Satz mit X.
Wetter war gut, nicht zu warm. Oberschenkel machte keine Probleme.
Ich kannte die Konkurrenz und wusste, der Sieger vom letzten Mal (15200m bzw. 10km @39:12) ist unter normalen Umständen machbar. Ebenso wusste ich, dass er dazu tendiert (viel) zu schnell loszulaufen um am Ende doch halbwegs stark nachzulassen.
Mein Zieltempo war 1:34-1:36min/Runde, also etwa 4min/km.
Die erste runde bin ich mit dem anderen mitgelaufen, fühlte sich gut an aber war mit 1:22 sichtlich zu schnell, weshalb ich ihn sofort ziehen lassen habe.
Der erste km ging dann in 3:42 durch wobei ich ja schon dabei war mich zu zügeln. Der Vordermann machte indes weiterhin Boden gut, obwohl das Tempo ja schon recht hoch war.
Bei 5km, Dirchgangszeit etwa 19:30min, betrug der Vorsprung bereits gute 200 Meter! Bei seiner 10km PB von 39:00 also die 5km in unter 19min angelaufen... das hat mich dann langsam stutzig gemacht und gleichzeitig aus dem Konzept gebracht.
Als ob es mir den Stecker gezogen hat, gingen die Rundenzeiten von stabilen 1:35 auf einmal knapp über 1:41. 3 runden später blieb ich kurz stehen um einen großen Schluck aus meiner Flasche zu nehmen, da war ich erstmal völlig bedient. Ich lief dann erstmal weiter im DL Tempo, irgendwas um 4:30min/km. Es tat nix weh, der Puls war gefühlt ruhig (die leere Batterie meiner Uhr war für den Kopf auch nicjt ssd beste) aber irgendwie ging nix.
Nach knapp 8km hat mich der erste dann überrundet. Er lief die 8km unter 31min, was für ihn mächtig schnell ist. Ein wenig hab ich dann wieder Luft bekommen und lief nochmal knapp 2km in 4min/km aber dann war Feierabend und ich lief die letzten 20 Minuten in 1:45-1:50er Runden nach Hause.
Am Ende hab ich die 14200m noch vollgemacht, was am Ende egal war, denn die AK hab ich eh gewonnen (die Cup Wertung geht nach AK) und die Leistung war so oder so kacke.
Der erste lief dann übrigens, nachdem er die 10km noch knapp sub39 schaffte, wieder 15200m. Also ist er wie erwartet auch „eingebrochen“, wobei ich das heute eben mal übelst getoppt habe.
Natürlich war ich dann im Ziel alles andere als happy und suchte Gründe und ich denke es gibt 2 Punkte die zumindest verantwortlich sein könnten:
- die Tage zuvor nicht ganz auf der Höhe gewesen
- 2,5 Tage recht starkes Defizit. Auch wenn ich heute bis zum Lauf mehr zu mir genommen habe, war vielleicht einfach zu wenig Kraft da
Letztendlich aber hat einfach der Kopf nicht mitgespielt, irgendwie konnte ich mit dem hohen Anfangstempo des anderen heute nicht umgehen.
In 2 Wochen gibt es dann den nächsten Lauf, da zeig ich ihm hoffentlich wieder, wo der Frosch die Locken hat
Leider ohne Strava, da ich vergessen hatte sie Uhr zu laden, Stryd kann ich noch nachreichen.