gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Weltuntergang? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2008, 09:58   #49
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ich glaub übrigens, dass wir ohne CERN alle nicht rumtippseln würden - haben die nicht das Netz erfunden?
Das ist völliger Blödsinn, ein Irrglaube der einfach nicht aus der Welt zu bringen ist.

Zitat: Das Internet ging aus dem 1969 entstandenen ARPANET hervor, einem Projekt der Advanced Research Project Agency (ARPA) des US-Verteidigungsministeriums.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Internet
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 10:02   #50
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Das ist völliger Blödsinn, ein Irrglaube der einfach nicht aus der Welt zu bringen ist.

Zitat: Das Internet ging aus dem 1969 entstandenen ARPANET hervor, einem Projekt der Advanced Research Project Agency (ARPA) des US-Verteidigungsministeriums.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Internet
Dann ersetze Internet durch WWW, dann passt es wieder.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 10:03   #51
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ich glaub übrigens, dass wir ohne CERN alle nicht rumtippseln würden - haben die nicht das Netz erfunden?
nee, das war doch al gore ...
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 10:14   #52
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Volle Zustimmung.
Nur erklärt das noch immer nicht die - ernstgemeinte - Laienfrage;
WAS wollen (hoffen) die nachher besser wissen.
Klar ist das nicht jedem Bildungsfernen so einfach zu erklären, aber irgendwas werden die Leute sich (hoffentlich) schon dabei gedacht haben, resp. sich ein gewisses Resultat erhoffen.

massi
Es geht um die Bestaetigung des Standardmodells der Teilchenphysik, bzw. um die Widerlegung, Erweiterung, Verfeinerung usw. Zudem moechten sie gerne mehr ueber Dunkle Materie und die Entstehung des Universums.

Hinzu kommen sicher noch tausende weitere Dinge. Da sind ne ganze Menge neugierige Leute am Werke

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 10:20   #53
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Es werden heute noch keine Kollisionen durchgefuehrt. In den naechsten Wochen wird erstmal die Geschwindigkeit der Teilchen hochgefahren, da man nicht gleich mit dem Maximum anfangen will.
Yep, genau. Das ist ja nicht so, als dass man da mal eben nen Beschleuniger von der Stange gekauft hätte, der man nur anzustöpseln braucht, um die Ergebnisse wie reiche Früchte zu ernten. Ich kenn den Aufbau da nicht genau, aber vermutlich haben sie in den letzten Monaten seit Schließung der Rings mit Vakuumpumpen versucht, so viele Restatome wie möglich aus der Röhre zu entfernen. Je nach Qualität des Vakuums müssen die also erstmal mit dem Strahl getroffen werden (am LHC werden soundsoviele Protonenkollisionen gleichzeitig stattfinden, da ist es schon schwierig genug, da alles richtig zuzuordnen, da kann man auf die Treffer von fetten Atomen, auch wenn's die natürlich immer gibt, gern verzichten). Aber bevor es überhaupt damit losgeht, müssen die gucken, ob das Einschießen der Protonen in den Ring funktioniert, den Strahl im LHC dann korrekt zu fassen bekommen, alle Magnete usw. müssen korrekt positioniert und richtig angesteuert werden, die Päckchen der Protonen müssen ständig beisammengehalten werden - kurzum, das ist noch enorm viel Arbeit, bis die die Maschine verstanden haben werden und zum Routinebetrieb übergehen können. (Und da hat die Arbeit der Experimente fast noch gar nicht bekommen.)
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 10:21   #54
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Volle Zustimmung.
Nur erklärt das noch immer nicht die - ernstgemeinte - Laienfrage;
WAS wollen (hoffen) die nachher besser wissen.
Klar ist das nicht jedem Bildungsfernen so einfach zu erklären, aber irgendwas werden die Leute sich (hoffentlich) schon dabei gedacht haben, resp. sich ein gewisses Resultat erhoffen.

massi
So meinte ich die Frage.

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Es geht um die Bestaetigung des Standardmodells der Teilchenphysik, bzw. um die Widerlegung, Erweiterung, Verfeinerung usw. Zudem moechten sie gerne mehr ueber Dunkle Materie und die Entstehung des Universums wissen.
ok
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 10:22   #55
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ach ja - schonmal Google heute angeworfen?

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 10:28   #56
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Hinzu kommen sicher noch tausende weitere Dinge. Da sind ne ganze Menge neugierige Leute am Werke
Und das zurecht. Denn neben den erstmal rein formal anmutenden Fragen (Higgs, also der Mechanismus, der den Elementarteilchen Masse verleihen könnte, Supersymmetrie, Strings, dunkle Materie, weitere Vermessung des ganzen Teilchenzoos) hofft man natürlich auch, die dahinterliegenden Mechanismen besser zu verstehen (heißt also, eine neue Theorie zu entwickeln), die insbesondere erklärt, warum eigentlich all die ganzen "Naturkonstanten" und sämtliche andere Parameter, die man in der Welt der Elementarteilchen im Universum zu messen kann, eigentlich alle genau so sind, dass es uns gibt. Ein bisschen weniger hier oder dort und das Universum würde nicht existieren bzw. wäre schon früh zusammengekracht oder jetzt schon eine Strahlungswüste. Man kann natürlich argumentieren, dass sie so sind, weil sie eben so sind, weil wir uns die Frage sonst nicht stellen könnten (bzw. es noch unendlich viele andere Universen gibt, in denen alle anderen Kombinationen existieren), wissenschaftlich ist das aber natürlich unbefriedigend.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.