gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
irda dongle für polar uhren - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2008, 13:47   #49
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich poste mal ganz unverbindlich einen screenshot von meinem Geräte- Manager. Vielleicht kannst du mir da schon was genaueres sagen.


Nicht sichtbar ist nur noch der Eintrag Akkus, der hier wohl egal ist.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 13:51   #50
Hugo
 
Beiträge: n/a
also, passt doch alles
stell in der polar software einfach den wert "com11" ein und es sollte funktioniern
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 16:23   #51
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Wenn Polar denn einen Com 11 hätte. Ich kann da nur 1 - 9 auswählen. Wenn ich das Teil in die beiden anderen USB- Eingänge stecke, eröffnet Windows entsprechend Com 12 und 13.

Was passiert denn, wenn ich im Gerätemanager den Com-Platz manuell einstelle?
Hier sind bei mir die Plätze belegt, bzw. das steht da. Wenn ich einen anderen Platz auswähle, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass es zu Problemen mit einem anderen Gerät kommen kann...

Die Meldung habe ich dann abgebrochen und wollte erst mal fragen, bevor ist mir was zerschieße.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 18:44   #52
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich habe jetzt einfach mal die Com-Zuordnung im Geätemanager geändert, was aber nicht geholfen hat.

Dann habe ich das Interface an einen Rechner an den seriellen Anschluss auf der Arbeit angeschlossen, um mal zu sehen, ob da etwas passiert.
Es passierte aber nichts. Auch steht hier im Gerätemanager kein Eintrag den ich mit Polar in Verbindung bringen kann.
Hierbei muss ich aber sagen, dass ich nicht weiß, ob der serielle Anschluss für mich als Nicht-Admin offen ist.

Wie kann ich denn feststellen, ob das Interface überhaupt funktioniert? Letztlich habe ich es ja gebraucht bei ebay geschossen.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 20:47   #53
Hugo
 
Beiträge: n/a
also prinzipiell sollte es erstma keine probleme mit andern com ports geben...das einzige was mir derzeit noch einfällt was welche emuliert ist bluetooth, aber in der regel brauchts da keine 10 stk.
sieh zu dass das usb teil nen comport<9 aufmacht.
wegen dem dongle...wirst nich drum rumkommen es irgendwo anzuschliessen wos funktioniert...am besten an nem rechner der sonst auch mit dem ding arbeitet. anders wirste das nich rausbekommen
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 17:10   #54
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Mir fällt da erst mal keiner ein, der entsprechendes Polar-Equipment nutzt. Meine Freunde spielen ja maximal Altherrenfußball, da werden die Prioritäten anders gesetzt .

Ich habe dann das Interface einfach mal wieder angeschlossen.

Bisher bekam ich ja immer die Fehlermeldung:

"Kommunikationsanschluss konnte nicht geöffnet werden"

Jetzt bin ich schon einen Schritt weiter. Wenn ich Interface und Uhr gegenüber lege, öffnet sich zumindest mal das erste Fenster, von wo aus es eigentlich automatisch weiter gehen müsste.

Infrarot-Verbindung (Com9)
"Verbindung zum HF Monitor"

Diese Meldung ändert sich dann nach einiger Zeit in
"Keine Antwort vom HF Monitor"

Soweit geschrieben....
Bevor ich dann auf Antworten geklickt habe, habe ich die ganze Prozedur noch mal gemacht.
Ups....
Das erste Fenster öffnet sich und verschwindet wieder... und alles läuft wie es sein sollte.

Soll das mal einer (in dem Fall ich) verstehen. Ich hoffe jetzt mal, das bleibt auch so.
Vielleicht hat ja auch geholfen, dass ich das Mail-Fenster vom Polar Support geöffnet hatte.

@Hugo
Vielen Dank für deine Hilfe.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 11:10   #55
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Irgenwie funktioniert im Moment bei mir gar nichts.

Jetzt bekomme ich wieder keine Verbindung zwischen meinem Interface und der Uhr.
Das Verbindungsfenster öffnet sich, dann geht es aber nicht weiter. "Verbindung zum HF Monitor" ändert sich dann in "Keine Verbindung zum HF Monitor.

Das einzige was ich zwischenzeitlich mal im PPP verändert habe, sind die HF Zonen.

Hat jemand eine Idee?

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 18:45   #56
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Es ist ja mal wieder kaum zu glauben.

Habe eine Mail mit dem Problem zu Polar geschickt. Die Antwort kam ein paar Stunden später.
Der Kundenservice von Polar meinte, es könnte am SP 1 von WIN Vista liegen und ich solle mal eine Datei umbenennen. Und siehe da, es funktioniert wieder.

Es handelt sich um die Datei:

"Polar 32.exe.manifest
in
"_Polar 32.exe.manifest

Das ist jetzt wahrscheinlich wieder eine innerliche Genugtuung für die Linux-Jünger.
Windows läuft wohl immer erst halbwegs vernünftig ab SP 2, so war es ja bei XP auch.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.