Ich probier auch wieder mal Latex-Schläuche (nachdem mir im Sommer die Vittoria davongeplatzt sind, aber das lag wohl an Unebenheiten im Felgenband und nicht am Latex).
Hab mir die Michelin gekauft.
Wie ist das mit dem Talkum: Neu scheinen mir die Schläuche ja leicht bepudert zu sein - wenn ich Reifen wechsle, muss ich mir so ne Dose Babypuder kaufen und draufgeben? Oder wie macht ihr das?
Latexschläuche sollte man immer entsorgen, wenn sie schon mal montiert waren, nie wechseln. Auch wenns gut aussehen.
Bei mir ist es schon zur Gewohnheit geworden, immer etwas Talkumpulver auf den Schlauch (egal ob Latex oder Butyl) zu geben, um Verklebungen Mantel/Schlauch zu vermeiden.
Ob das notwendig ist? Zumindest hat´s bislang nicht geschadet, kostet kaum was und ich hatte schon geraume Zeit keinerlei Probleme mit ungewöhnlichen Platten.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Bei mir ist es schon zur Gewohnheit geworden, immer etwas Talkumpulver auf den Schlauch (egal ob Latex oder Butyl) zu geben, um Verklebungen Mantel/Schlauch zu vermeiden.
Ob das notwendig ist? Zumindest hat´s bislang nicht geschadet, kostet kaum was und ich hatte schon geraume Zeit keinerlei Probleme mit ungewöhnlichen Platten.
Auch bei der Erstmontage? Und welches Puder verwendest du?
ArminAtz: Ah ok danke für den Hinweis. Hab das zwar auf der Michelin-Seite gelesen, aber für eine Marketing-Strategie gehalten .
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!