprika sind heftig, weil die Pflanzen z.Zt. unter Aufwendung von viel Energie im Gewächshaus kultiviert werden müssen - egal ob Bio oder nicht. Und die Energiepreise werden nunmal an die Verbraucher weitergegeben.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 17:51   #55
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
paprika kaufe ich (besser: meine holde) vorzugsweise auf dem markt bei bauern denen wir vertrauen. gerade bei paprika ist das nicht gerade günstig aber geschmacklich einwandfrei. im vergleich zum bio-laden sind 7.99€/kg (letzter preis aus dem gedächtnis) aber geradezu ein schnäppchen, da werden z.t. deutlich über 10€/kg verlangt.

erinnert mich dann immer an den radverkäufer aus "männer auf rädern", der den sattel anpreist "himalaya yak-leder, von kastrierten tibetanischen mönchen handgegerbt"
immer noch einer der geilsten filme wo gibt
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 17:54   #56
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
keine ahnung ob die jetzt bio ist oder öko oder grün oder kunterbunt - sie ist wundervoll!
also grüne Paprika geht gar nicht

aber geschmackliche Unterschiede gibt´s zB auch bei Karotten/Möhren, Roter Beete. im Prinzip alles an Gemüse u Obst was genügend Zeit hatte zu reifen
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.