gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Null auf Sprintdistanz (sorry, langer Artikel) - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2009, 08:26   #49
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Danke, aber ich glaube, wir fangen erst mal langsam an, so von eins bis zehn.....
Man muss ja nicht gleich übertreiben!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad

Geändert von DieAndy (10.06.2009 um 08:33 Uhr).
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 10:18   #50
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
@Diendy cooler Bericht! Herzlichen Glückwunsch! Ist doch ein super Leistung! 15 sec mehr oder weniger ist doch nicht so schlimm. Jetzt weißt Du was Du kannst! Prima!
__________________
Wettkämpfe 2009:
17.05.09 Tri-City Paderborn - VD
09.08.09 Bielefeld - VD
15.08.09 Exter Triathlon - VD Laufen war die HÖLLE - 30°C!!!

---

wenn du denkst du stirbst, fängt das Training an

no rules no limits
train hard train smart

"kurz und knackisch"
joschi_grace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 10:58   #51
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
wir fangen erst mal langsam an, so von eins bis zehn.....
Die Angst des Triathleten vor dem Übertraining .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 13:33   #52
titansvente
 
Beiträge: n/a
ein sehr schön zu lesender bericht!

ich habe sowas ähnliches mal nach ner od unserem trainer geschickt und was kam zurück?:
...ich wusste garnicht, dass man auf ner od so viel erleben kann"
UNVERSCHÄMTHEIT! so ein parvenü!

gräm dich nicht wegen der kleinen "fehler". jeder wettkampf ist anders, auch wenns die gleiche strecke ist. das ist das salz in der suppe! sonst wäre der sport langweilig.
improvisationsfähigkeit unter probe und beweis stellen zu können ist ein grund warum ich diesen sport betreibe

mein büpa war auch in grossen teilen grütze...


  Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 20:50   #53
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Lorsch die Zweite (Sprint)

Heute mache ich es kurz

Lorsch stand als (harte) Trainingseinheit an, nach Rothsee und Offenburg auf der OD.
Ich erinnerte mich: letztes Mal habe ich dort 1:39:56 gebraucht. Das wollte ich schon toppen und vielleicht sogar unter 1:30h ankommen. Und: nicht hinfallen!!!

So richtig war ich ja nicht mit mir beschäftigt, denn andauernd hatte ich Julias UK-IM vor Augen und habe verfolgt, wie es ihr ergeht.
Dann ging alles recht schnell: gut losgekrault, leider in einer Gruppe brustschwimmender Männer verhakelt (die haben tatsächlich die Startgruppen nach Zahlungseingang zusammengestellt - so was Hohles habe ich auch lange nicht gehabt)
Dennoch für mich eine ordentliche Schwimmzeit hingelegt. Dann fein los geradelt, wobei es in dem Moment anfing zu regnen, als ich aufs Rad bin. Zum Glück nicht all zu heftig, man konnte noch ganz gut treten. Auf dem Rad dauernd daran gedacht, dass Julia es jetzt schwerer hat und versucht, mich anzustrengen. Ein paar Leute habe ich überholt (auch Männer).

Da 20km recht schnell wieder vorbei sind, war ich auch schon gleich auf der Laufstrecke. Dort peinlich genau den Boden beobachtet, um einen näheren Kontakt zu vermeiden (und die bösen Wurzeln vom Vorjahr auch gleich wieder erkannt).
Leider auf den letzten 500m wieder von zwei Frauen kassiert worden, obwohl ich auch hier Cremas Lauftipps in den Ohren hatte und auch anwenden konnte.

Und dann war es auch schon herum: 1:27:16

Ich bin mehr als happy, in allen drei Disziplinen lief es ordentlich.
Somit bin ich 5. der AK von 11 und in der Gesamtwertung auch nicht mehr ganz so weit hinten wie sonst.
Nett, so ne Trainingseinheit!


Edith sagt gerade, dass ich bedenken soll, es liegen 12 Monate, ein Trainingscamp, diverse RTFs und zwei OD dazwischen. Scheint ja alles gut geholfen zu haben, hehe
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad

Geändert von DieAndy (02.08.2009 um 21:21 Uhr). Grund: vertippt
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 21:00   #54
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Herzlichen Glückwunsch zu deinem WK

Schön, dass du diesmal den Boden nicht genauer begutachtet hast
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 21:06   #55
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Ebenfalls Glückwunsch, ich finde, du warst ordentlich schnell!!!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 21:12   #56
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Danke sehr

Naja, wenn ich mal durchlaufen kann, stimmen halt auch die Zeiten am Ende

Hatte aber auf der Radstrecke schon ordentlich Respekt vor den Kurven und bin total langsam um die Kurven und habe kaum im Wiegetritt beschleunigt, weil ich mich nicht hinlegen wollte.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.