gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nach dem Schnecken ist vor dem Schnecken - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2014, 12:47   #49
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Zitat:
Zitat von Hoppel Beitrag anzeigen
Man fühlt sich immer so langsam nach dem Radfahren, ein Blick auf die Uhr sagt dann das Gegenteil
Wenn es denn wenigstens so wäre
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 13:07   #50
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Das Grauen kommt doch erst nach dem Radeln und den ersten 500m, auf denen man denkt man könne fliegen
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 13:07   #51
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von Hoppel Beitrag anzeigen
Der rote Kopf kommt aber sicher nur daher weil die meisten beim Anlaufen vieeeel zu schnell angehen.
Hmm, da kann was dran sein Ich werde beim nächsten Mal versuchen, noch langsamer loszujoggen. Aber ob das geht, weiß ich nicht. Bin ja eh eine Schnecke beim laufen.
Das mit den anfangs gedachten 30 Minuten beim Triathlon für 5 km muss ich leider auch zurücknehmen. Ich denke, es werden nach dem schwimmen und radfahren wohl eher 35 - 40 Minuten
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 13:28   #52
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Da du das mit dem Klettern kannst, wirst du den Rest auch schaffen.

Zitat:
Zitat von Sabine1234 Beitrag anzeigen
Das mit den anfangs gedachten 30 Minuten beim Triathlon für 5 km muss ich leider auch zurücknehmen. Ich denke, es werden nach dem schwimmen und radfahren wohl eher 35 - 40 Minuten.
Nene, so läuft das aber nicht. Wann ist der termin? Hast du dich schon angemeldet? Was noch mindestens sechs Monate Zeit! Wenn du jeden Monat zehn Sekunden den km schneller wirst, läufst du im Juni eine sub25.

Zitat:
Zitat von Sabine1234 Beitrag anzeigen
Bin ja eh eine Schnecke beim.(
Und wann ist der nächste Volkslauf über fünf km in der Nähe. Schon angemeldet? Den übernächsten Termin auch schon rausgesucht?

Länger brauchst du im WK nicht laufen. Die langen langsamen Läufen kannst du für dich alleine machen. Bei den kurzen Läufen im WK forderst du dich ohne zu übertreiben. Du wirst immer wieder etwas schneller und im März oder April fährst du mit dem Rad an den Start zu einem Volkslauf.

Bis zu deinem ersten Triathlon bist du so abgeklärt, dass du von anfang an Spaß an der Sache hast.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 14:33   #53
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Nene, so läuft das aber nicht. Wann ist der termin? Hast du dich schon angemeldet? Was noch mindestens sechs Monate Zeit!
Der Termin ist am 10.5.
Angemeldet bin ich noch nicht, weil die Anmeldung noch nicht freigeschaltet ist. Mach ich aber, sobald das möglich ist.
Zitat:
Und wann ist der nächste Volkslauf über fünf km in der Nähe. Schon angemeldet? Den übernächsten Termin auch schon rausgesucht?
Immerhin starte ich tatsächlich Silvester hier in der Nähe bei dem ersten 5km-Volkslauf meines Lebens. Hihi. Bin schon sehr gespannt darauf.
Zitat:
und im März oder April fährst du mit dem Rad an den Start zu einem Volkslauf.
Das finde ich eine super Idee. Danke für diesen Tip!
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 13:39   #54
Flyer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 418
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
In Aldekerk am Niederrhein ist ein schnuckeliger, kleiner reiner Volksdistanz-Wettkampf (zumindest war er das vor ein paar Jahren), bei dem die Frauen mit den Staffeln zusammen starten.
Hier ist die Ausschreibung von 2014:
http://www.tv-aldekerk.de/startseite
Ganau! Danke Pippi!
Das ist der WK von meinem Verein, also hinkommen

2015 findet das am 27.6. statt!

Ganz im Ernst: Das ist ein schöner kleiner Wettkampf, die Radstrecke ist abgesperrt, das Schwimmen im sauberen See ist eher 450 als 500 m lang.
Das Teilnehmerfeld reicht von Halbprofi bis Hollandradfahrer.

Würde mich freuen Dich oder noch andere Foris da zu treffen!

P.S. Keine bösen Berge auf der Strecke, der Niederrhein ist eben!
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
Flyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 13:57   #55
ThK79
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.11.2014
Ort: Oberhausen
Beiträge: 11
Keine Berge auf der Strecke klingt verlockend ;-) Die haben einen schon überrascht in Ratingen auch wenn es eher Hügelchen waren.. Aber die taten ihr Bestes *fg*
ThK79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 15:44   #56
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Ok das klingt echt verlockend
Kann man denn ohne Neo diese 450 Meter als Frostbeule überleben?
Also falls mich der Triathlon in Iserlohn im Mai inspiriert, bin ich vielleicht dabei
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.