gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfreiche Tipps für Schwimmanfänger - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2016, 20:54   #49
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.266
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
nicht ganz. unsere 57-58s/100m schwimmer schwimmen die 400m um die 4:20 und drunter. unsere 4:40min/400m schwimmer schwimmen die 100m um die 1:02-1:03min.
Kommt natürlich auf den Typ an und ob kurze oder lange Bahn. Aber ich bezweifel sehr stark, dass 58 für 4x1:05 reichen. Ich glaube mich zu erinnern, dass man für 2:10 schon unter einer Minute sein muss und für 4:20 bei unter 2:05. (irgendwie habe ich das noch im Kopf) Hast du da tatsächlich Zeiten?
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 21:04   #50
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.266
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
kommt drauf an, was du mit jung meinst. es gibt schon jugendliche und junioren die das und etwas schneller schwimmen, die aus reinen triathlonvereinen kommen. zugegebenermaßen oft stützpunkte.
Also zu meiner Zeit sind die schnellsten Triathleten so 56-57 geschwommen. Es gab auch schnellere, aber die waren dann in den anderen Disziplinen nicht mehr so gut.
Obwohl.... Dittrich war vielleicht schneller und Wandratsch auch.
Ich kannte mal einen Brustschwimmer aus München, der schwamm 1:08 und lief wie blöd. Aber auf dem Rad stand er in der Landschaft rum. Es gibt schon lustige Konstelationen.
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 21:05   #51
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Kommt natürlich auf den Typ an und ob kurze oder lange Bahn. Aber ich bezweifel sehr stark, dass 58 für 4x1:05 reichen. Ich glaube mich zu erinnern, dass man für 2:10 schon unter einer Minute sein muss und für 4:20 bei unter 2:05. (irgendwie habe ich das noch im Kopf) Hast du da tatsächlich Zeiten?
ok, ist ne kurzbahn. allerdings langsam.....halbes wellenbad durch hohe wände und schlabberleinen :-)
für ganz exakte zeiten müsste ich im mal im büro in die akten schauen. unser bester schwimmer ist dieses jahr die 400 in 4:13 geschwommen. seine 100m bestzeit liegt meines wissens nach bei 56,hoch. unser bestes mädel hat über 400 eine 4:40 zu stehen und ist noch nie unter 1min geschwommen. bestzeit glaube ich 1:02.
wo unsere leute gegenüber schwimmern sicherlich viel zeit über 100m verlieren ist die startphase, da diese bei uns natürlich nicht explizit trainiert wird, also startsprung und tauchphase. da ist über 100 sicherlich noch ne sekunde drin.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 21:08   #52
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.266
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ok, ist ne kurzbahn. allerdings langsam.....halbes wellenbad durch hohe wände und schlabberleinen :-)
für ganz exakte zeiten müsste ich im mal im büro in die akten schauen. unser bester schwimmer ist dieses jahr die 400 in 4:13 geschwommen. seine 100m bestzeit liegt meines wissens nach bei 56,hoch. unser bestes mädel hat über 400 eine 4:40 zu stehen und ist noch nie unter 1min geschwommen. bestzeit glaube ich 1:02.
Laß gut sein, wenn du es sagst, wird´s schon stimmen.
56/4:13 passt schon so irgendwie.
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 21:57   #53
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Kommt ja auch immer sehr auf den Typ an. Vor vielen Monden hat einer aus meiner damaligen Trainingsgruppe ewig an der 1:00min Schallmauer auf 100m gehangen. Er hats sogar hinbekommen auf einem WK genau 1:00;00 zu schwimmen. Zu der Zeit bin ich relativ schnell bis auf 00:56 heruntergekommen. Bei den 200m sah das dann anders aus. Er ist trotz der 1min schnell unter 2:05 gewommen, wo ich mich unglaublich schwer tat mich zu verbessern, und auch auf noch längeren Distanzen war er immer deutlich schneller als ich.

Ich bin aber auch eher der kleine Kraftprotz und er ist mehr der lange Schlacks gewesen.

Und so haben sich die Hauptlagen dann auch entwickelt. Er war immer stark auf den längeren Distanzen und für mich war alles über 100m Langstrecke
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 23:08   #54
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen

Kurz und knapp:
Schwimmen ist zu 90% Technik. .
Es gab Zeiten, wo ich 5-7 Tage die Woche 5-6km am Tag trainiert habe. Trotzdem kann es sein, dass ein 120 kg Typ mit Bierbauch, der seit seiner Jugend wo er Leistungsschwimmer war, keinen Sport mehr gemacht hat, ins Schwimmbad steigt und mich alt aussehen lässt, weil er von seiner Jugend her eine bessere Technik gelernt hat.

Mit anderen Worten +1
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 07:04   #55
Buschreiter
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 25.07.2015
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Also zu meiner Zeit sind die schnellsten Triathleten so 56-57 geschwommen. Es gab auch schnellere, aber die waren dann in den anderen Disziplinen nicht mehr so gut.
Obwohl.... Dittrich war vielleicht schneller und Wandratsch auch.
Ich kannte mal einen Brustschwimmer aus München, der schwamm 1:08 und lief wie blöd. Aber auf dem Rad stand er in der Landschaft rum. Es gibt schon lustige Konstelationen.
Gerade das macht für mich den Reiz des Triathlon aus. Auch wenn ich nach dem Schwimmen vorne dabei bin, auf dem Rad auch noch und beim Laufen die Leute ziehen lassen muß :
Wie hier gut dargestellt wird,geht ess beim Schwimmen sehr um Technik, aber auch um die Kraftausdauer, die Technik bis zum Ende durchzuziehen. Also intensives Training unter Anleitung eines guten Trainers mit sinnvollen Plänen. Das Ziel des TE ist aber auf jeden Fall ambitioniert. Mich würde mal interessieren, wie es weitergeht...
Buschreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 08:08   #56
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.266
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Es gab Zeiten, wo ich 5-7 Tage die Woche 5-6km am Tag trainiert habe. Trotzdem kann es sein, dass ein 120 kg Typ mit Bierbauch, der seit seiner Jugend wo er Leistungsschwimmer war, keinen Sport mehr gemacht hat, ins Schwimmbad steigt und mich alt aussehen lässt, weil er von seiner Jugend her eine bessere Technik gelernt hat.
Kannst mich ruhig beim Namen nennen. Ich bin hart im Nehmen
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.