gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
City-Triathlon Mainz - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2008, 19:48   #49
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Also, ich fands prima
Wetter war super, auf der Radstrecke (und vor allem in der Wechselzone *gg*) habe ich viele Frauen und auf Rad sogar 3 Männer überholt *gg*
bin die 5km am Schluß in gut 30min gerannt - *gut so*, und bin lange nicht letzte geworden.

Die Strecke war, als ich vorbeikam, ordentlich gesichert - auf der Laufstrecke versuchte jemand so auszusehen, als schreibe er Laufrunden auf , sowieso Ehrensache nicht abzukürzen..., das ist Triathlon, nicht Kindergarten!
Gerne hätte ich nach der Ziellinie ein paar Meter mehr Platz gehabt, um meinen Puls mich bewegend runterzubringen, das verhindert effektiv, daß mein Kreislauf oder ich abstürzen
Aber so wars auch OK - bin neben der Absperrung halt ein paar Meter gegangen.
Es gab sofort Wasser, Apfelschorle und Kuchen, auch noch ein zweites Stückchen - am Bierstand war mir die Schlange zu lang, aber Bier mag ich eh nicht so
Check-out hat auch prima geklappt - bei den Nummern über 750 gings superflott, praktisch keine Schlange. Und mir ist ein ordentlicher Checkout viel lieber, als nachher in der Zeitung zu lesen X Räder wären abhanden gekommen!
Dusche brauch ich nicht, wenn ich eh noch heimradel danach - der Vorteil des Lokalmatadors -ein frisches T-Shirt aus meinem Rucksack reichte mir völlig.

@Janosch: Du warst einfach zur falschen Zeit am richtigen Ort

Grüßle
runningmaus

edit: die vielen "Nicht-Athleten" an der Verpflegung kamen mir auch seltsam vor... :Grübel:
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.

Geändert von runningmaus (03.08.2008 um 20:24 Uhr).
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 19:58   #50
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen

Aber Dinge, die nicht zu ändern sind, über die muss auch nicht diskutiert werden.
Zielbereich nur für athleten

Abkürzer disqualifizieren (die helfer von der V-Stelle haben es gesehn)

duschcontainer
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 20:01   #51
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Kuchen war um 17Uhr immer noch genügend da, Obst waren auch noch Unmengen an Kisten da, Getränke sowieso.
stimmt. ich finds nur bedenklich, wenn mehr zuschauer als athleten sich die bäuche voll schlagen.

nochwas:
das zeitnahmesystem ist suboptimal, wie auch die ergebnisliste zeigt: kaum athleten mit drei einzelzeiten. die 5*5 cm große platte ist kaum zu sehen und echt schwierig im vollen lauf zu treffen.
positiv waren die vielen wirklich engagierten helfer auf der radstrecke.
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 20:54   #52
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
stimmt. ich finds nur bedenklich, wenn mehr zuschauer als athleten sich die bäuche voll schlagen.


ich finde bei 1000 startern sollte man sich mal evtl. gedanken über nen zweiten ausgabestand machen.....


was mich positiv überraschte, war dass bei so vielen startern und der flachen strecke, aus meiner sicht wenig gelutscht wurde!!!
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 21:30   #53
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Gerne hätte ich nach der Ziellinie ein paar Meter mehr Platz gehabt, um meinen Puls mich bewegend runterzubringen, das verhindert effektiv, daß mein Kreislauf oder ich abstürzen
Aber so wars auch OK - bin neben der Absperrung halt ein paar Meter gegangen.

...

edit: die vielen "Nicht-Athleten" an der Verpflegung kamen mir auch seltsam vor... :Grübel:
Zum ersten Punkt: Wo hätten wir den Raum hernehmen sollen? Den Rhein noch ein bischen aufschütten? Das Anliegen ist aber berechtigt, es war halt etwas unübersichtlich.

Zum zweiten Punkt: Als der Hauptansturm war, war es für uns hinter der Theke unmöglich den Überblick zu halten. Und wenn man Pech hat fängt einer der weggeschickt wird ne Diskussion an und hält den Betrieb noch viel mehr auf..

Weggessen wurde übrigens niemand was, wie Maifelder schon sagte, es wurden von allem Reste unter den Helfern aufteilt.
rhoihesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 21:37   #54
Gürkchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gürkchen
 
Registriert seit: 13.03.2008
Beiträge: 847
So, hallo... und erst mal danke für die Glückwünsche pumuggel

Hab ich Dich heut morgen gegen 8 / halb9 nach Taunusstein Radeln sehen in der Begleitung 3er männlicher Wesen???

Jetzt zu meinem ersten Tria:

Es war total schön und ich konnte alles so relaxt machen wie ich es mir vorgenommen hatte. Bis auf ne Panikattacke im Wasser

Der Schwimmstart war total angenehm und die Stimmung aufm Boot prima. Dann gings endlich mit einem eleganten Köpper ins Wasser und dann wollt ich schön ruhig Brust schwimmen. Vielleicht auch Kraulen anfangen wenn ich mich gut fühle.
Und dann schießt mir auf einmal der Gedanke durch den Kopf... "Du kannst Dich jetzt 800 Meter nirgendwo festhalten"... Der Puls ging ab, die Atmung wurde hektisch und ich rief meinem "Blindenhund" Karl Heinz zu das ich grad Panik krieg.

Der meinte ich soll ganz ruhig bleiben... ich hab mich auf den Rücken gedreht und bin dann Rücken geschwommen (meine stärkste Schwimmdisziplin). Dann war ich ganz schnell wieder unten und den Rest bin ich dann im Wechsel zwischen Rücken und Brust mit Karl Heinz an meiner Seite doch gut durchgekommen.

Beim Ausstieg war ich noch mal etwas hektisch, weil man da die starke Strömung zu spüren bekam... und dann noch der Hinweis.. "gleich auf die Stufen" mit den Füßen... das hätt ich mal besser gemacht... aber dazu später. Bin auf die Steine unter den Stufen gekommen, aber nur ganz kurz...

Dann in die Wechselzone. Neben mir ein Mädel die total am schnaufen war und sich völlig hektisch versucht hat umzuziehen. Ich hab mich vom Puls her schön runter geholt und zügig und systematisch fürs Rad fertig gemacht. Noch einen Riegel geöffnet und dann beim Rad schieben und losrennen eingefahren.

Dann auf die Radstrecke. Lief total gut. Konnte einige Leute überholen. Vor allen Dingen an den zwei "Hügelchen" auf der Strecke. Hat richtig Spaß gemacht und die Helfer waren alle total nett an der Strecke. Danke noch mal!

Dann zurück, zweiter Wechsel auch völlig entspannt. Und dann recht langsam angelaufen. Aber immer besser gefühlt, vor allen Dingen weil die Strecke so viel Schatten geboten hat. Das fand ich super angenehm!

Der Wendepunkt ist das einzige das ich an der Veranstaltung kritisieren würde, ich habs nämlich nicht gepeilt zu Beginn, hab einfach mal die Spur gewechselt ohne mir was dabei zu denken und stellte dann fest das da jemand am Aufschreiben war. Also noch mal angehalten und ihn gefragt. Er hats mir dann erklärt.. ich also noch diese Schleife gelaufen. Dann wars ok.

Zurück im Ziel kam ich total entspannt an und die Zeit hat mir auch gefallen mit ner 1:37. So entspannt wie ich da ankam geht da glaub ich noch einiges mehr. Aber ich wollt ja einfach erst mal mit nem guten Gefühl durch das ganze durch. Und das ist mir vollauf gelungen.

Jetzt noch der kleine Wehrmutstropfen an der Geschichte der leider noch kam:
Irgendwann meinte ich, dass ich mir wohl ein Steinchen in den Fuß gelaufen hab und habs mir mal angeschaut. Sah aus wie ein Riß genau aufm Fußballen... und dann viels mir wieder ein! Das kurze Auftreten beim Verlassen des Wassers hat mir nen Schnitt im Fuß beschert. Nicht lang, ca. 1 cm aber tief. Habs mir dann im Sanizelt gleich desinfizieren lassen, aber der Fußballen ist jetzt dick und tut ganz schön weh. Hab ich was'n Glück erst nach'm WK bemerkt.

Hoffe halt nur das das desinfizieren den Schmutz raus gekriegt hat. Ist halt auch ne saublöde Stelle!

Aber morgen isses bestimmt schon wieder viel besser

Freunde haben mich auch schön angefeuert und meine Trainerin hat sich auch angeschaut wie's so läuft. Hab leider garnicht alle an der Strecke erkannt. Hab einfach immer fröhlich Gewunken wenn mein Name zu hören war

Alles in allem wars ein wunderschöner Tag und wenn mir einer gesagt hätte das mir das soooo viel Spaß macht hätt ich schon früher damit angefangen

Ist ein tolles Gefühl und ich freu mich schon auf den nächsten WK in 3 Wochen.

Viele Grüße
Gürkchen

PS: Wow ganz schön lang geworden der Bericht...
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.

Marc Aurel
Gürkchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 21:53   #55
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Hey Gürkchen,
Glückwunsch und weiter so. Dein Bericht liest sich klasse. Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Fuß schnell wieder verheilt.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 22:12   #56
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Oh wie schön, ich habe den ganzen Tag an dich gedacht! Freut mich, dass es so gut gelaufen ist und so viel Spaß gemacht hat!! Wünsche dir gute Besserung für deinen Fuß - es kann sein, dass der erst morgen richtig weh tut, aber ab übermorgen wird es dann wieder besser! Ganz liebe Grüße
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.