Interessant wäre mal zu wissen, wozu evwentuell Erkenntnisse dieses Experiments gut sind. Ich lese nur 2 Milliarden für die Validierung einer mathematischen Gleichung aber nicht, was das für einen praktischen Nutzen hat.
Kann mir das mal jemand erläutern?
Wissenerweiterung hat noch nie geschadet. Wofuer man dieses Wissen verwenden kann, entscheidet sich moeglicherweise erst, wenn man es hat, das heisst aber nicht, dass man nicht versuchen sollte dieses Wissen zu erlangen.
Wenn immer vorher die Frage "wozu ist das gut?" beantwortet haette werden muessen, dann gaebe es viele Dinge, die wir heute als selbstverstaendliche erachten sicher gar nicht.
Zudem finde ich es ziemlich unsinnig so ein projekt ueber die Kosten anzugreifen. Ja, es kostet Geld, aber dieses Geld ist ja nicht weg. Es geht an Wissenschaftler und High-Tech Firmen, die dieses Geld sicher auch wieder in Umlauf bringen werden. Gaebe es dieses Projekt nicht, dann muessten diese Leute anders finanziert werden. Wuerde das nicht geschehen, dann gaebe es einen thread: "tausende exzellente Wissenschaftler und Techniker stehen auf der Strasse", um es mal ueberspitzt zu formulieren.
Wissenerweiterung hat noch nie geschadet. Wofuer man dieses Wissen verwenden kann, entscheidet sich moeglicherweise erst, wenn man es hat, das heisst aber nicht, dass man nicht versuchen sollte dieses Wissen zu erlangen.
Wenn immer vorher die Frage "wozu ist das gut?" beantwortet haette werden muessen, dann gaebe es viele Dinge, die wir heute als selbstverstaendliche erachten sicher gar nicht.
Zudem finde ich es ziemlich unsinnig so ein projekt ueber die Kosten anzugreifen. Ja, es kostet Geld, aber dieses Geld ist ja nicht weg. Es geht an Wissenschaftler und High-Tech Firmen, die dieses Geld sicher auch wieder in Umlauf bringen werden. Gaebe es dieses Projekt nicht, dann muessten diese Leute anders finanziert werden. Wuerde das nicht geschehen, dann gaebe es einen thread: "tausende exzellente Wissenschaftler und Techniker stehen auf der Strasse", um es mal ueberspitzt zu formulieren.
FuXX
die gleiche frage wurde in den 60ern an die verfechter der bemannten raumfahrt gestellt. wobei das seinerzeit wesentlich politischer besetzt war und prestige dem kalten kriegsfeind gegenüber als argument schon ausreichte.
aber um den bogen zu spannen: was sich bis heute alles aus den erkenntnissen der raumfahrt und der einhergehenden technologischen entwicklung entsponn, hätte man sich seinerzeit nicht zu träumen getraut.
ich bin da ganz bei dir - die berechtigung wissenschaftlicher projekte allein über das unmittelbare, greifbare kosten-nutzen-verhältnis zu definieren ist ein fehler.
Als irgendein oller Mathematiker die negative Zahlen erfunden hat, da hat bestimmt auch jeder sich gefragt, was soll das, ein Blick auf mein Konto macht die Sache heute klar.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
So seit einer dreiviertelstunde lassen die Teilchen aufeinanderkrachen, aber die Webcam zeigt nur ein schwarzes Bild, gehts schon los mit dem schwarzen Loch ?
Leben die noch ?
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
Es werden heute noch keine Kollisionen durchgefuehrt. In den naechsten Wochen wird erstmal die Geschwindigkeit der Teilchen hochgefahren, da man nicht gleich mit dem Maximum anfangen will.
@Danksta: Ja, haben sie, ist quasi ein Abfallprodukt Eigentlich sollte das dem schnelleren Austausch unter Wissenschaftlern dienen.
Wissenerweiterung hat noch nie geschadet. Wofuer man dieses Wissen verwenden kann, entscheidet sich moeglicherweise erst, wenn man es hat, das heisst aber nicht, dass man nicht versuchen sollte dieses Wissen zu erlangen.
Wenn immer vorher die Frage "wozu ist das gut?" beantwortet haette werden muessen, dann gaebe es viele Dinge, die wir heute als selbstverstaendliche erachten sicher gar nicht.
Zudem finde ich es ziemlich unsinnig so ein projekt ueber die Kosten anzugreifen. Ja, es kostet Geld, aber dieses Geld ist ja nicht weg. Es geht an Wissenschaftler und High-Tech Firmen, die dieses Geld sicher auch wieder in Umlauf bringen werden. Gaebe es dieses Projekt nicht, dann muessten diese Leute anders finanziert werden. Wuerde das nicht geschehen, dann gaebe es einen thread: "tausende exzellente Wissenschaftler und Techniker stehen auf der Strasse", um es mal ueberspitzt zu formulieren.
FuXX
Volle Zustimmung.
Nur erklärt das noch immer nicht die - ernstgemeinte - Laienfrage;
WAS wollen (hoffen) die nachher besser wissen.
Klar ist das nicht jedem Bildungsfernen so einfach zu erklären, aber irgendwas werden die Leute sich (hoffentlich) schon dabei gedacht haben, resp. sich ein gewisses Resultat erhoffen.
Ich habe gerade eine erste Presseerklärung gelesen.
Im Moment knallen noch gar keine Teilchen aufeinander.
Im Moment testen die noch ob das Ding überhaupt die 99,9999% der Lichtgeschwindigkeit hinbekommt.
Wir müssen also noch ein bissel warten bis wir allen im Loch verschwinden.
Mist und ich dachte gleich ist Feierabend
Da muss ich ja glatt doch noch arbeiten heute.