Vielleicht passt es hier grad rein vielleicht auch nicht:
Ich bin seit Ende letzten Jahres in einer Trainingsgruppe mit Trainer. Das ist halt ein alter Sack, der mit meinem Ultratrailgerenne nicht viel anfangen kann und mit radfahren auch nicht.
Ich hab da jetzt versucht möglichst regelmäßig an den Trainings 2x/Woche teilzunehmen. Am WE haben wir bis Ende März immer Hügelsprints gemacht, immer was anderes, also sehr abwechslungsreich.
Mittwochs gabs immer flach und schnell am Maschsee.
Die Gruppe ist nett, ich hab Mädels in meinem Alter die schneller sind als ich, wo ich aber Spass hab an deren Haxen zu bleiben.
Nun bereite ich mich auf die Cent Col in den Pyrenäen im August vor, also schön viel Rad.
Allerdings würde ich gerne am Mittwoch das Training weitermachen mit der Gruppe.
Da ich nur als Anhängsel geführt werde, kann ich mir immer aussuchen wo ich mitmache. Bei den Marathonis oder bei den schnellen Mädels, die 5 - 10 km tw auch auf der Bahn rennen.
Das nächste läuferische Highlight soll nächstes Jahr im Frühjahr ein flacher Marathon evt auf PB werden.
Kann mir jemand nen Tipp geben, welche Gruppe jetzt mit max. 40 Laufkm/Woche hinsichtlich des M. nächstes Jahr besser wäre?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
ich bin ja für die Freiheit des freien Postings - abärrr wo isch bidde dät indawall??? und wi dud mans im dräning umsädzn??
insbesondere unter Berücksichtigung der x mal 1000m Intervalle, wie im Eingangsposting des TE angemerkt.
Hooki - Du hältst Dich etz a mal a bisserl zurück - es weis jeder, dass man dich nachts um 3 weckt und du dir locker mal die 5 mal 1000 rausleierst, mit solchen Aussagen machst dich nicht grad beliebt.
Das Intervalltraining ist Mittwochs. Die Einheiten der Marathonis unterscheiden sich von den Einheiten der 5 und 10 k-Läufer. Ich würd halt gern irgendwas schnelles machen, weils Spass macht. Wenn es auch noch was hinsichtlich des M 2017 bringen würde, wärs besser, aber da ich eben nicht weiss was jetzt sinnvoll wäre, frag ich mal eben hier.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
echt ??? mittwochs?? einfach ätzend! - wann ruhst Dich aus?? und Dir macht das Spass???
fragen iss klaa - wofür soll denn sonst so ein forum da sein??
es ist ja schon verwirrend: kurz - mittel - lang und swim - bike - run und das auch in kurz - mittel - lang - wo soll man da für alles die Zeit hernehmen
mach einfach was meinst - dann hast den höchsten Wirkungsgrad, aber das weisst doch selber nach fast 6k Postings.
So und jetzt wieder mal ernst: von 4 x 1.200m haben 2 gefunzt und 2 wurden hinbeschissen. Also nicht Jede(r) kann die noch so primitiv klingenden, scheinbar überflüssigen Übungen auf Anhieb.
Am End soll der HM in einer besseren Zeit solo, als auch innerhalb eines 70.3 bewältigt werden. Mitte Juni beim *Test-Rennen* wissen wir mehr.
wenn du meine Meinung hören willst, so aus dem Bauch raus, würde ich nicht zu den Marathonis gehen.
Tempohärte auf der "kurzen" Distanz holen und dann siehst weiter.
OK, danke.
M-Training geht dann im November los. Bis dahin gugg ich mal, was so im schnellen Bereich passiert.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.