gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Duft Sardiniens / Sehnsucht, Einsamkeit und wirre Gedanken - ist 2+5 ausreichend? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2024, 10:29   #49
ATom
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2018
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Gepäck hattet ihr jetzt ja laut eurer Packliste einiges dabei, dann noch Bettbezüge obendrauf ... wäre es da ggf. nicht schlauer im September zu reisen, da ist es noch wärmer und es hat auch nicht alles schon geschlossen

kürzere Tagesetappen: Auch meine Erfahrung, falls es wirklich zu kurz sein sollte, ein paar km extra sind schnell angehängt, aber wenn man Schwierigkeiten hat, eine Umleitung fahren muss wegen Strassensperre etc. zusätzlich zu eh schon vielen km kanns abends auch mal schnell eng werden.

Sardinien klingt jedenfalls super!
- auf der Fähre stehen die Räder unter Deck bei den Autos und man kann sie irgendwie anschließen?
- Wären die Strecken die ihr gefahren seit auch mit Gravelbike machbar? War ja ein Mix aus Strasse und Feldwegen wenn ich das richtig verstanden habe, aber keine Trails? (mit Gepäck Trail eh kaum möglich)
Ich würde wohl das Gepäck halbieren oder sogar dritteln und nur ne Arschrakete + Rahmentasche nehmen. Also kein Bettbezug von Zelt mal ganz zu schweigen.
Bettbezüge: war nur mal eine Rückbesinnung an unsere Trainingslager und noch nicht richtig ernsthaft auf der Packliste vermerkt.

Gravelbike: Ich plane bei Komoot immer mit "Rennrad". Dann kommt fast nur Asphalt unter die Räder, bis auf ein paar Ausnahmen. Die "Kaktusstraße" ist bei Komoot sogar mit Asphalt angegeben, war in Wirklichkeit aber die schlechteste der ganzen Route.
Fazit: Mit dem Gravelbike auf jedenfall machbar.

Fähre/Räder: So richtig eingerichtet ist die Fähre nicht auf Fahrräder. Der Einweiser zeigt Dir irgend eine Nische wo Du das Rad abstellen sollst. Bei uns war diese Nische jedesmal voller Gerümpel. Ich hab dann immer ein Rohr oder eine Öse gefunden an dem ich die Räder festmachen konnte. Das sollte man auch, denn bei starkem Seegang ist festzurren sicher kein Fehler.

September: Jetzt ist ersmal Mai anvisiert.

Gepäck: Auf Passhöhen und -abfahrten hab ich schon so gefroren, dass ich seither "Gürtel und Hosenträger" bevorzuge. Da machen mir zwei bis drei Kg Mehrgewicht nichts aus. "Haben ist besser als brauchen" und "schwitzen besser als frieren".
ATom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2024, 10:41   #50
ATom
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2018
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich glaube, die Bettebzüge sind der für unsereiner ungewohnten, sardischen Art, die Bettdecke zu 'beziehen' geschuldet, weniger den Temps, wenn ich das richtig verstanden hab.
Richtig verstanden.

Die Vorstellung, dass diese kratzigen, vermutlich noch nie gewaschenen Decken (Teppiche) meine Haut berühren, ...

Deshalb der Gedanke, diese in einen Bezug zu packen.

Und nein, ich bin kein Sensibelchen.
ATom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2024, 10:59   #51
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.535
Zitat:
Zitat von ATom Beitrag anzeigen
Richtig verstanden.

Die Vorstellung, dass diese kratzigen, vermutlich noch nie gewaschenen Decken (Teppiche) meine Haut berühren, ...

Deshalb der Gedanke, diese in einen Bezug zu packen.

Und nein, ich bin kein Sensibelchen.
Kenn ich, hab das Problem immer auf Alpenvereinshütten. Ich bewege mich da ganze Nächte kaum, weil ich nix berühren möchte, was nicht mein Hüttenschlafsack ist

Danke für den Bericht, ich hab jetzt auch richtig Bock aus Sardinien
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2024, 14:17   #52
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Super Tour und sehr schön mitgenommen!
Danke sehr!

Zitat:
Zitat von ATom Beitrag anzeigen
neuen Reifen
Ich würde vermuten daß ist die beste Idee.
Ich nehme für so etwas lieber einen Reifen der nicht der leichtlaufendste ist, das hast Du bei der ersten Panne locker raus!
Ich freue mich mit Euch auf den Mai.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2024, 15:26   #53
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von ATom Beitrag anzeigen
Richtig verstanden.

Die Vorstellung, dass diese kratzigen, vermutlich noch nie gewaschenen Decken (Teppiche) meine Haut berühren, ...

Deshalb der Gedanke, diese in einen Bezug zu packen.

Und nein, ich bin kein Sensibelchen.
Hüttenschlafsack!
Gibts auch aus Seide, federleicht und verpackt ungefähr faustgross.

Davon ab: ich vermute ne klare Kopfsache. Oder wieso sollte man diese (ja quasi sichtbaren) Teppichdecken nicht waschen, während in sonstigen Hotels, Pensionen, AirBNBs, wo die Decke ebenso wie das Kopfkissen in Bezügen 'versteckt' sind, nach jedem Gast ner ausgiebigen Reinigung unterzogen werden...?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2024, 15:53   #54
ATom
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2018
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hüttenschlafsack!
Gibts auch aus Seide, federleicht und verpackt ungefähr faustgross.
Das hört sich gut an.

"Davon ab: ich vermute ne klare Kopfsache. Oder wieso sollte man diese (ja quasi sichtbaren) Teppichdecken nicht waschen, während in sonstigen Hotels, Pensionen, AirBNBs, wo die Decke ebenso wie das Kopfkissen in Bezügen 'versteckt' sind, nach jedem Gast ner ausgiebigen Reinigung unterzogen werden...?"

Da hast Du absolut recht.
ATom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.