gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
02 - Preprepphase - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2008, 08:58   #49
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
ich hab mir mal son türreck bestellt.
wenn das was taugt, steig ich ein.

mal ne frage zu den klimmzügen. in den videos sind die ja mitunter recht abenteuerlich ausgeführt. das sind eher swingkicks als pullups.
gehört das so? (mangels kraft werde ich anfangs sicher auch so enden )
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline  
Alt 28.08.2008, 09:05   #50
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
ich hab mir mal son türreck bestellt.
wenn das was taugt, steig ich ein.

mal ne frage zu den klimmzügen. in den videos sind die ja mitunter recht abenteuerlich ausgeführt. das sind eher swingkicks als pullups.
gehört das so? (mangels kraft werde ich anfangs sicher auch so enden )
Wenn deine Türe stabil ist, taugt das was. Ich hab auch son Ding und war überrascht, dass es mich gehalten hat.


Die Klimmzüge sorgen immer wieder für Diskussionen.
Normalerweise sollte man ja ruhig hängen bleiben und nicht solche swingkicks ausführen.
Die Crossfitter stehen aber auf dem Standpunkt, dass es so auch geht. Man setzt mehr den Bauch ein.
Rein Physikalisch ist es wohl egal. Arbeit ist Weg*Kraft.
(sagen die jedenfalls)
Da müßten mal unsere Physiker was zu sagen.

Ich versuche aber immer so ruhig wie möglich zu bleiben und nur mal ab und zu, wenn nix mehr geht helfe ich ein wenig nach und ziehe die beine an.

Geändert von mauna_kea (28.08.2008 um 09:49 Uhr).
 
Alt 28.08.2008, 09:12   #51
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Meiner Meinung nach müssen Klimmzüge gestreckt und ruhig gemacht werden.
1. Weil damit die Leistung ausschließlich vom Oberkörper erbracht wird.
2. Weil durch die gestreckte Haltung auch die Rumpfmuskeln entsprechend gefordert sind.

Was anderes ist es natürlich, daß man anfangs oder nach einer Anzahl von Klimmzügen nach zusätzlicher Unterstützung sucht... ...und da ist das Anziehen der Beine und der damit verbundene Schwung eine wohltuende Entlastung - aber "richtig" ist es meiner Meinung nach nicht.

Gruß: Michel
dickermichel ist offline  
Alt 28.08.2008, 09:46   #52
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
Klimmzug ist nicht gleich Klimmzug

Ich denke wenn man akzeptiert, dass Klimmzüge und Crossfit-Klimmzüge zwei verschiedene Übungen sind, dass das hin- und herschwingen beabsichtigt ist und einen anderen Effekt hat, dann kann man sich vielleicht dafür öffnen:

http://media.crossfit.com/cf-video/C...ngPullUps1.mov

joschi_grace ist offline  
Alt 28.08.2008, 09:49   #53
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
crossfit Übungen

http://www.crossfit.com/cf-info/excercise.html
joschi_grace ist offline  
Alt 28.08.2008, 09:57   #54
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Kipping Pull ups
http://joshsgarage.typepad.com/artic...s_a_kippi.html
 
Alt 28.08.2008, 10:03   #55
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von joschi_grace Beitrag anzeigen
Ich denke wenn man akzeptiert, dass Klimmzüge und Crossfit-Klimmzüge zwei verschiedene Übungen sind, dass das hin- und herschwingen beabsichtigt ist und einen anderen Effekt hat, dann kann man sich vielleicht dafür öffnen:
Das wußte ich nicht, daß hier NICHT von klassischen Klimmzügen die Rede ist. DANN ist es ja aber auch nicht zu diskutieren, wie "richtige" Klimmzüge im RAHMEN des Crossfit-Trainings aussehen.
Muß man halt nur vorher klarstellen und dann muß da auch nix geöffnet werden...
dickermichel ist offline  
Alt 28.08.2008, 10:20   #56
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen

Hm, ok, nachdem ich die beiden Filme angeschaut habe, würde ich aber generell nicht mehr von Klimmzügen sprechen. Diese Crossfitübung hat generell einen vollkommen anderen Ansatz (was ich gut finde).
Aber:
Ich bezweifle, daß die klassischen Klimmzugstangen für die Tür das auf Dauer mitmachen, abgesehen davon, daß ich mir während der Übung wahrscheinlich einen Motorradhelm aufziehen würde, damit ich bei all dem Schwung nicht gegen den oberen Türstock knalle und mich dort festbeiße...

Gruß: Michel
dickermichel ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.