Dieser Tag heute hat endgültig darüber entschieden, daß aus dieser Woche eine Art Ruhewoche bzgl. Rad und Lauf wurde.
Zum einen gehen wir samstags immer auf den Markt und generell für die nächste Woche einkaufen, zum anderen mußten wir noch über die Grenze und schweizer Schoki für meine Frau kaufen (warum erzähle ich in ein paar Monaten...

).
So hat sich die Zeit verschoben und wir sind erst um zwei, halb drei ins Freibad gekommen. Das ist einen Ort weiter und hat 28,6°!!!!
Ein Traum in warm....
Dort habe ich die Schwimmwoche mit
- 900Ein
- 7x400 (2er, 3er, 10er, 8er, 6er, 4er, Paddles)
- 100Aus
abgeschlossen, insgesamt 6h und 20km - soviel wie ich von Januar bis April geschwommen bin (zumindest von der Zeit her). Mal guckn, was es bringt.
Wer sich wundert, warum nach den 400er im 2er bzw. 3er Zug auf einmal ein 400er im 10er-Zug folgt: Ich wollte eigentlich eine ganz entspannte Atempyramide von 2er- bis 5er-Zug und zurück schwimmen, doch dann fiel mir ein, daß ich hier ja geschrieben hatte, ob ich wohl 400m im 10er-Zug überstehen würde. Also habe ich mein Programm umgehend geändert und ich muß sagen:
Ich war froh, daß ich auf einer 25m-Bahn war, sonst wäre ich wohl elendlich verendet...

...insofern ist der 10er-Zug ein kleines bißerl geschummelt, denn de facto atmet man mit nem 10er-Zug nur einmal pro Bahn und kann dann bei der Wende (ich mache keine Rollwende) gaaanz unauffällig alles an Luft einsaugen, was so um einen herumfliegt.
Dann gab's lecker Walnußtorte vom Konditor hier und müde wurde der Michel - das Schwimmen macht mich übrigens generell müde, oder evtl. eher der vollkommen neuartige Umfang - UND DANN KAM DAS SCHLECHTE GEWISSEN und nuschelte:
'Michel...Michel...Michel...Du wolltest doch eigentlich heute vier Stunden in die Berge mit dem Rad und ordentlich was reißen...was machst Du denn hier auf dem Sofa...?...Michel...Michel...Michel...'
Verschämt verwies ich auf das Regenwetter und murmelte was von akuter Erkältungsgefahr und Ausrutschern bei den Abfahrten, bis mir Dirk und Tabati einfielen!!!!
Wie bei Rumpelstilzchen prahlte ich, daß ich wüßte, wie ich die vier Stunden Strampeln durch gerade mal vier Minuten ersetzen könnte (quasi aus Stroh Gold machen) und setzte mich aufs Spinningbike:
- Ca. 25min Einfahren
- 8x (20sek volle Kanne + 10sek Luft schnappen)
- Ausfahren
Insgesamt klägliche 51min, davon nicht einmal drei Minuten anstrengend - das traut man sich ja als Triathlet gar nicht, in sein Trainingstagebuch reinzuschreiben...das ist ja irgendwie nicht...ja, wie soll ich sagen...das ist nicht...männlich genug, oder??
Nun denn, ich bin gespannt, was dabei rauskommt - unzweifelhaft spart man sich Zeit...schaumermal, ob's schee mocht...
Jetzt wird hier um mich herum diniert, da darf ich nicht fehlen.
Guten Appetit wünscht der Michel