im Extremfall fahre ich 10mal den selben Anzug, ohne mich umzuziehen.
Wenn ich jetzt Testläufe 1,3,5,7,9 mit 2,4,6,8,10 vergleiche müsste ich je nach dem wie groß die Standardabweichung ist ja auch ein leicht abweichendes Ergebnis bekommen. Welches umso kleiner wird je mehr Wiederholungen ich durchführe.
Ja, und? Wie vergleichst Du das jetzt mit Messfahrten, die Du mit einem anderen Anzug gemacht hast – an einem anderen Tag, bei anderer Temperatur, bei anderem Luftdruck, bei anderem Wind?
Ja, und? Wie vergleichst Du das jetzt mit Messfahrten, die Du mit einem anderen Anzug gemacht hast – an einem anderen Tag, bei anderer Temperatur, bei anderem Luftdruck, bei anderem Wind?
du kannst natürlich nur die Fahrten an einem Tag vergleichen, sogar nur die die direkt zusammen gemacht wurden (morgens und abends ist wie ein anderer Tag)
Tag1
- Fahrt 1,3 mit Anzug A: 222 und 220W für TempoX
- Fahrt 2,4 mit Anzug B: 221 und 218W bei TempoX
=> Anzug B im Schnitt 1,5W besser
Tag2
- Fahrt 5,7 mit A: 225 und 224W bei Tempo X
- Fahrt 6,8 mit B: 225 und 222W @X
=> Anzug B im Schnitt 1W besser
Tag3
- A: 230 und 232W @X
- B: 228 und 229W @X
=> B im Schnitt 2,5W besser
Da ist die Gesamtaussage mehr als klar, finde ich.
Die Unterschiede bei den absoluten Werten zwischen den einzelnen Tagen sind Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, ... und sind nicht relevant.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Ja, und? Wie vergleichst Du das jetzt mit Messfahrten, die Du mit einem anderen Anzug gemacht hast – an einem anderen Tag, bei anderer Temperatur, bei anderem Luftdruck, bei anderem Wind?
Das würde ja keiner machen.
Ich habe seit 2 Jahren Sensoren für Luftdruck, Luftfeuchte und Temperatur, seit knapp 1 Jahr noch Windgeschwindigkeit und Windrichtung.
Ich habe z.B. vor meinem letzten Scheiben/Laufradtest all diese Werte ins Messprotokoll aufgenommen.
Im Prinzip unwichtig, da praktisch gleich aber das weiß man ja vorher nicht - wenn man 3-5h damit beschäftigt ist.
Da ist die Gesamtaussage mehr als klar, finde ich.
Finde ich nicht.
Dein Beispiel zeigt das Problem ganz gut. Du fährst Anzug A immer vor Anzug B. Machst Du das beispielsweise nachmittags, dann wird es zum Abend hin immer kühler. Im Schnitt fährst Du also Anzug B bei kühleren Temperaturen als Anzug A.
Falls die Anzüge ähnlich gut sind, würdest Du schlussfolgern, dass Anzug A der bessere sei. Das kann aber falsch sein. Es könnte auch Anzug B der bessere sein.
Ich möchte mit diesen Überlegungen allerdings niemanden angreifen oder dieses Projekt madig machen.
Dein Beispiel zeigt das Problem ganz gut. Du fährst Anzug A immer vor Anzug B. Machst Du das beispielsweise nachmittags, dann wird es zum Abend hin immer kühler. Im Schnitt fährst Du also Anzug B bei kühleren Temperaturen als Anzug A.
Falls die Anzüge ähnlich gut sind, würdest Du schlussfolgern, dass Anzug A der bessere sei. Das kann aber falsch sein. Es könnte auch Anzug B der bessere sein.
Ich möchte mit diesen Überlegungen allerdings niemanden angreifen oder dieses Projekt madig machen.
Glaube deine Aussagen unterstreichen einfach nochmal deutlich, wieso ein Test im Labor für einen objektiven Vergleich das non plus ultra sind.
Man kann sicherlich vieles auch mehrfach outdoor replizieren, aber gewisse Unsicherheiten bei geringen Wattunterschieden wird man sicherlich nicht zu 100% wegdiskutieren können.