gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Aerotest / der schnellste Triathlon-Einteiler - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2023, 15:29   #49
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.832
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
im Extremfall fahre ich 10mal den selben Anzug, ohne mich umzuziehen.

Wenn ich jetzt Testläufe 1,3,5,7,9 mit 2,4,6,8,10 vergleiche müsste ich je nach dem wie groß die Standardabweichung ist ja auch ein leicht abweichendes Ergebnis bekommen. Welches umso kleiner wird je mehr Wiederholungen ich durchführe.
Ja, und? Wie vergleichst Du das jetzt mit Messfahrten, die Du mit einem anderen Anzug gemacht hast – an einem anderen Tag, bei anderer Temperatur, bei anderem Luftdruck, bei anderem Wind?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2023, 15:54   #50
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.632
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ja, und? Wie vergleichst Du das jetzt mit Messfahrten, die Du mit einem anderen Anzug gemacht hast – an einem anderen Tag, bei anderer Temperatur, bei anderem Luftdruck, bei anderem Wind?


du kannst natürlich nur die Fahrten an einem Tag vergleichen, sogar nur die die direkt zusammen gemacht wurden (morgens und abends ist wie ein anderer Tag)

Tag1

- Fahrt 1,3 mit Anzug A: 222 und 220W für TempoX

- Fahrt 2,4 mit Anzug B: 221 und 218W bei TempoX

=> Anzug B im Schnitt 1,5W besser

Tag2

- Fahrt 5,7 mit A: 225 und 224W bei Tempo X

- Fahrt 6,8 mit B: 225 und 222W @X

=> Anzug B im Schnitt 1W besser

Tag3

- A: 230 und 232W @X

- B: 228 und 229W @X

=> B im Schnitt 2,5W besser



Da ist die Gesamtaussage mehr als klar, finde ich.

Die Unterschiede bei den absoluten Werten zwischen den einzelnen Tagen sind Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, ... und sind nicht relevant.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2023, 15:59   #51
Speedies
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2017
Ort: Lörrach
Beiträge: 399
Könnte, als einfachsten und günstigsten, einen Decathlon Anzug Gr. M beisteuern + 20.-€, weil Sabine, u.a., immer sehr wertvolle Tips geben!
Speedies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2023, 16:02   #52
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.779
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ja, und? Wie vergleichst Du das jetzt mit Messfahrten, die Du mit einem anderen Anzug gemacht hast – an einem anderen Tag, bei anderer Temperatur, bei anderem Luftdruck, bei anderem Wind?
Das würde ja keiner machen.
Ich habe seit 2 Jahren Sensoren für Luftdruck, Luftfeuchte und Temperatur, seit knapp 1 Jahr noch Windgeschwindigkeit und Windrichtung.

Ich habe z.B. vor meinem letzten Scheiben/Laufradtest all diese Werte ins Messprotokoll aufgenommen.
Im Prinzip unwichtig, da praktisch gleich aber das weiß man ja vorher nicht - wenn man 3-5h damit beschäftigt ist.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2023, 16:13   #53
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.832
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Da ist die Gesamtaussage mehr als klar, finde ich.
Finde ich nicht.

Dein Beispiel zeigt das Problem ganz gut. Du fährst Anzug A immer vor Anzug B. Machst Du das beispielsweise nachmittags, dann wird es zum Abend hin immer kühler. Im Schnitt fährst Du also Anzug B bei kühleren Temperaturen als Anzug A.

Falls die Anzüge ähnlich gut sind, würdest Du schlussfolgern, dass Anzug A der bessere sei. Das kann aber falsch sein. Es könnte auch Anzug B der bessere sein.

Ich möchte mit diesen Überlegungen allerdings niemanden angreifen oder dieses Projekt madig machen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2023, 16:32   #54
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.539
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Finde ich nicht.

Dein Beispiel zeigt das Problem ganz gut. Du fährst Anzug A immer vor Anzug B. Machst Du das beispielsweise nachmittags, dann wird es zum Abend hin immer kühler. Im Schnitt fährst Du also Anzug B bei kühleren Temperaturen als Anzug A.

Falls die Anzüge ähnlich gut sind, würdest Du schlussfolgern, dass Anzug A der bessere sei. Das kann aber falsch sein. Es könnte auch Anzug B der bessere sein.

Ich möchte mit diesen Überlegungen allerdings niemanden angreifen oder dieses Projekt madig machen.
Glaube deine Aussagen unterstreichen einfach nochmal deutlich, wieso ein Test im Labor für einen objektiven Vergleich das non plus ultra sind.

Man kann sicherlich vieles auch mehrfach outdoor replizieren, aber gewisse Unsicherheiten bei geringen Wattunterschieden wird man sicherlich nicht zu 100% wegdiskutieren können.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2023, 16:35   #55
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.632
Wenn ich den einen Test morgens gemacht habe hat es steigende Temperaturen …
Grundsätzlich aber fein, Reihenfolge ändern ist besser
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2023, 16:38   #56
ADri
Szenekenner
 
Benutzerbild von ADri
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: auf der Alb
Beiträge: 328
CROWDFUNDING
50 DerAlexxx / Alex
10 ADri
20 LisaH
20 Peter / Dosenwurst
20 Sabinchen
30 Salamiesalat
20 Sascha/Antracis
20 speedies
20 Stefanie / svmechow
20 steinhardtass
20 Thomas / Estampie
20 Tridinski

---------------------
270 SUMME in Euro


Habe "Speedies" mit aufgenommen.

Lustig, dass Klugschnacker ja auch den Speed Suit im WK getragen hat.
Aufgrund der Tests von sabine?
__________________
_______________________
Grüßle
ADri
ADri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.