gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brett Sutton – Zitat über Triathleten und Ausrüstung - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2017, 13:35   #49
Badsanta
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.11.2008
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
es geht hier nicht um Brett Sutton sondern um die Aussage die er getroffen hat.

Hinterfragt und plant ihr jede Trainingseinheit oder Trainieranweisung oder nicht?

Kann man das Bestmögliche auch rausholen ohne sein Training genau zu planen. Braucht man für jede Disziplin einen Trainer, kann ein Schwimmtrainer auch den Triathletischen Überblick haben?

Und wenn es schon ums Schwimmen geht. Ist die Technik wirklich so wichtig? Einschränkung: Ist die Technik wirklich so wichtig für Hobby Triadeppen?


Raketenwissenschaft .... Wissenschaft... gesunder Menschenverstand .... Bauchgefühl.





Oder, anders gefragt: Ist unser Sport vielleich doch nicht so kompliziert wie manche glauben. Reicht ein allgemeiner Überblick über die Einzeldisziplinen aus.
Zum Training/ Trainingsanweisung: Also hinterfragen ja in der Weise was will ich mit dieser Trainingseinheit verbessern und macht das Training mit Sicht darauf Sinn. Ich denke diese Frage stellen sich aber schon die meisten gar nicht, zumindest sagt mir das Strava ;-)

Disziplintrainer haben imho keinen blassen Schimmer von Triathlon und seinen Anforderungen.

Techniktraining im Schwimmen imho völlig überbewertet. Mit Menschenverstand und Bauchgefühl kommt man schon sehr sehr weit.
Badsanta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 14:19   #50
EricPferrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wo liest du bei Brett Sutton, dass er Profis (oder Amateuren) Umfangstraining empfiehlt? Wie LidlRacer weiter oben schon versucht hat anzumerken ist Brett Sutton gerade eben nicht für einen Umfangstrainingsansatz bekannt.

Eine Schwimmeinheit, die aus 120x50m in wechselnden Lagen und wechselnden Geschwindigkeiten besteht ist alles, aber kein Umfangstraining.

Da sich das Beispiel auf Schwimmer bezieht und nicht auf Triathleten ist auch die in der Einheit zurückgelegte Distanz von 6km alles andere als ungewöhnlich.



Die meisten (Amateur-)Triathleten, die ich im Training beobachte, bevorzugen entweder die Dauerschwimmethode oder fokussieren sich unnötig lange auf irgendwelche speziellen Technikdrills. Die eigentlichen Schwimm-Basics (lange 50er-Serien, 100er-Serien, Beinschlag-Serien) kommen in der Tat meiner Wahrnehmung nach oft zu kurz.
Vielleicht liegts daran, dass ich mich mal mit einem seiner Athleten unterhalten habe. Und wenn ich beobachte und lese was Daniela Ryf und so weiter trainieren und in FB beispielsweile posten, dann kommt das schon genau so rüber. Vor einigen Tagen DR: morgens 6km Schwimmen, dann 4h Skifahren (ich gehe mal von Langlauf aus, sonst würd sie es nicht erwähnen) aus, dann 1:40 auf die Rolle.

@Phil: Und Nicola Spirig hat sich auf Rio vorbereitet und damit wären LD-Umfänge auch gar nicht notwendig. Ich war auch in der Zeit dort als sie und Brett dort waren.
__________________
Spülkastenschwimmer
Zitat:
Wer aufgehört hat besser sein zu wollen, hat aufgehört gut zu sein!
EricPferrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 14:27   #51
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von EricPferrer Beitrag anzeigen
. Vor einigen Tagen DR: morgens 6km Schwimmen, dann 4h Skifahren (ich gehe mal von Langlauf aus, sonst würd sie es nicht erwähnen)
.
Brett Sutton ist auch ein "Fan" vom alpinen Skifahren für seine Athleten, weil es die Oberschenkel ganz ordentlich auf das Radfahren vorbereitet.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 14:29   #52
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
...
Um deine Frage zu beantworten: Trainer und Technik braucht es nicht. Bloß wenn das Training keinen Fortschritt bringt, brauch ich auch nicht trainieren. Meine Motivation, schwimmen zu gehen war fast bei null. Jetzt geht es voran und ich gehe sogar 3 mal die Woche ins Becken.
guter Indikator der Fortschritt. Muss man natürlich noch die Bedingungen und den Zeitraum definieren unter denen ein Fortschritt eintretten sollte. Wenn das nicht passt muss man was ändern.

Zitat:
Zitat von Badsanta Beitrag anzeigen
Zum Training/ Trainingsanweisung: Also hinterfragen ja in der Weise was will ich mit dieser Trainingseinheit verbessern und macht das Training mit Sicht darauf Sinn.
Sollte man das wirklich zumindest wenn es eine Trainingsanweisung aus einem komplexen Plan ist dann doch eher nicht. Vorrausgesetzt der Plan passt zu Person und Ziel.



Zitat:
Zitat von Badsanta Beitrag anzeigen
Techniktraining im Schwimmen imho völlig überbewertet. Mit Menschenverstand und Bauchgefühl kommt man schon sehr sehr weit.
da musst du dich jetzt mit floehaner ausseinandersetzen.





@könnten wir die grundsätzliche Brett Sutton Diskussion hier rauslassen? Thanks al lot zu Hafu und EricPferrer und den anderen.
Ich weiß gerade bei Brett Sutton kann man schön viel schreiben. Aber vielleicht zeigt auch der Verlauf dieser Diskussion wie sehr Brett Sutton recht hat. Es interessiert sich doch eh fast jeder für das was er meint zu Brett Sutton schreiben zu müssen und zum Training als für die Aussage im Zitat.

Geändert von Trillerpfeife (05.01.2017 um 14:36 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 14:41   #53
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
...[könnten wir die grundsätzliche Brett Sutton Diskussion hier rauslassen? Thanks al lot zu Hafu und EricPferrer und den anderen.
.
Dummerweise kommt Sutton im Threadtitel vor und seine Webseite ist im Eröffnungspost des TE verlinkt.

Wenn wir also Brett Sutton aus diesem Thread komplett rauslassen wird es zwangsläufig offtopic. So wie die meisten Beiträge gestern, in denen es ja meist ziemlich allgemein um Trainingsfragen hinsichtlich Struktur/ Planung/ Ausrüstung ging, wofür es schon ein eigenes Unterforum gibt.

Aktuell ist der Thread ja unter "Allgemein>Triathletisches" eingruppiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 14:50   #54
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.827
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
es geht hier nicht um Brett Sutton sondern um die Aussage die er getroffen hat.

Hinterfragt und plant ihr jede Trainingseinheit oder Trainieranweisung oder nicht?

Kann man das Bestmögliche auch rausholen ohne sein Training genau zu planen. Braucht man für jede Disziplin einen Trainer, kann ein Schwimmtrainer auch den Triathletischen Überblick haben?

Und wenn es schon ums Schwimmen geht. Ist die Technik wirklich so wichtig? Einschränkung: Ist die Technik wirklich so wichtig für Hobby Triadeppen?


Raketenwissenschaft .... Wissenschaft... gesunder Menschenverstand .... Bauchgefühl.





Oder, anders gefragt: Ist unser Sport vielleich doch nicht so kompliziert wie manche glauben. Reicht ein allgemeiner Überblick über die Einzeldisziplinen aus.


Successful training is intelligent training. Intelligent training is knowing the why of an exercise, as well as the what and how.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 15:22   #55
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von EricPferrer Beitrag anzeigen
Vor einigen Tagen DR: morgens 6km Schwimmen, dann 4h Skifahren (ich gehe mal von Langlauf aus, sonst würd sie es nicht erwähnen) aus, dann 1:40 auf die Rolle.
Ich gehe mal von Alpin aus.
Am Vortag:
"danielaryfTrying out new skiis today 💪😁 #AK #Carving #LegBurn #Training 👌"
www.instagram.com/p/BOm7R6aB9__
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2017, 17:41   #56
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Natürlich hat Sutton recht, das ist auch nicht besonders originell, denn:

'Wundermittel' werden doch schon immer angeboten. Das Werben mit der 'einfachen Pille' ist doch uralt. Du muss dies oder das tun um schöner, reicher, schneller zu werden, man suche sich was aus, und es kostet dich nix weiter als eine wenig deines Geldes. Ach du schöne Welt. Wer kennt das nicht.

Und so ist der Triathlonsport auch ein Markt, auf dem die Händler ihre 'Wunderfläschchen' anpreisen. Wie das jemanden wundern kann versteh ich nicht. Das ist doch überall so. Schneller, Höher, Weiter so das Werbeversprechen, nicht selten werden auch gleich entsprechende Vorbilder präsentiert. Was glaubt man den womit Profis ihr Geld verdienen, bzw woher das Geld kommt?

Heute ist es der Trend alles zu ver(pseudo)wissenschafltichen. Eine Studie hier, eine Statistik da. Diesen Marker musst du optimieren, jene Zahl muss steigen. Man nennt es Analysieren, bewegt sich aber schon längst in der Esoterik*. Die fahrenden Händler bewegen sich sowohl im Profisport als auch im Breitensport. Wo sie mehr Erfolg haben kann sich jeder denken.

* So verstehe ich auch den Begriff 'Überanalysieren'. Was ja eigentlich nicht geht, entweder ich analysiere oder eben nicht. Wenn ich zuviel analysiere, hab ich eben nicht analysiert, denn ich hätte den Fakt der Überanalyse in meine Analyse mit einbeziehen müssen, hätte ich richtig analysiert :-D

Geändert von ScottZhang (05.01.2017 um 18:51 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.