gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zum Cube Aerium C:68 SL Low - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2020, 21:21   #49
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pimpl Beitrag anzeigen
Aber nicht, wenn man richtig laut Musik hört..
Was man auf der Straße tunlichst bleiben lassen sollte.

(Auf der Rolle lassen sich Kettenblattwechsel ja mit erg-mode umgehen.)
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 07:53   #50
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 848
Fahr mit 185cm das 2019er high in M
Absolut klasse zu fahren-stabil und schnell
die Bremsen sind der Hammer----brauche keine scheiben

Einsetllungen sehr gut
Das Trinksystem ist schrott--viel mir bei Roth 2018 auf der ersten Abfahrt hinter dem Campingplatz ab...und undicht-

Cube hat keinen Focus auf Triathlon-machen es nur, weil alle was anbieten.
Aber die verkaufszahlen im Triathlon stehen nicht im verhätnis zu Entwicklungskosten.

Lieferschwierigkeiten sind eh seit eh immer ein Problem bei Cube.

Insgesamt aber ein Supergeiles Rad
Zum Gewicht----Ja ...schwer----aber das merkt man nicht
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 07:56   #51
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.501
Hört sich nach einer klaren Kaufempfehlung an.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 08:52   #52
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 848
in jedem Fall

Vor allem wg. der Bremse-Bremsscheibe braucht kein Mensch, wenn man die Magura hat----wenn du evt. noch ein vorjahresmodell bekommst--zuschlagen

Und zur Bremsabdeckung----Da wir ein Theater drum gemacht-----ein Tropfen Sekundenkleber an die Stöpsel----fertig-----da muss ich eh nie dran
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 11:39   #53
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von crimefight Beitrag anzeigen
Cube hat keinen Focus auf Triathlon-machen es nur, weil alle was anbieten.
Aber die verkaufszahlen im Triathlon stehen nicht im verhätnis zu Entwicklungskosten.
Nein, natürlich nicht. Darum verbringen sie Stunden um Stunden zusammen mit Swissside im Windkanal, um bewiesenermassen einer der schnellsten Rahmen überhaupt auf den Markt zu werfen.

Nur weil deine Flasche aus 2019 nicht dicht ist, was ja unter Kulanz ersetzt wird, heisst es darum sie hätten kein Fokus auf Triathlon?

Lieferschwierigkeiten sind durch die klar kommunizierte minimale Lagerhaltung und darum verringertes Risiko von Lagerleichen und in der Folge stabile Preise. Das ist bewusst so gemacht, und jeder Händler weiss das. Wer als Händler im August kein Risiko eingehen will und keinen Vororder macht, hat halt im März keine Räder, wenn die Saison los geht.

Magura bremst sehr gut, das stimmt. Im Nassen auf Carbon aber jeder Disc unterlegen. Es gibt durchaus Menschen die legen Wert auf sowas. Die pauschale Aussage "das braucht kein Mensch" ist nur deine subjektive Wahrnehmung.

Dann zu den Fragen weiter vorne, die scheinen alle beantwortet zu sein, einzig wegen möglichen Schaltmodi bei Di2:
Man kann an die 5Port Junction jede Art von Taster anstecken und programmieren, ausser dem reinen Sprintschalter.
An den Extensions zum Beispiel die SW-R671. Damit kann man FD und RD separat schalten.
Am Basislenker mit Hydraulikbremsen ist das eher ein Problem.
Es ginge hier nur mit dem SW-R600 Zweitschalter, den man dann mit E-Tube programmieren kann. Ist aber eher nicht aerodynamisch. Sonst kann man auch am Basislenker nur den FD steuern. Also zb links rauf, rechts runter. RD dann über die Extensions.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 12:04   #54
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 848
Dann sprich mal.mit den. Cubeleuten
Selbst verkaufszahleb wie bei canyon... Sind nicht so rentabel wie Rennrad und mtb
Wieviel machen denn Triathlon????

Cube hat seinen Focus ganz klar auf Rennrad und noch mehr auf Mtb.. Warum hat cube denn Amerika und Nordamerika in den letzten Jahren in Angriff genommen, um dort Triathlon Räder zu verkaufen😂
So schoen fuer uns triathlon ist, bleibt es eine Randerscheinung

Trotzdem...das Rad ist genial
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 12:50   #55
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von crimefight Beitrag anzeigen
Dann sprich mal.mit den. Cubeleuten
Selbst verkaufszahleb wie bei canyon... Sind nicht so rentabel wie Rennrad und mtb
Wieviel machen denn Triathlon????

Cube hat seinen Focus ganz klar auf Rennrad und noch mehr auf Mtb.. Warum hat cube denn Amerika und Nordamerika in den letzten Jahren in Angriff genommen, um dort Triathlon Räder zu verkaufen😂
So schoen fuer uns triathlon ist, bleibt es eine Randerscheinung

Trotzdem...das Rad ist genial
Ich dementiere nicht, dass mit RR und MTB mehr Gewinn erwirtschaftet wird, kein Frage. Dennoch haben sie 2017/18 wie kaum ein anderer in die Entwicklung des TTs investiert. Der Fokus wird einfach von Jahr zu Jahr strategisch ausgerichtet. Auf dieses Jahr hin hat man das Litening von Grund auf neu entwickelt, 2018 war es das Aerium C:68.
Jetzt folgt hoffentlich das Agree.
Wir sind jetzt 2020 und das Aerium muss sich vor gar keiner Konkurrenz verstecken.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2020, 13:39   #56
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.824
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Ich dementiere nicht, dass mit RR und MTB mehr Gewinn erwirtschaftet wird, kein Frage. Dennoch haben sie 2017/18 wie kaum ein anderer in die Entwicklung des TTs investiert. Der Fokus wird einfach von Jahr zu Jahr strategisch ausgerichtet. Auf dieses Jahr hin hat man das Litening von Grund auf neu entwickelt, 2018 war es das Aerium C:68.
Jetzt folgt hoffentlich das Agree.
Wir sind jetzt 2020 und das Aerium muss sich vor gar keiner Konkurrenz verstecken.
Bleib doch mal sachlich. Das Aerium ist kein Aerium mehr, spätestens seitdem es nicht mehr mit den Xentis ausgeliefert wird. Ein teures Produkt, zweifelsohne, nur würde ich den potenziellen Käufern empfehlen stattdessen einen teuren Rasenmäher zu kaufen. Da macht wesentlich mehr Eindruck bei den Nachbarn und belastet auch das Familienklima nicht unnötig. Und zudem müssen sich viele Protagonisten race after nicht verstecken mit dem Rad, weil sie trotz des 8000,- EUR teuren Teils auf der KD ne halbe Stunde übergebügelt bekommen haben.

Aerium Cube - nur mit Xentis. Sollen die Leute von Cube mal besser Rasenmäher als Triathlonräder entwickeln, in der strategischen Ausrichtung, freilich.
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.