gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraichgau wird "Challenge" - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2008, 11:04   #49
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Der Markenname wird im aktuellen Fall nur dazu genutzt ein mehr oder weniger unverändertes Produkt deutlich teurer zu verkaufen.
Ob das Rennen unverändert zum höheren Preis angeboten wird kann man doch erst nach der Veranstaltung beurteilen. Vielleicht legen die Macher um Stefan Hellriegel das Geld in Verbesserungen an, die allen Athleten zugute kommen.

Gruß
Jürgen

Geändert von Quax (11.07.2008 um 11:10 Uhr).
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 11:14   #50
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Ob das Rennen unverändert zum höheren Preis angeboten wird kann man doch erst nach der Verantaltung beurteilen. Vielleicht legen die Macher um Stefan Hellriegel das Geld in Verbesserungen an, die allen Athleten zugute kommen.

Gruß
Jürgen
Die Radstrecke ist 30km länger. Das scheint mal die wesentlichste Neuerung zu sein.

So abgelegen wie die Strecke ist und bei der kooperativen Beteiligung der umliegenden Gemeinden war das sicherlich ein gewisser Aufwand, aber nicht Mission Impossible.

Rechtfertigt das aber den Mehrpreis für den einzelnen Starter?
In Summe ist das für den Veranstalter eine Mehreinkunft in höhe eines sechstelligen Betrages...

Mir wäre der alte Kraichgau lieber, zumal die Rother das Logo sicherlich ja auch nicht einfach für lau unter die Veranstaler werfen.

Wie gesagt, auch hier habe ich Verständnis für die wirtschaftlichen Interessen des Veranstalter, aber das is echt ne harte Nummer!
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 12:07   #51
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494

Ein Fussballspiel in der Bundesliga kostet mehr als in der Kreisliga !

Ein Konzert eines intern. angesagten Stars kostet mehr als ne Band auf dem Dorffest !

Ein Brot beim Bäcker kostet mehr als das abgepackte im Supermarkt !

Und der Kraichgau-Triathlon war in Punkto Teilnehmerkosten bislang supergünstig für die dort gebotene Perfektion !

Das habe ich den Organisatoren im Juni beim Feedback für das Event 2008 auch geschrieben !.....wörtlich: Die einzige Verbesserung die ich bei eurem Event vorschlagen könnte, wäre die Anhebung der Startgebühren um 10-20 % ! .....Dazu stehe ich ! (Kein Scherz)


Grüsse
FlyLive
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 12:37   #52
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen



Ein Konzert eines intern. angesagten Stars kostet mehr als ne Band auf dem Dorffest !




Grüsse
FlyLive

Was nicht aussagt das das konzert auf dem dorffest um ecken besser sein kann
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 13:05   #53
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
*zähneknirsch*

ich fand den kraichgau bis dato ne super veranstaltung und die 3 gebotenen strecken boten für jeden geschmack etwas

die neuerung muss ich erst mal setzen lassen.

an weniger starter glaube ich nicht.
auch hier wird die kuh gemolken ..
Leider weiss ich von einem Insider, dass diese Änderung dringed nötig war, weil sich die Veranstaltung nicht mehr selbst getragen hat. Ich glaube allerdings nicht, dass hier die Kuh extrem gemolken wird.
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 13:22   #54
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen

Ein Konzert eines intern. angesagten Stars kostet mehr als ne Band auf dem Dorffest !
Grüsse
FlyLive

das is quatsch.

80 euro erlangen im vergleich zu 135 (im günstigsten fall) zu kraichgau. differenz = 55 euro pro starter. 55 * 2500 = 137500.

So, jetzt erklär mir mal womit das gerechtfertigt sein soll.
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 13:55   #55
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Wartet doch erstmal ab, vielleicht wird das Rennen ja auch noch verbessert. Oder moeglicherweise waren die Veranstalter vorher wirklich froh noch so gerade ne schwarze 0 zu schreiben. Und wer weiss schopn genau wie stark sich die Kosten durch die laengere Radrunde erhoehen?

Am Ende bleibt die Einsicht, dass der Markt den Preis macht.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 14:01   #56
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
das is quatsch.

80 euro erlangen im vergleich zu 135 (im günstigsten fall) zu kraichgau. differenz = 55 euro pro starter. 55 * 2500 = 137500.

So, jetzt erklär mir mal womit das gerechtfertigt sein soll.
Der Internetauftriff vom Kraichgau ist deutlich besser.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.