triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hilfreiche Tipps für Schwimmanfänger (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40268)

PhaniGG 13.09.2016 12:40

Hilfreiche Tipps für Schwimmanfänger
 
Hallo liebe Schwimm-Community,

ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem vielleicht weiterhelfen. Ich bin männlich, 25 Jahre alt, und wohl im Vergleich zu euch noch richtiger Schwimmanfänger :Cheese:
Ich habe mit 13/14/15 Jahren angefangen freizeitmäßig Kraul zu schwimmen (mit langen Pausen zwischendrin), bin darin allerdings noch nicht so gut wie ich gerne sein möchte. Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich habe seit 1 bis 1 1/2 Monaten angefangen 2-3/Woche schwimmen zu gehen und gezielt Technikübungen zu machen (Faustkraulen, Ente-, Hundeschwimmen, Wasserschleifen) und auf Sachen wie korrekte Atmung, Kopfstellung, hoher Ellenbogen beim Wasserfassen und in der Überwasserphase, Beinschlag aus der Hüfte etc. zu achten. Dabei liegt mein Schwimmumfang manchmal bei 10x100m, manchmal bei 20x50m, davon immer die Hälfte Technikübungen und die andere Hälfte "normales" schwimmen. Seit einigen Wochen ist mir aber aufgefallen, dass ich ich nicht mehr schneller werde. Ich schwimme 100m zur Zeit mit mittlerer Intensität in etwa 1:50min, mein Ziel es aber konstant unter 1:10min zu kommen. Meine Frage an euch ist deshalb: Wie kann ich mich verbessern? Muss ich am Trainingsplan was umstellen? Insgesamt größere Umfänge schwimmen (1500m? 2000m)? Öfter schwimmen gehen (4-5/Woche)? Oder fehlt es mir an Kraft? Im welchem Verhältnis sollte Krafttraining zum Schwimmtraining stehen? 1:3? Oder mehr Technikübungen? Oder muss ich mich einfach nur gedulden und erst mal noch ein paar Monate so weiter machen, und die Fortschritte kommen dann später von selbst? Oder kommt man ab einem bestimmten Punkt einfach von alleine nicht mehr weiter, und braucht spätestens jetzt einen Schwimmcoach/Schwimmverein?
Was ich mir auch überlegt habe, ist, dass ich mit 1,70m vielleicht nicht die Arm- und Fußfläche habe, um 1:10min zu schwimmen :Cheese: die meisten professionellen Schwimmer sind ja mit >1,9m alle riesig im Vergleich...

Ich freue mich schon auf eure Antworten! :Blumen:

Liebe Grüße, PhaniGG

noam 13.09.2016 12:54

Hallo erstmal und gleich vorweg:
Zitat:

Zitat von PhaniGG (Beitrag 1254524)
Was ich mir auch überlegt habe, ist, dass ich mit 1,70m vielleicht nicht die Arm- und Fußfläche habe, um 1:10min zu schwimmen :Cheese: die meisten professionellen Schwimmer sind ja mit >1,9m alle riesig im Vergleich...

Das ist blödsinn. 14jährige Mädchen schwimmen das relativ locker.

Zitat:

Zitat von PhaniGG (Beitrag 1254524)
Seit einigen Wochen ist mir aber aufgefallen, dass ich ich nicht mehr schneller werde. Ich schwimme 100m zur Zeit mit mittlerer Intensität in etwa 1:50min

Das bedeutet, dass du mit deiner offensichtlich sehr beschränkten Technik ein Plateau erreicht hast. Eine Pace von 1:50min/100m könnte ich nicht Kraulen.

Zitat:

Zitat von PhaniGG (Beitrag 1254524)
mein Ziel es aber konstant unter 1:10min zu kommen

Und du ein sehr sehr ambitioniertes Ziel hast.


Zitat:

Zitat von PhaniGG (Beitrag 1254524)
Meine Frage an euch ist deshalb: Wie kann ich mich verbessern?

Vergiss alle Trainingspläne und suche dir jemanden der dir hilft den korrekten Schwimmstil zu erlernen. Erwachsenenschwimmkurse, Schwimmvereine, etc. 1:50 min/100m ist für erwachsene körperlich fitte Menschen schnelleres Baden und wenn das für dich mittleres Tempo ist, dann gibts nur eins Techniktraining bis zum Erbrechen.

Beim Schwimmen kommt das Plateau aufgrund schlechter Technik halt deutlich früher als beim Laufen oder Radfahren (gibts das da überhaupt?). Beim Laufen und Radfahren ist die köroperliche Leistungsfähigkeit eher der Limiter. Beim Schwimmen immer die Technik, solang man nicht reproduzierbar unter 1:00min/100m schwimmen kann

uruman 13.09.2016 13:29

Zitat:

Zitat von PhaniGG (Beitrag 1254524)
Was ich mir auch überlegt habe, ist, dass ich mit 1,70m vielleicht nicht die Arm- und Fußfläche habe, um 1:10min zu schwimmen :Cheese: die meisten professionellen Schwimmer sind ja mit >1,9m alle riesig im Vergleich...

Ich freue mich schon auf eure Antworten! :Blumen:

Liebe Grüße, PhaniGG


mit dem große hat nicht zu tun, ich bin auch 1.70 und bin schon unter eine Minute geschwommen :liebe053:

von der restlichen Fragen, sind andere Leute hier kompetenter als ich :Huhu:

NBer 13.09.2016 13:46

Zitat:

Zitat von PhaniGG (Beitrag 1254524)
......mein Ziel es aber konstant unter 1:10min zu kommen.......

da kommt man meiner meinung nach mit hobbymäßigem selberschwimmen gar nicht hin. das benötigt von allem mehr....technik, intensität, umfang und .... zeit.

noam 13.09.2016 14:21

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1254557)
Hhhmmm, dann frage ich mich, was ich mit meinen 2:10min/100m bin???

lagsames Baden.

Gesunde Selbstrelfexion gehört zum Sport dazu. Es bringt nichts, sich die eigene Leistung schönzutrinken

Nur wer seine Schwächen kennt, kann sich wirklich verbessern!

Megalodon 13.09.2016 14:33

Zitat:

Zitat von upado (Beitrag 1254557)
Hhhmmm, dann frage ich mich, was ich mit meinen 2:10min/100m bin???

Ein Versager, in den Augen der hier versammelten Super-Elite-Triathleten.

Mich wunderts schon lange nicht mehr, dass echte Anfänger und langsame Trias keinen Bock (mehr) haben, hier zu schreiben.

Aussagen von 6:15+ Läufern fehlen zB fast völlig. Obwohls die augenscheinlich auch gibt...

Trillerpfeife 13.09.2016 14:48

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1254564)
lagsames Baden.

Gesunde Selbstrelfexion gehört zum Sport dazu. Es bringt nichts, sich die eigene Leistung schönzutrinken

Nur wer seine Schwächen kennt, kann sich wirklich verbessern!

selbstgerechtes blah blah




1:10 ist sicher sehr ambitioniert. 1:50 ist aber kein mittleres Baden. Damit kommt man bei einer Langdistanz locker in der ersten Hälfte aus dem Wasser.

schreib doch mal den User Keko an. Warscheinlich wird er dir bestimmt aber charmant von deinen Wünschen ... abreden. Aber er kann dir sicher zur Grundsätzlichen Anforderung was schreiben.

Also wie oft und wie lange ungefähr pro Woche.

Viel Erfolg



@Megalodon +1

dasgehtschneller 13.09.2016 15:15

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1254528)
1:50 min/100m ist für erwachsene körperlich fitte Menschen schnelleres Baden und wenn das für dich mittleres Tempo ist, dann gibts nur eins Techniktraining bis zum Erbrechen.

Für echte Schwimmer Verhältnisse ist ist das vielleicht schnelleres Baden, im Triathlon reichen mir ähnliche Leistungen aber meist etwa für das Mittelfeld, oft sogar eher vorderes Mittelfeld ;)

1:10 auf 100 Meter ist aber durchaus ein ambitioniertes Ziel und wohl nur mit sehr viel und sehr gutem Techniktraining zu erreichen falls überhaupt.

Ich dümple auch schon seit Jahren auf einem ähnlichen Niveau rum. Ohne Trainer und regelmäßigeres Training als 1-2 Mal pro Woche werde ich aber auch nicht bedeutend weiter kommen. Da es wie gesagt etwa fürs Mittelfeld reicht habe ich mich aber mehr oder weniger damit abgefunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.