Wenn ich meine Daten synchronisiere und z. B. 45 Minuten Laufband auf der Uhr gestoppt habe, dann werden die Daten übertragen und es wird direkt eine verbrauchte Kalorienanzahl berechnet (oder wurde es schon in der Uhr). Wenn ich dann aber online noch eintrage, wie viel KM ich gelaufen bin, dann wird dieser Kalorien-Wert nicht mehr geändert.
Kann ich das irgendwie ändern?
Die KM-Angabe kann ich nicht direkt nach dem Training in der Uhr einstellen, oder?
ich habe gestern das Update auf 1.8.4 runtergeladen. Zuerst gab es Probleme mit dem Update, aber dann hats geklappt, nachdem die Uhr resettet wurde! Aber dank der gespeicherten Einstellungen war dann alles schnell wieder übertragen.
Was mich nun nur wundert und ehrlich gesagt nervt ist, dass wenn ich auf den mittleren rechten Knopf drücke, um schnell ein Training auszuwählen, kommt nun jedes mal die Meldung: "Zum koppeln das Gerät mit M400 berühren". Ist das seit dem Update? Kann man das ausschalten?
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Ich war mir bei der Akkulaufzeit auch etwas unsicher, aber bin total begeistert.
Die Uhr misst ja die Schritte, aber halt ohne GPS. Ich habe bei mir GPS so eingestellt, dass ich es nur bei bestimmten Trainingsprogrammen nutze. Also z. B. Joggen draußen, Radfahren usw.
Ohne GPS hält der Akku extrem lange. Ich würde mal tippen so rund 4-8 Wochen.
Ich bin zumeist bei ca. 80-90%, wenn ich nach 1-2 Wochen meine Trainingsprogramme synchronisiere - was aktuell aufgrund der Jahreszeit alles im Studio und ohne GPS ist (Laufband, Krafttraining, Rudergerät).
Ich habe das GPS mal täglich als Programm bei der Fahrt mit dem Rad zur Arbeit eingeschaltet, dann merkte man, dass der Akku nur rund 1-2 Wochen halten wird. Und das ist ja im Prinzip kein Training, daher lasse ich das nun.
Für mich sind das Top-Werte. Ich würde sie noch seltener aufladen, aber wenn ich alle 1-2 Wochen meine Programme am PC synchronisiere, lade ich sie direkt mit auf, wo sie ja schon mal am USB-"Saft" hängt.
Und Trainingsprogramme starten geht mit 3 x Knopf drücken innerhalb 1-2 Sekunden.
Weiß nicht, ob ich nicht doch nochmal einen WK um die 10 bis 13 Stunden (Ultra, Langdistanz-Tria o.ä.) mache.... und dann wäre es mit der Akkulaufzeit von 8 Stunden ja nicht so klasse.....
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Ja, das stimmt. Da die M400 allerdings ja kein GPS im Wasser unterstützt (es scheint mal zu klappen und mal nicht - laut Anwenderberichten) muss man sich fragen, was genau man da nimmt. Ich werde bei meinen Triathlons da nur die Zeit nehmen, da ich auf der Laufstrecke KM-Angaben habe und noch einen Rad-Computer nutze...
Ich denke, das mit dem GPS im Freiwasser geht noch so halbwegs... drinnen eher nicht.
Kann man das GPS während des Betriebs (also Training, WK) an- bzw. ausschalten (zB. ist mir beim Tria die aktuelle Schwimmgeschwindigkeit nicht so wichtig.....) und somit die Akkuzeit verlängern?
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.