gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die fliegende Hummel - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2018, 21:09   #49
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.636
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Ich suche da eher etwas, das nicht auf der Dopingliste steht.
Wenn man den Froome spielen will, gebe ich dir recht.
Alles andere sollte ein Spezialist abklären und dann hat es bei "normaler Indiaktion" auch nichts mit Doping zu tun https://www.nada.de/nc/medizin/nadamed/suche/#med
Bei stundenlangem Reizhusten nach einer Belastung würde ich mal bei Gelegenheit einen Spezialisten aufsuchen. Auf Dauer ist sowas nicht unbedingt das Gesündeste für die Lunge.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2018, 09:23   #50
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen

In der Mitte des zweiten Mal walking Lunges war ich komplett breit, hab das etwas unterschätzt...
Mittlerweile sieht es so aus, dass ich mich dank krassesten Muskelkater nur noch abgestützt hinsetzen kann . Sämtliche Muskulatur um den Po herum schmerzt. Sobald der Schmerz weg ist, muss sowas öfters gemacht werden, bin ja echt gar nix mehr gewöhnt...
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2018, 09:38   #51
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Die Übungen "Beast Walk" und "Lizard Crawl" kann ich sehr empfehlen, falls ihr die nicht eh schon auf der Liste habt.
Damit quält (tötet) uns unsere Stabi-Trainerin sehr gerne.

Vielleicht aber erst wenn der Muskelkater wieder weg ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2018, 07:56   #52
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Hm sieht nett aus ;-). In der Summfit App gibt es ähnliche Übungen (mit und ohne sich vorwärts zu bewegen), die werden sicherlich mal drankommen!

Aber hier geht's um den Carlos, nicht um den Pimpf, daher:

Hallo, mein Name ist Carlos und ich habe ein Problem

Seit Donnerstag läuft bei uns Nachts die Klimaanlage, da ich es sonst einfach nicht aushalte, bin da bei Wärme mega empfindlich und die Luft im Schlafzimmer ist in unserer Wohnung irgendwie generell am schlechtesten. Ob es nun an der Klima liegt oder nicht, seit Freitag hab ich leicht dicke Mandeln (was bei mir aber nix heisst, das kommt häufig vor). Samtag war eh Ruhetag und Sonntag war der lange Lauf geplant.

Gestern war ich dann aber Vormittags noch nicht so fit, daher beschloss ich, den Lauf auf den Nachmittag zu schieben. Pustekuchen. Ich war dann noch schlapper und hatte einen Anfall von beginnendem Männerschnupfen. Also kein Sport gestern.

Das Problem: Ich hab gestern gegessen, als hätte ich nen 30er gemacht... Bis zum Abend war es noch halbwegs ok mit etwa 2700kcal. Um 21.30 kam uns dann der Gedanke "Pizza wär ja jetzt irgendwie geil" (dazu sei gesagt, wir hatten schon mehr als genug Sushi davor...).

30 Minuten später war sie dann da. Meine Frau meinte dann nach einem Stück "ich hab genug" und ich war natürlich zügellos. Und weil es nicht genug ist und der Fahrer nicht umsonst fahren soll, war da noch so ein Eimer Haägen Dazs dabei... Da schlief meine Frau schon...

Ich hab das gar nicht mehr getrackt, weil ich die Zahl gar nicht sehen wollte

Alles in allem gilt es die letzte Woche also einfach abzuhaken, zumindest war ja ein positives Ereignis dabei mit dem 5er am Mittwoch.

Heute ist das "Männerschnupfen" Gefühl aktuell weg, nur die Mandeln sind noch leicht dick, daher gibt es heute und morgen definitiv nur den Arbeitsweg ggf. noch etwas Bauch und am Mittwoch muss ich dann mal sehen wie es dann aussieht, da stünde ja der Stundenlauf an...

Jetzt gilt es erstmal wieder, die Zügel (erneut) zu ziehen und da anzuknüpfen, wo ich letzte Woche eigentlich schon gut begonnen hatte.

Außerdem muss ich doch als Trainer nun ein gutes Vorbild sein für den Specki im anderen Thread
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2018, 09:12   #53
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
So, nachdem die Mandeln die letzten 2 Tage noch leicht dick waren ist heute wieder alles ok. Das geht bei mir immer recht schnell, da hab ich schon ein Gefühl für. Auch sonst fühl ich mich ziemlich fit, die letzten 2 Tage habe ich lediglich die Arbeitswegläufe gemacht, sonst nix.

Auch vom Essen her hab ich den Cheatday am Sonntag wieder ausgeglichen. Am Montag kam ich mit sage und schreibe 1300kcal klar, ich hatte einfach kaum Hunger, was ja kaum verwunderlich ist nach der Aktion am Tag zuvor. Gestern waren es dann ca. 2100kcal.

Meinen morgendlichen Eiweißshake der normal folgende Mischung hat: 75g Proteinpulver, 700ml Milch wird seit dieser Woche mit Wasser gemischt, das spart dann schon mal 350kcal bis zum Mittagessen.

Nun zum sportlichen: Heute ist der 4. Lauf des Marzahner Läufercups. Diesmal geht es über 60 Minuten und ich glaube, dass ist mein erster Stundenlauf den ich nicht als Paarlauf bestreite.

Das Wetter ist deutlich besser als erwartet, es sollen wohl nur 24-25 Grad maximal werden, wobei es um 19 Uhr ja langsam anfängt kühler zu werden.

Einziges Problemchen: Mein rechter hinterer Oberschenkel zwickt seit einiger Zeit, würde sagen 3-4 Wochen. An sich nix wildes, aber wahrscheinlich bräuchte es doch mal 1-2 Wochen ohne Tempoeinheiten.

Ich werde heute nicht gleich mit nem 3:50er Tempo starten, was ich ansonsten wohl versucht hätte. Ein stabiler 4er Schnitt sollte drin sein, zuvor ordentlich aufwärmen sowie Wärmeöl auf die Oberschenkel, denn wärme hilft an der Stelle definitiv.

Da die Wertung des Cups eh AK weise ist, werde ich das Rennen heute möglicherweise mehr auf Platzierung laufen. Es kommen ja noch 2 Stundenläufe nach der Sommerpause.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2018, 11:57   #54
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen

Nun zum sportlichen: Heute ist der 4. Lauf des Marzahner Läufercups. Diesmal geht es über 60 Minuten und ich glaube, dass ist mein erster Stundenlauf den ich nicht als Paarlauf bestreite.
Viel Erfolg

Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Einziges Problemchen: Mein rechter hinterer Oberschenkel zwickt seit einiger Zeit, würde sagen 3-4 Wochen. An sich nix wildes, aber wahrscheinlich bräuchte es doch mal 1-2 Wochen ohne Tempoeinheiten.

Ich werde heute nicht gleich mit nem 3:50er Tempo starten, was ich ansonsten wohl versucht hätte. Ein stabiler 4er Schnitt sollte drin sein, zuvor ordentlich aufwärmen sowie Wärmeöl auf die Oberschenkel, denn wärme hilft an der Stelle definitiv.
Hört sich vernünftig an.
Könnte ich aber denke ich trotzdem nicht. Beim Startschuss setzt bei mir für gewöhnlich die Vernunft aus.

Auf alle Fälle viel Spaß heute Abend.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2018, 21:44   #55
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Satz mit X.

Wetter war gut, nicht zu warm. Oberschenkel machte keine Probleme.

Ich kannte die Konkurrenz und wusste, der Sieger vom letzten Mal (15200m bzw. 10km @39:12) ist unter normalen Umständen machbar. Ebenso wusste ich, dass er dazu tendiert (viel) zu schnell loszulaufen um am Ende doch halbwegs stark nachzulassen.

Mein Zieltempo war 1:34-1:36min/Runde, also etwa 4min/km.

Die erste runde bin ich mit dem anderen mitgelaufen, fühlte sich gut an aber war mit 1:22 sichtlich zu schnell, weshalb ich ihn sofort ziehen lassen habe.

Der erste km ging dann in 3:42 durch wobei ich ja schon dabei war mich zu zügeln. Der Vordermann machte indes weiterhin Boden gut, obwohl das Tempo ja schon recht hoch war.
Bei 5km, Dirchgangszeit etwa 19:30min, betrug der Vorsprung bereits gute 200 Meter! Bei seiner 10km PB von 39:00 also die 5km in unter 19min angelaufen... das hat mich dann langsam stutzig gemacht und gleichzeitig aus dem Konzept gebracht.

Als ob es mir den Stecker gezogen hat, gingen die Rundenzeiten von stabilen 1:35 auf einmal knapp über 1:41. 3 runden später blieb ich kurz stehen um einen großen Schluck aus meiner Flasche zu nehmen, da war ich erstmal völlig bedient. Ich lief dann erstmal weiter im DL Tempo, irgendwas um 4:30min/km. Es tat nix weh, der Puls war gefühlt ruhig (die leere Batterie meiner Uhr war für den Kopf auch nicjt ssd beste) aber irgendwie ging nix.

Nach knapp 8km hat mich der erste dann überrundet. Er lief die 8km unter 31min, was für ihn mächtig schnell ist. Ein wenig hab ich dann wieder Luft bekommen und lief nochmal knapp 2km in 4min/km aber dann war Feierabend und ich lief die letzten 20 Minuten in 1:45-1:50er Runden nach Hause.

Am Ende hab ich die 14200m noch vollgemacht, was am Ende egal war, denn die AK hab ich eh gewonnen (die Cup Wertung geht nach AK) und die Leistung war so oder so kacke.

Der erste lief dann übrigens, nachdem er die 10km noch knapp sub39 schaffte, wieder 15200m. Also ist er wie erwartet auch „eingebrochen“, wobei ich das heute eben mal übelst getoppt habe.

Natürlich war ich dann im Ziel alles andere als happy und suchte Gründe und ich denke es gibt 2 Punkte die zumindest verantwortlich sein könnten:

- die Tage zuvor nicht ganz auf der Höhe gewesen
- 2,5 Tage recht starkes Defizit. Auch wenn ich heute bis zum Lauf mehr zu mir genommen habe, war vielleicht einfach zu wenig Kraft da

Letztendlich aber hat einfach der Kopf nicht mitgespielt, irgendwie konnte ich mit dem hohen Anfangstempo des anderen heute nicht umgehen.

In 2 Wochen gibt es dann den nächsten Lauf, da zeig ich ihm hoffentlich wieder, wo der Frosch die Locken hat

Leider ohne Strava, da ich vergessen hatte sie Uhr zu laden, Stryd kann ich noch nachreichen.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram

Geändert von Carlos85 (06.06.2018 um 21:55 Uhr).
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2018, 22:51   #56
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Satz mit X.
(...)
Natürlich war ich dann im Ziel alles andere als happy und suchte Gründe und ich denke es gibt 2 Punkte die zumindest verantwortlich sein könnten:
(...)
In 2 Wochen gibt es dann den nächsten Lauf, da zeig ich ihm hoffentlich wieder, wo der Frosch die Locken hat
(...)
Unzufriedenheit ist der erste Schritt zur Veränderung.

Ist doch alles gut. Das war nicht DER Wettkampf des Jahres für Dich, also ist nichts "passiert". Du bist mit Deiner Leistung unzufrieden und statt rumzuheulen, versuchst Du, daraus Schlussfolgerungen für die Zukunft zu ziehen. Und Du bist motiviert, dem Burschen seine Grenzen zu setzen. Perfekt!
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.