Wenn Dir nur 2,5 Fälle bekannt sind, versteh ich nicht ganz, wie Du das Thema genau beurteilen kannst. Diese Fälle zeigen ganz unterschiedliche Aspekte des Problems: Vom Profisportler zum Studenten (Sport auf Lehramt), der ne sub9 packen will.
Ich versteh beim besten Willen nicht, wie Du Doping mit legalem Drogenmissbrauch gleichsetzt. Das ist die exakt gleiche Argumentationskette, die unsere Bodybuilderfreunde benutzen, um zu rechtfertigen, warum sie Steroide spritzen.
legaler drogenmissbrauch....widerspruch in sich, findest du nicht?!
isses juristisch wirklich unproblematisch wenn ein arzt leichtfertig mediakemente verschreibt?
ich will ja gar nicht dass es legalisiert wird sich den ganzen krahm in die adern zu pumpen, nur gemessen an den echten problemen die wir auf dieser welt haben, und insbesondere unsere gesellschaft, find ichs scheinheilig wie wir um das goldene kalb des dopings tanzen.
auch scheinen mir die beweggründe gegen doping oftmals zweifelhaft zu sein....doping is in erster linie verboten weil es gesundheitliche risiken birgt...man könnte also sagen, zum wohle der sportlers...als schutz vor sich selbst und übertriebenen ehrgeizes...das war zumindest mal so. Heute gehts den einen um wirtschaftliche interessen, wieder anderen darum sich am leid der sportler zu ergötzen und den letzten gehts einfach nur darum den eigenen helden nach vorne zu bringen
klar die jamaikaner sind alle randvoll...unsre deutschen leichtathleten, die sind sauber...weil wir haben die nada...dass wir auf 100 ne sekunde langsamer sind zeigt nich unbedingt dass wir weniger nehmen....eher dass wir weniger talent haben
btw.
was gibts da zu beurteilen?! das thema doping wird in den deutschen medien sowas von gehypet, dagegen war die hysterie nach dianas tod ein witz
legaler drogenmissbrauch....widerspruch in sich, findest du nicht?!
Was ist zulaufen lassen denn sonst? Es gibt legale Drogen. Die kann man insofern missbrauchen, als dass man sich selber schädigt. Ist kein Widerspruch.
Zitat:
Zitat von Hugo
isses juristisch wirklich unproblematisch wenn ein arzt leichtfertig mediakemente verschreibt?
Muss das Gericht entscheiden. Ist schon krass, was an Psychopharmaka in den Markt gepumpt wird. Wenn es klare Richtlinien gibt, müssen die umgesetzt werden.
Oder worauf willst Du hinaus?
Zitat:
Zitat von Hugo
auch scheinen mir die beweggründe gegen doping oftmals zweifelhaft zu sein....doping is in erster linie verboten weil es gesundheitliche risiken birgt...man könnte also sagen, zum wohle der sportlers...als schutz vor sich selbst und übertriebenen ehrgeizes...das war zumindest mal so. Heute gehts den einen um wirtschaftliche interessen, wieder anderen darum sich am leid der sportler zu ergötzen und den letzten gehts einfach nur darum den eigenen helden nach vorne zu bringen
Sorry, Irrtum. Doping ist, was zwei der drei Kriterien erfüllt:
1. Schädigt die Gesundheit
2. Bringt den Sport in Verruf
3. Steigert die Leistung
Und was den zweiten Teil: "So ist es heute" angeht, finde ich Deine Erklärung höchst speziell. Den meisten dürfte es darum gehen, SPORT zu sehen. (Stichwort: Sportler dopen nicht)
Was ist zulaufen lassen denn sonst? Es gibt legale Drogen. Die kann man insofern missbrauchen, als dass man sich selber schädigt. Ist kein Widerspruch.
Muss das Gericht entscheiden. Ist schon krass, was an Psychopharmaka in den Markt gepumpt wird. Wenn es klare Richtlinien gibt, müssen die umgesetzt werden.
Oder worauf willst Du hinaus?
Sorry, Irrtum. Doping ist, was zwei der drei Kriterien erfüllt:
1. Schädigt die Gesundheit
2. Bringt den Sport in Verruf
3. Steigert die Leistung
Und was den zweiten Teil: "So ist es heute" angeht, finde ich Deine Erklärung höchst speziell. Den meisten dürfte es darum gehen, SPORT zu sehen. (Stichwort: Sportler dopen nicht)
sich volllaufen lassen is eine sache, jeden tag drei bier zu kippen is was ganz anderes...letzteres is n zieml. sicheres indiz für alkoholismus...is ne kranheit wenn ich mich recht entsinne....weiß aber nicht wies in dem fall mit der legalität aussieht....und genau hier hat die gesellschaft n problem. Hier müssen leute vor sich selbst geschützt werden....interessiert aber keinen
worauf ich hinaus will....die kinder leiden in 30 jahrn vielleicht an den spätschäden...wird jemand dafür aufkommen müssen? der arzt? die eltern? die gesellschaft(krankenkassen)? viel größeres problem als die paar turner im fernsehn...aber auch hier...es gibt kein interesse an dem thema.
trianing steigert die leistung und kann gesundheitsschädlich sein...training = doping?!
sport in veruf bringen? da sind wir wieder beim ausgangspunkt....würden die menschen den sport weniger ernst nehmen, könnte doping nicht den sport in veruf bringen...wo wir auch wieder bei meiner signatur wären.
wrestling is auch kein sport...wird trotzdem angeguggt, gladiatorenkämpfe warn auch kein "sport" trotzdem beliebt, und was hannibal Lector im fernsehn macht hat auch nix mit sport zu tun, findet aber seine abnehmer....die leute wollen unterhalten werden, ob das jetzt "sport" is oder ne freakshow ist den meisten total egal. hauptsache es gibt was zu feiern, man kann mit freunden zusammen bei seichter unterhaltung bei der man nich viel nachdenken muss bischen zeit rumbringen.
für den richtigen sport interessiern sich nur die die, meistens den gleichen, sport aktiv betreiben.
du hast dir von der ganzen dopingkacke doch auch schon die lust nehmen lassen...wahrscheinlich ohne es zu merken. du hast mal irgendwo geäußert dass du z.b. nicht mehr in nem rennen gegen LL starten wollen würdest...nun....in wie fern schmälert denn ein start LLs deine persöhnliche sportliche leistung? oder gehts dir ums preisgeld? meine güte, in 5 jahrn verdienst mehr als 90% der tria-"profis"...sch*** drauf
kommt doch weg davon sportlichen erfolg mit (be)achtung gleich zu setzen
kommt doch weg davon sportlichen erfolg mit (be)achtung gleich zu setzen
Wie kommst Du denn jetzt darauf?
Zu LL:
Ich will ihn nicht bei einem Rennen sehen. Ich mag Lothar als Mensch, seh ihn aber einfach nicht als fairen Sportler. Und nur gegen solche will ich antreten.
Und glaub mir: Ich hab jede Menge Spaß an meinem Sport. Gestern war ich geil Radfahren, gleich geht's zum Laufen.
Wo sich der Spaß reduziert hat, ist beim Zuschauen. Definitiv nicht beim Selbermachen.
Zu LL:
Ich will ihn nicht bei einem Rennen sehen. Ich mag Lothar als Mensch, seh ihn aber einfach nicht als fairen Sportler. Und nur gegen solche will ich antreten.
Und glaub mir: Ich hab jede Menge Spaß an meinem Sport. Gestern war ich geil Radfahren, gleich geht's zum Laufen.
Wo sich der Spaß reduziert hat, ist beim Zuschauen. Definitiv nicht beim Selbermachen.
also wäre es okay wenn LL im selben rennen startet wie du solange du ihn nicht siehst? oder darf er nicht starten wenn du bei nem wettkampf zuguggst? oder was ändert sich in seinem beisein?
und wieso interessiern dich deine gegner wenn der spaß beim selbermachen doch scheinbar nicht im verhältnis zum doping steht? wieso interessiern dich überhaupt die gegner, von privatkonkurenz(freunde, bekannte, ewige rivalen) mal abgesehn
Dann streiche "sehen" und ersetz es durch ein Verb Deiner Wahl.
Ich möchte halt nicht an der gleichen Startlinie stehen wie einer, der zu 99,9% gedopt hat und der bei einer vernünftigen Verbandsentscheidung nicht da stehen dürfte.
Ich möchte mich mit Sportlern in einem sportlichen Wettstreit messen. Ob die in der Ergebnisliste vor oder hinter mir stehen, ist mir zunächst mal wurst. Aber Sportler im Sinne des fairen Sports sollten sie sein.