Oder wenn man weiter weg wohnt, sollte man sich zumindest selber vorher mal vermessen. Denn nach dem Kauf des Rades (egal welche Größe) ruft ein "Speedmax-Berater" an und geht mit einem jeden einzelnen Punkt durch, auch die Größe. Ich war mir damals auch unsicher wegen der Größe. Nach umfassender Beratung bzw. Fragens habe ich mich für M entschieden und es passt exakt.
UND, was vielleicht auch ganz interessant ist, mein Sattel sitzt ganz normal mittig auf der Sattelstütze / -klemme. Nicht wie bei Markus Fachbach oder Leanda Cave, die ja ihren Sattel auf Anschlag nach vorne schieben. Da war ich optisch gesehen auch ganz froh.
Bin ich aktuell auch am überlegen.
Wie ehrlich sind die Mitarbeiter dort?
Wollen die einem um jeden Preis ein Radl verkaufen, oder sind sie auch ehrlich wenn es einfach nicht passen sollte?
Zitat:
Zitat von hazelman
Ach, der Elefant denkt an mich, schön(s) Neues!
Zum Thema:
Aber sicher hab ich da Erfahrungen mit QR. Bei mir sind ja immerhin 3 durchgelaufen und eins hab ich noch. Ich kann nix negatives berichten. Schnell können die Dinger fahren, auch mit "nur"mechanischer Schaltung. Bei Interesse könnt ich auch zum D-Direktvertrieb vermitteln, mehr per PN.
Was allerdings ein TT mit Di2 angeht für um 3.000... nu, falls der Interessent für mein I-Bike doch abspringt, hätt ich da was im "Lager".
Läge allerdings etwas über 3.000.
Da wäre ich SEHR INTERESSIERT, zumindest wenn es auf meine Maße passen sollte!
Nachdem der Tim keine schlechten Erfahrungen mit QR gesammelte hatte, hab ich mir vor einem Jahr das 2013er mit Di2 geholt. Kann auch nur positives berichten. Am meisten machte es Spaß, wenn die Geschwindigkeit über 40km/h liegt. Dann spielt es seine Vorteile aus. 3 kleine Sachen gibts da aber noch. Die Farbe der Kurbel, die zu langen Kabel der Schaltung im Lenkerbereich und die fehlenden Tasten zum Schalten an der Bremse. Lässt sich aber alles anpassen.
Ansonsten kann man auch das 2013 Modell noch kaufen, weil auch das 2015 Modell den selben Rahmen hat. Und da man über Geschmack streiten kann, werf ich hier mal noch das PR-6 ins Rennen.
Jetzt bin ich verwirrt: Bis gerade habe ich gedacht, dass auch an der Bremse Schaltknöpfe sind und dann ist mir beim nachschauen aufgefallen, dass zwar für eine Ultegra Di2 Werbung gemacht wird, aber in der Produktbeschreibung dann etwas von SRAM Rival steht.
Bin ich aktuell auch am überlegen.
Wie ehrlich sind die Mitarbeiter dort?
Wollen die einem um jeden Preis ein Radl verkaufen, oder sind sie auch ehrlich wenn es einfach nicht passen sollte?
Verkaufen wollen alle. Das kannst du nirgendwo ausschließen. Selbst deinen Händler des Vertrauens musst du glauben.
Du musst dir schon bewusst sein, dass du das Rad willst. Hier geht es nur um Größe etc.
Also ich fand das Beratungsgespräch ganz konstruktiv. Ich war mir auch bei der Größe unsicher. Nachdem ich mit dem Berater mein Körpermaße und die Maße meines alten Rade durchgegangen bin wurde mir die Größe M empfohlen und das Tribike (also der höhere Vorbau). Im Prinzip hätte ich auch den TT Vorbau nehmen können nur dann hätte ich noch einiges an Spacer an den Extension benötigt.
Was du dir auf jeden Fall überlegen musst, ist dass du das Rad selber auf dich einstellen musst. da hilft es auch nicht das Rad in Koblenz abzuholen.
Bisher bereue ich den kauf nicht. Man bekommt viel Rad fürs Geld.
Bin ich aktuell auch am überlegen.
Wie ehrlich sind die Mitarbeiter dort?
Wollen die einem um jeden Preis ein Radl verkaufen, oder sind sie auch ehrlich wenn es einfach nicht passen sollte?
Wie ehrlich die sind, kann ich Dir nicht sagen. Bei mir ging es ja nur um die Größenfrage und da die Größe M, zu der mir geraten wurde, jetzt auch passt, waren die in meinem Fall "ehrlich". Bei mir ging es aber auch nicht um die FRage, OB ich das Rad kaufe, sondern ausschließlich um die Größe.
Als das Rad geliefert wurde, hatte man vom Werk aus zwei Spacer unter den Vorbau montiert, was wir beim Telefonat auch so besprochen hatten, weil der Berater mir etwas mehr Komfort bieten wollte. Beim Einfahren habe ich dann gemerkt, dass ich vorne tiefer sitzen wollte und genau diese beiden Spacer zuviel waren. Zudem wollte ich die Kabel etwas kürzer haben, damit sie ohne Spacer besser unter die Abdeckung des Vorbaus passen. Deshalb habe ich bei Canyon angerufen und die haben den Umbau für mich erledigt.
Felt legt bei ihrem Bajonett System verschiedene Vorbauten dazu (ich glaub 3 verschiedene Längen). Diese lassen sich auch in der Höhe verstellen, insofern bist Du da schon ziemlich flexibel.
Das würde ich bei Stefan von Edelrad aber noch abklären, ob die auch wirklich (alle) dabei sind.
Jetzt bin ich verwirrt: Bis gerade habe ich gedacht, dass auch an der Bremse Schaltknöpfe sind und dann ist mir beim nachschauen aufgefallen, dass zwar für eine Ultegra Di2 Werbung gemacht wird, aber in der Produktbeschreibung dann etwas von SRAM Rival steht.
Hmmm... die schnelle Lösung ist, einfach bei Aybee anrufen und fragen, was sie in Di2 auf Lager haben. Sollte keine 5min in Anspruch nehmen.
Habe jetzt mal bei Canyon angerufen und die an der Hotline können mir nicht sagen wie die effektive Oberrohrlänge ist. Nur ein Verweis auf den Download mit Stack and Reach, was mich hier nicht weiterbringt.
Zum Rad selber: Finde ich echt super, zumal ja nicht das teuerste Nötig ist, da der Rahmen ja scheinbar bis zum CF 8.0 trotzdem gleich bleibt und so könnte man mit 4000€ einsteigen.
Nur wenn ich kein effektives Oberrohr von 54-55 cm bekommen kann bringt mir das coolste Bike nichts.