gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
RÜCKRUF Canyon Speedmax CF mit V21 Vorbau - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2025, 10:29   #49
T!m0
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2023
Ort: Salzgitter
Beiträge: 57
Also meine Werkstatt ist bereits von Canyon informiert worden, dass es ein neues Reparatur-Kit geben soll. Jedoch gab es auch die Aussage seitens Canyon, dass die aktuell ausgelieferten "alten" Kits verbaut werden sollen/können....Zitat: "die Klebevariante soll erstmal aufgebraucht werden"...
T!m0 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 10:37   #50
quick-nick
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.04.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 577
So jetzt hab ich es gerade auch noch mal bei Canyon in der Hotline probiert (da ich heute den Termin in der Werkstatt habe und auch vermeiden will da 2x hinzufahren, nicht ganz um die Ecke)

Hier wusste die Dame nichts von einem neuen Kit.
(im Gegensatz zu den normalerweise sehr kundenfreundlichen und fachkundigen Leuten wirkte sie jetzt aber auch nicht sonderlich motiviert..)
quick-nick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 10:43   #51
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Läuft... !
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 11:07   #52
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.481
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Läuft...
bzw. fährt nicht
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 11:15   #53
quick-nick
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.04.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 577
Zitat:
Zitat von quick-nick Beitrag anzeigen
So jetzt hab ich es gerade auch noch mal bei Canyon in der Hotline probiert (da ich heute den Termin in der Werkstatt habe und auch vermeiden will da 2x hinzufahren, nicht ganz um die Ecke)

Hier wusste die Dame nichts von einem neuen Kit.
(im Gegensatz zu den normalerweise sehr kundenfreundlichen und fachkundigen Leuten wirkte sie jetzt aber auch nicht sonderlich motiviert..)
Nun wurde ich allerdings doch noch mal zurückgerufen von ihr (hatte in der Zwischenzeit mal in nem Meeting danach gefragt)

Gibt in der Tat ein 2. Kit, dass nicht verklebt sondern verschraubt wird. Qualitativ soll aber kein Unterschied bestehen.
quick-nick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2025, 13:37   #54
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Bei mir ist eine neue Gabel von Canyon an den Servicepartner unterwegs. Ich hoffe die Farbe passt, die stand nicht mit in der E-Mail dabei.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2025, 09:33   #55
CarstenA
Ehemals Borni
 
Benutzerbild von CarstenA
 
Registriert seit: 03.07.2018
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von Steppison Beitrag anzeigen
…Ich habe den Auflieger abgebaut, sodass man gleich die Klemmung sehen kann und die Montage an sich einfacher ist…
Ich habe jetzt Anfang Februar wieder einen Termin für den Tausch des Lenkers.
Das ist eig ein guter Tipp. Werde ich jetzt auch so machen. Vor allem können sie den neuen Lenker dann nicht direkt wieder verhunzen…
CarstenA ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2025, 17:25   #56
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 278
Der hiesige Servicepartner meinte, die würden für die Klebelösung da so ca ne Std rumdoktern, was die Arbeitszeitkosten für die Abrechnung mit Canyon dann natürlich in die Höhe treibt. Vielleicht ist das ja der wahre Grund für das Servicekit Evo II.

Meins ist jetzt auch erstmal dort gebunkert, war aber eh "Karteileiche", weil ich seit 22 ein SLX habe, ergo isses mir wurscht obs schnell oder langsam geht.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.