gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eddie der Linksabbieger - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2019, 10:50   #49
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.541
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Dazu hab ich mal eine ganz ernst gemeinte Frage

Ich habe an einem meiner Rennräder dauerhaft ein winziges (100%ig nicht StVO konforme) Licht an der Sattelstütze. Eigentlich hab ich das nur für den Fall der einsetzenden Dämmerung dabei, und weil ich zu faul bin, es an und abzufummeln.

In die Dämmerung komme ich eigentlich nie und wenn ich das einplane, habe ich auch eine vernünftige Lampe.

Meine Frage ist nun aber, was passiert, wenn ich am hellichten Tag vom Rad geholt werde. Kann mir ein findiger Anwalt einen Strick aus einem nicht StVo zulässigen Licht am Rad drehen, auch wenn zum Unfallzeitpunkt garantiert kein Licht notwendig wäre?
Einn Rennrad als Sportgerät muss m.W. nicht dauerhaft mit einer nach STVO zulässig Lampe ausgestattet sein.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 10:58   #50
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Die Pflicht wurde aufgehoben solange es hell genug ist. Siehe:
https://fahrradzukunft.de/26/neufass...adbeleuchtung/
https://www.adfc.de/artikel/vorschri...adbeleuchtung/

Leider wissen das viele nicht.

Wenn die Beleuchtung nicht notwendig ist, wird sie idR auch nicht berücksichtigt selbst von findigen Versicherungen & co nicht. Bei mir war es jedenfalls so.
Da ich gerade in der jetzigen Zeit öfters mal ins Dunkle fahre, fahre ich allerdings nur noch StVOZ-zugelassene Leuchten (mit ordentlich Bumms).

Gilt allerdings nur für Lampen/Leuchten. Speichenreflektoren oder Reflexstreifen an den Reifen müsste man trotzdem haben.. Fahre ja lieber mit Klettbändern an den Beinen & Handgelenken... . Ggf. in richtig dunkler Zeit auch mit Reflektorweste.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 13:36   #51
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Erstmal gute Besserung für triphil

warum wird eigentlich immer so ein großer Unterschied gemacht zwischen nebeneinander und hintereinander - laut StVO ist beim Überholen 1,50m Seitenabstand einzuhalten. Das heisst für den Autofahrer, dass er auf den allermeisten Landstraßen nur überholen kann, wenn kein Gegenverkehr kommt, egal ob hinter- oder nebeneinander gefahren wird.
Das versteh ich immer nicht, dass das keiner versteht. Eher wird noch in Kauf genommen Menschenleben zu gefährden und sich am Radfahrer bei Gegenverkehr noch vorbei zu quetschen, anstatt zu warten, bis kein Gegenverkehr kommt und dann zu überholen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2019, 13:42   #52
Basri
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.08.2019
Beiträge: 40
Ich lasse einfach mal gute Besserungswünsche hier. Das hört sich so krass schrecklich an, das man sich da wirklich fragt ob das wieder alles heil werden kann?! Wenn man dein Humor gleich setzen könnte mit der Genesung, wirst du wohl fitter aus der Verletzung raus kommen als du rein geraten bist :-)
Basri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2019, 10:44   #53
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Einn Rennrad als Sportgerät muss m.W. nicht dauerhaft mit einer nach STVO zulässig Lampe ausgestattet sein.
Das ist mir schon klar, was ist aber, wenn ich eine nicht STVO zusätzliche Lampe am Rad habe (am Tag, wenn die Sonne scheint)?
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2019, 11:09   #54
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Hab grad mal die Zeit gefunden alles zu lesen. Wünsche dir eine gute Besserung und alles alles Gute! Dein Unfall ist echt Horror, zum Glück haben deine Kids und deine Frau noch einen Vater/Ehemann
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2019, 13:52   #55
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.843
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Das versteh ich immer nicht, dass das keiner versteht. Eher wird noch in Kauf genommen Menschenleben zu gefährden und sich am Radfahrer bei Gegenverkehr noch vorbei zu quetschen, anstatt zu warten, bis kein Gegenverkehr kommt und dann zu überholen.
Ich bin oft auf Straßen unterwegs, die so schmal sind, dass man 2 nebeneinander fahrende Radfahrer gar nicht mit ausreichend Abstand überholen kann.
Fahre zwar auch gerne nebeneinander, habe dann aber ständig den Verkehr von vorn und hinten im Blick und mach rechtzeitig Platz.

Anderswo ärgere ich mich aber auch oft über Autofahrer, die mich unbedingt genau in dem Moment mit weniger als 1 m Abstand überholen müssen, wenn ein einzelnes Auto entgegenkommt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2019, 14:13   #56
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.843
@Triphil
Etwas spät wünsche auch ich Dir natürlich, dass alles bald wieder gut wird!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.