gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TriSG … es muss vorwärts gehen - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2017, 10:24   #49
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Schon wieder die erste Woche des Jahres rum.
Trotz dem an alle Mitleser noch ein frohes Neues.

Was ist die letzten Tage passiert?
Der Silvesterlauf mit meinem Bruder lief hervorragend.
Ich konnte ihn sehr konstant sogar auf unter 58 Minuten ziehen und ihm so zu einem ziemlichen Erfolgserlebnis verhelfen.
Naja zwischendurch hat er mich ziemlich verflucht. Spätestens als "die letzten 300m" zweimal vorkamen.
Für mich selber war es auch wieder ein kleiner Erfolg. Immer noch schmerzfrei. Da habe ich lange nicht mehr für 2016 dran geglaubt.

Neujahr bin ich dann hoch motiviert ins neue Jahr gestartet und habe abends den Leistungstest auf dem Rad wiederholt.
Alle Werte verbessert.

Im Anschluss habe ich mich dann doch an Zwift versucht und siehe da: Geile Nummer.
Da macht Rolle fahren plötzlich Spaß.
Die letzten Tage dann nur aus Spaß an der Freud' etwas in Zwift rumgefahren und experementiert. (Anfangs gab es noch größere Probleme mit der Datenübertragung)

Von unterwegs....

Altes Pferdchen...neues Pferdchen



Tiefer als erhofft




bei schönem Wetter



Vogelsuchbild

__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2017, 08:59   #50
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
So, fast schon die 2. Woche rum und es gibt durchweg positives zu berichten.

Rolle fahren macht mit Zwift unwahrscheinlich Spaß.
Einzig, die kleinen Verbindungsschwankungen zwischen Stages und meinem MacBook nerven zwischendurch etwas.
Der Planb einer neuen Rolle besteht immer noch. Kann mich aktuell noch nicht entscheiden ob die teurere Neo oder die günstigere Flux kommen soll.
Einzig der Lautstärkenunterschied lässt mich noch abwarten.
Sie muss nicht komplett lautlos sein, aber schon so, dass ich bei relativ normaler Zimmerlautstärke noch das Sportprogramm im TV verfolgen kann.
Falls hier also ein Flux User mitlesen sollte und etwas dazu sagen kann: Her mit Erfahrungsberichten!

Laufen klappt unglaublich super.
3.1.: 14km mit 1x1km Tempo @ 3:28 min/km. Problemlos
10.1.: 12 km mit 2x 1km Tempo @3:28 min/km. Problemlos.

Steigerung wie die Jahre zuvor: Jede Woche ein Tempokilometer dazu, bis 10km Tempolauf. (Das Tempo wird sicher demnächst ein klein wenig reduziert, wenn es an die gekoppelten Kilometer geht.)

Schwimmen wird aktuell mal wieder etwas Stiefmütterlich behandelt, aber das kann ich ja.

Morgen steht dann der Start der Nettetaler Winterlaufserie an.
Mal sehen was da drin ist. Ich werde wohl nicht von Anfang an auf Krawall loslaufen, da denke ich mal die Tempohärte noch fehlen wird. Lieber hinten raus nochmal etwas zünden.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2017, 11:40   #51
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Gestern ging es wie gesagt zur Winterlaufserie.
Ich wusste Anfangs garr nicht wo ich mich aktuell einsortieren sollte.
Also lieber etwas weiter vorne um aber frühzeitig raus nehmen zu können.

Ganz vorne hart sich sehr schnell eine Spitzengruppe gebildet, die auch bei Topform nicht für mich zu erreichen wäre.
In der zweiten Gruppe war es auch schnell, aber bis angefangen wurde das Tempo zwischenzeitlich auf 3:30 zu forcieren, bin ich lieber nach 2,5km mein Tempo gelaufen.
Das erwies sich aber als schwerer als gedacht, da die Bedingungen doch ziemlich mies war.
Ich habe also die dritte kleine Gruppe aufschließen lassen um hier mitzulaufen. Hier bin ich zwar auch viel vorn gelaufen, aber in einer Gruppe ist es schon leichter. Die letzten 2 Kilometer konnte ich dann nochmal etwas zulegen, so dass ich dann wieder etwa 50 Meter vor der Gruppe mit einer undankbaren Sekunde über 39 Minuten ins Ziel gelaufen bin.
39:01 bei dem Wetter auf einer nicht ganz flachen Strecke stimmen mich weit mehr als nur zufrieden.
Wenn ich überlege erst seit dreieinhalb Wochen wieder 10 km durchlaufen zu können, scheine ich doch gut genug meinen Körper einschätzen zu können.
Das Knie merke ich kein einziges Bisschen.

Einzig die geplante sehr lange Zwift Tour werde ich heute nicht machen, da die Beine ziemlich Matsche sind um nicht zu sagen
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2017, 06:28   #52
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Am Sonntag sinds dann doch sehr lockere 100 km Zwiften geworden. (Flat route)
Gestern waren die Beine dann nicht mehr ganz so matschig, aber immer noch etwas geplättet.
Da meine Frau und ich beide mal zeitgleich Frühschicht hatten, habe ich mich dazu entschlossen bis auf die Arbeitswege und einer kurzen Session in der Muckibude, gestern einen Ruhetag zu machen.
Während diesem wurde dann noch kurzerhand die neue Rolle bestellt.
Es ist jetzt doch die Tacx Fluxx geworden und ich hoffe jetzt einfach, dass die Lautstärke so ist, dass der Fernseher nicht mehr auf voller Lautstärke laufen muss.

Heute gibts wie immer die Arbeitswege mit dem Rad und Abends dann die 14 km Laufrunde mit 3 eingestreuten Tempokilometern.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2017, 07:09   #53
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Bei mir gibts leider nicht sehr viel neues zu berichten, außer das ich seit Freitag am rumkränkeln bin.
Und das wo doch die Tacx Flux endlich am Donnerstag eingetroffen ist und für Saugeil befunden wurde.
Absolut ausreichend leise, Zwift macht noch viel mehr Spass und sieht stylischer aus, als der ganze Rollenapparat vorher. Einmal 75 min gerollt am Samstag.
Sonntag und und gestern mal ganz flach gelegen.
Heute fühle ich mich schon wieder etwas besser.

Je nachdem wie das Befinden heute Nachmittag ist, werde ich mal gaaaanz locker fürn halbes Stündchen joggen, oder fürn Stündchen auf die Rolle.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2017, 19:12   #54
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
So, ich melde mich dann auch nochmal.

Nach meinem letzten Post hatte ich zwischenzeitlich ein kleines Tief mit einem positiven erkentnisreichen Nebeneffekt.
Die Erkältung hat mich zu einer 2- wöchigen Laufpause gezwungen. Vorher lief es läuferisch ja wieder sehr gut und auch bei längeren schnellen Läufen problemlos.
Nach der Pause bin ich dann einmal nur zum testen gelaufen. Problemlos.
2 Tage später dann wieder einen Lauf mit geplanten 3x1000m. Daraus wurde ein Abbruch. Das Knie hat direkt wieder extrem geschmerzt.
Eine Woche wieder komplett raus genommen und danach mehrere Läufe bei niedrigem Tempo gemacht. Zum Glück wieder Problemlos. Auch als ich dann nach 14 Tagen das Tempo zwischenzeitlich angezogen habe hatte ich keinerlei beschwerden.
Dazu habe ich mit einem befreundeten Doc gesprochen, der mir Wobenzym empfohlen hat. Das habe ich mir zusätzlich mal 3 Wochen als Intensivkur reingeschmissen und ich kann nur positives berichten. Es scheint der Rehabilitation tatsächlich zuträglich zu sein.
Letzte Woche Sonntag gabs dann den ultimativen Härtetest ob ich (endlich) alles richtig gemacht habe. Halbmarathon in Venlo.
Da ich am Vortag erst 28 h zwecks Urlaubsrückreise unterwegs war, hielt sich der Optimismus zurück.
Beim Start habe ich es endlich geschafft nicht wie die Feuerwehr loszurennen und bin mit einer 4:05 er Pace gestartet. Später hat sich die bei ca 4:10 eingependelt und ich konnte dieses Tempo problemlos durchlaufen.
Nach 1:27 h war ich dann im Ziel. Überglücklich, da keine Probleme am Knie oder sonstwo.

Naja, zumindest keine Schäden davongetragen, ich hatte bis Mittwoch Mordsmäßigen Muskelkater.
Der war aber dann doch den für einen zügigen Halbmarathon viel zu wenigen Laufkilometern geschuldet.
Meine angesprochene Erkenntnis ist zumindest, dass ich scheinbar nach einer Laufauszeit, mehr Läufe brauche um das Knie wieder an die Belastung zu gewöhnen.

Auf dem Rad läuft es aktuell wie geschmiert. Konnte ja dafür umso mehr radeln.

Heute morgen bin ich dann meinen ersten wirklich langen Lauf des Jahres gelaufen.
26 km @ 4:55min/km bei einer HF von 137.
Mit ein bisschen Geduld sollte da dieses Jahr noch einiges Möglich sein.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2017, 06:22   #55
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Super! Freut mich für dich! Ich google jetzt erst mal was du dir da eingeschmissen hast! :-)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2017, 07:25   #56
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Schon wieder 2 Monate her seit meinem letzten Post.
Kontinuität sieht anders aus.
Wenigstens im Training kann ich diese zumindest beibehalten.

Aktuell läuft es das erste Mal seit 2 Jahren wirklich nach Plan.
Schwimmen klappt eigentlich immer. (1000 m bei OD 14:13)
Radfahren ist aktuell für meine Verhältnisse richtig super. (8x 20 min in relativer WK Belastung (3 min Pause) bei 210 W sind problemlos zu fahren und danach gut zu koppeln)
Laufenlief zwar schon einmal schneller, aber dafür mittlerweile alles schmerzfrei und den langen Lauf so wie auch die Koppelläufe bis 90 Minuten sind problemlos @4:50 min/km zu laufen.

Den ersten kleinen Härtetest gab es auch schon vor 2 Wochen beim Triathlon in Hagen.
Mein erster Start in der Oberliga.
Ein Wettkampf, der mich bis auf kleine Ausnahmen sehr zufrieden gestimmt hat.
Schwimmen ging ganz gut. Auf unserer Bahn wurde sich sehr fair eingereit und daher ging die gesamte Strecke ohne große Klopperei. Einziger Nachteil war(auch wenn es mich natürlich auch etwas schneller gemacht hat) das der nach mir 2. Schnellste nur minimal langsamer war und ich so die ersten 200 m recht hart anschwimmen musste um nicht mehr das Gefühl zu haben als Bremse vor zu schwimmen.
Der Wechsel lief dann ohne besondere Vorkommnisse.
Auf dem Rad ging es dann nach einer kurzen Anfahrt auf einen 4x zu fahrenden Rundkurs mit insgesamt ca 600 Höhenmetern auf 43 km. Perfekt, denn ich hasse diese Lutscherrennen.
Auf der Strecke habe ich schnell bemerkt, dass ich Vergleich zum Vorjahr besser drauf bin. Die Runden gingen sehr gut rum und ich konnte pro Runde ca 15 Sek auf einen Konkurrenten raus fahren, der sonst mindestens gleich stark ist auf dem Rad.
(Im Vergleich zum Vorjahr habe ich mich knapp 3 Minuten verbessert)
Der Wechsel ging wieder ohne Vorkommnisse.
Beim Laufen lief es dann einfach langsamer als erwartet.
Die Luft war da, die Beine eigentlich auch, aber der Impuls sich schneller zu bewegen, der kam einfach nicht an. Die letzten 2 km konnte ich dann plötzlich um 10 Sekunden zu legen, was mich einfach etwas ärgert, da das über den gesamten Lauf möglich gewesen wäre.
Alles in allem aber ein sehr erfolgreicher Einstieg in die Saison. Über 3 Minuten verbessert zum letzten Jahr und ein für mich sehr erfreulicher Einstieg in die Oberliga mit dem 16. Platz.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.