gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon-Rad vs. Pedelec - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2015, 17:37   #49
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
Ey, die Straße ist fast komplett verkehrsfrei, da kann man das schon mal machen...mach dich mal locker....

Er hats auch mit Humor genommen
Ey, ist doch egal, ob die Straße verkehrsfrei ist, ey. Man hängt sich nicht ungefragt rein und dann auch noch vorbei sprinten, abkacken, wieder ungefragt lutschen, vorbeisprinten usw. geht gar nicht, egal, ob der andere jetzt nen Motor hat oder nicht. Und das er es mit Humor genommen hat, hörte sich in deinem letzten Posting noch anders an. Ey.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 18:56   #50
harlekin
Szenekenner
 
Benutzerbild von harlekin
 
Registriert seit: 09.05.2009
Beiträge: 78
Ich habe zu Hause das Stromer auf dem ich aus Zeitmangel meine Arbeitsweg als Training einbeziehe. Das klappt sehr gut und macht einen Höllenspass. In den letzten drei Jahren kamen damit gut 35.000km runter. Mein Arbeitsweg sind ca. 70 km hinundzurück. Da Du immer mit dem Stromer trotzdem GA1 treten musst ist da ein echter Trainingseffekt. Dieses Jahr hatte ich mit dem Stromer gut 12.000km und mit dem Rennrad 2.000km. In Billund ist es eine 4:58 geworden und in Roth eine 5:23 (wobei der Abstand Billund und Roth ein bisschen knapp war).
harlekin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 19:20   #51
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von harlekin Beitrag anzeigen
Ich habe zu Hause das Stromer auf dem ich aus Zeitmangel meine Arbeitsweg als Training einbeziehe. Das klappt sehr gut und macht einen Höllenspass. In den letzten drei Jahren kamen damit gut 35.000km runter. Mein Arbeitsweg sind ca. 70 km hinundzurück. Da Du immer mit dem Stromer trotzdem GA1 treten musst ist da ein echter Trainingseffekt. Dieses Jahr hatte ich mit dem Stromer gut 12.000km und mit dem Rennrad 2.000km. In Billund ist es eine 4:58 geworden und in Roth eine 5:23 (wobei der Abstand Billund und Roth ein bisschen knapp war).
Oh, danke.

Hätte nicht gedacht, dass da noch ein Trainingseffekt da ist. Scheinbar weiß ich nicht, wie das ist, mit einem Pedelec.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 06:51   #52
fras13
 
Beiträge: n/a
Ich hatte bisher nur eine Begegnung mit eines eBike:

Am Ende einer längeren Einheit war ich schon so ausgelutscht, dass ich an einer Anhöhe von einem eBiker überholt wurde.
Dann wurde er wieder langsamer als es wieder runter ging, und da Kraft gleich Masse X Geschwindigkeit war ich wieder im gewichtigen Vorteil, musste ihn zwangsläufig überholen.

Bei der nächsten Anhöhe war er nicht mehr gesehen, sein Akku war wohl leer...

Später habe ich mich geärgert, dass mich so ein eBiker aus der Reserve gelockt hat.
Schließlich fahre ich allein mit Muskelkraft, er nicht.

Ich gebe zu, gestern fand ich die Idee, mit dem Stromer zur Arbeit zu fahren, echt scharmant. Nur den Preis dann doch nicht... das Stromer 2 liegt bei 6500...Öre
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 09:17   #53
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Oh, danke.

Hätte nicht gedacht, dass da noch ein Trainingseffekt da ist. Scheinbar weiß ich nicht, wie das ist, mit einem Pedelec.
Das geniale dabei ist dass man sich den Trainingseffekt selber so einstellen kann wie man will. Wenn man 3h GA1 fahren will, dann kann man das auch in einer hügeligen Gegend, wenn man den Puls hochtreiben will dann kann man treten was geht und kommt dadurch auch entsprechend schnell vorwärts.

Ein Trainingseffekt ist aber auf jeden Fall da da man in jedem Fall mittreten muss. Das Pedelec gibt einfach relativ zur Eigenleistung noch einen Teil Motorleistung dazu. Bei unserem Modell kann man 50%, 100% und 150% einstellen. Das ist dann der Faktor an Motorleistung der zur Eigenleistung zugeschaltet wird (max 250W)


Meine Frau konnte früher z.B. keine 20km am Stück Fahrrad fahren. Inzwischen machen wir Touren von bis zu 120 km am Tag. Ok, auch mit dem Pedelec aber in entsprechendem Tempo würde sie die 5 Stunden wohl auch mit dem normalen Fahrrad schaffen da die Unterstützung in dem Fall nicht allzu hoch eingestellt ist.

Meist fährt sie auf der mittleren Stufe, was bedeutet dass ich z.B. mit 300 Watt trete, sie mit 150 Watt, allerdings auch mit mehr Gewicht und schlechterer Aerodynamik.
Mit dem Zeitfahrrad braucht sie die höchste Stufe.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 12:39   #54
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Ey, ist doch egal, ob die Straße verkehrsfrei ist, ey. Man hängt sich nicht ungefragt rein und dann auch noch vorbei sprinten, abkacken, wieder ungefragt lutschen, vorbeisprinten usw. geht gar nicht, egal, ob der andere jetzt nen Motor hat oder nicht. Und das er es mit Humor genommen hat, hörte sich in deinem letzten Posting noch anders an. Ey.
Wie bist du denn drauf? Vielleicht hab ich meine ganz normalen Intervalle gemacht und wir haben ein paar Kilometer Strecke geteilt ?
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 12:58   #55
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
Wie bist du denn drauf? Vielleicht hab ich meine ganz normalen Intervalle gemacht und wir haben ein paar Kilometer Strecke geteilt ?
Kommt halt drauf an, wie man sich hinten reinhängt. Fährt man 30m dahinter sehe ich kein großes Problem, dann ist es eher zufällig zur selben Zeit am selben Ort.

Ungefragtes auf Handbreit in den Windschatten hängen mag ich gerade auf dem TT auch überhaupt nicht. Gerade wenn ich Intervalle fahre, weiß der Hintermann ja nie wann ich rausnehme. Und dann knallts.

Sagen wir mal ich fahre wie im Moment häufiger 4x15min KD WK Tempo mit 5 min Pause. Heißt ich fahre 15 min je nach Wind 42 bis 45 km/h und richte mich pünktlichzum piepen des Garmin auf und werden auch ohne aktiv zu bremsen schlagartig langsamer auf 30 km/h. Da muss der da hinten schon gewaltig aufpassen nicht ins HR zu fahren.

Zu dem fühl ich mich dann auch immer gehetzt und beobachtet aber son TT scheint auf so manchen Rennradler eine magische Anziehungskraft auszuüben. Aber meistens platzen sie auch relativ schnell weg, wenn man den dicken Gang auf ner Welle einfach mal stehen lässt
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 13:11   #56
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
Wie bist du denn drauf? Vielleicht hab ich meine ganz normalen Intervalle gemacht und wir haben ein paar Kilometer Strecke geteilt ?
Vielleicht könnte das ein Grund sein. War aber offensichtlich nicht so. Du hast ja in Deiner ursprunglichen Version ziemlich genau erklärt wie es abgelaufen ist.

Ich kann sowas auf den Tot nicht ausstehen! Zumal Du anfangs geschrieben hast, dass er es wohl nicht komisch gefunden hat.

Wenn mir sowas passiert und ich wirklich trainieren will, werde ich da seeeeehr deutlich mit dem was ich davon halte. Wer es dann immernoch nicht verstehen will... naja, kann schonmal nen bisschen Iso vorbeigehen wenn man versucht was zu trinken. Und wenn man denkt man ist alleine, dann rotzt man ggf auch mal ohne zu schauen nach hinten...

Was ich schon für Patienten auf dem Rad gesehen hab... da such ich mir sehr gerne selber aus mit wem ich zusammen fahre und mit wem vielleicht auch nicht. Und wenn ich denjenigen nicht kenne, dann halt lieber nicht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.