So, leider hat das mit dem Jahresrückblick und Ausblick aufs Nächste bißchen länger gedauert, Cheffe läßt grüßen…
Grundlegend muß ich sagen, daß ich mit meiner ersten Saison als Triathlet ziemlich zufrieden bin. Ich hab ja ziemlich genau vor einem Jahr ernsthaft mit dem Training begonnen (das weiß ich noch, weil ich unbedingt für einen Haufen Geld schnell mein altes Rennrad flottmachen wollte, um die letzte RTF der Saison hier in der Gegend zu fahren, an dem Tag war dann passenderweise Hagelsturm – am kommenden WE fahr ich sie endlich!). Wenn mir damals einer gesagt hätte welche Zeiten ich bei den Sprints mache oder daß ich sogar ne OD durchhalte, ich hätt’s nicht geglaubt. Aber es hat geklappt! Einen ordentlichen Anteil daran hat auch dieses Forum hier, denn ich lese viel und kreuz und quer mit und versuche aus euren Schilderungen zu lernen. Dafür ein fettes
D-A-N-K-E !!
Ich hab diese Jahr echt genossen, es geht mir auch privat viel besser seit ich wieder Sport mach und ich bleib in jedem Fall dabei!
Es gibt ein paar Dinge die echt super gelaufen sind in diesem Jahr, z.B.:
- Das Training mit Familien- und Arbeitsbelastung gut unter einen Hut bekommen, bin ich halt jetzt wieder Frühaufsteher, was solls…
- Im letzten Winter ordentlich motiviert durchgehalten mit dem Training, sonst wäre die Form im Frühjahr nicht so gut gewesen
- Im Urlaub besonders auf dem Rad nochmal richtig gerockt
- …und mich in Konsequenz an die OD rangetraut und die Knie haben mitgespielt! Glücklich!
Ich wäre aber nicht der Perfektionist, der ich bin, wenn ich nicht auch jede Menge zu bemängeln hätte. Als da wären:
- Letzten Herbst in eine aufkommende Erkältung reintrainiert. Saublöd bin ich gewesen, leider wars ne Streptokokkeninfektion, die Quittung waren fast ne Lungenentzündung und 2,5 Monate Trainingsverlust. Meine Bronchien sind immer noch nicht wieder voll fit
- Aufgrund dessen die Grundlagenphase nicht sauber durchgehalten, die mangelnde Ausdauer merk ich bei höheren Trainingsumfängen.
- Im Sommer viel zu wenig Schwimmen trainiert. OK, war vllt. Verschmerzlich, weil ich mich in den anderen beiden Disziplinen viel schneller verbessern kann, aber meine Leistungen im swim haben seit März stagniert. Das ist zu wenig.
- Ab Juni definitiv nix mehr abgenommen. Ich hab gemerkt, daß es mir furchtbar furchtbar schwer fällt, bei Tempotraining etc. wenig zu essen. Was bei Grundlagen noch ging, hat hier nicht mehr geklappt. Und seit ich das Training habe auslaufen lassen (Mitte August) hab ich wieder 3kg draufgefuttert – da hat der Arbeitsstress sein Übriges getan, ich bin dabei mental einfach nicht belastbar.
Tja, und was machen wir nun mit der Erkenntnis? Wir machen’s kommende Saison einfach besser! Mein Plan ist dafür folgender:
Dauerhaft 5-7, in Extremphasen bis 10h Training die Woche. Mehr ist familiär nicht drin, und das familiäre ist mir viiiiel wichtiger

. Oder alternativ: mir würde gekündigt
Sept./ Okt. – ein paar Leistungstests, lockeres Training in der seltenen Herbstsonne und die endlich fällige Anmeldung im lokalen Tri-Verein. Und als Abschluß des Jahres den Staffellauf beim FFM-Marathon
Nov./ Dec./ Jan./ Feb. – Konsequentes GA-Training mit erheblichem Schwerpunkt auf Lauf, auf Lauf, auf Kraftausdauer Rolle, ach ja, und auf Lauf. Sollte sich im Tri-Verein die Möglichkeit ergeben an meiner Schwimmtechnik zu arbeiten nehm ich das mit. Gegen Ende deutliche Streckensteigerungen.
Mrz./ Apr./ Mai – Aufbau mit Schwerpunkt Rad, ohne Lauf zu vernachlässigen. Und Schwimmen wollte ich ja auch mitziehen. Wird die schwierigste Zeit

. Im April ein kleines Trainingslager vor Ort.
Mai/ Juni – Testwettkämpfe, OD und Sprint. Koppeln.
Juli/ August – Aufbau alle 3 Disziplinen, großes Urlaubstrainingslager wie dieses Jahr – hat super funktioniert mit Family und ist für nächste Saison schon fest eingeplant. August 2.OD zum Aufbau, weiter hoppeln und koppeln.
September – Mein Saisonhöhepunkt: Ich würde gerne meine erste
MD machen, wenn die Vorbereitung gut gelaufen ist. Wenn ich wieder 2 Monate Pause machen müsste, hätte ich glaub ich Bedenken wegen meiner Sehnen und Gelenke.
Grobe Zeitziele: Sprint unter 1:15, OD unter 2:20 und MD unter 5:20. Seit ich Michel’s Blog gelesen habe macht mir das Zielesetzen richtig Spaß, auch wenn ich vielleicht nicht alle erreichen kann. I just believe I can fly...
Dann fehlt mir also nur noch ne MD Ende August bis Mitte September, bei der ich mich dann ausprobieren könnte. 70.3 Rügen würd mich ja reizen, allerdings bin ich nicht so der Kaltfrosch und da kanns wohl reichlich windig und ungemütlich werden… Hat jemand ne warme Alternative für mich? Als erste MD aber vielleicht nicht janz weit draussen, 1000kilo Anreise für ein im Extremfall vergeigtes Rennen - ist ja meine erste - wären halt blöd...
Viele Grüße,
form