gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
"Lauf um dein Leben" vom Junkie zum Ironman im Kino - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2008, 08:48   #49
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von machmal Beitrag anzeigen
Als Kinofilm fand ich es Unterhalung auf ARD / ZDF Niveau. Also deutslich höher als die privaten Sender :-)

Was ich schon etwas peinlich fand ist die Szene mit den Laufschuhen auf nem Bike. Das hätte man besser machen müssen. Notfalls die Platten von den Schuhen schrauben. Das wäre deutlich weniger aufgefallen.

Fazit: Sehenswert aber kein muss und kein kult.

MM

der Holger
Da gebe ich Dir in allen Punkten recht.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 08:56   #50
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Mir hat auch gefallen,dass es nicht so dargestellt wurde,Mann hängt an Nadel und drei Jahre später erreicht er mit etwas Training eine 8.06h.


Naja, wie war es denn? Meine mich daran erinnern zu können, dass in der ersten Auflage des Buches stand, dass Andreas Niedrig schon in jungen Jahren ein sehr guter Schwimmer war.

Mir kam es schon so vor, als hätte er aus dem Stehgreif eine 8:06 erreicht.

Es war eine nette Unterhaltung, aber mehr nicht.

Noch eine andere Frage. Hat hier wer die erste Auflage und die aktuelle gelesen? Sollte man sich das neue Buch auch kaufen?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 09:16   #51
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Sorry,ich habe das Buch nicht gelesen.
Er hat gesagt,dass er den Entzug mit 21 Jahren abgebrochen hat,dann mit seinen miesen Hauptschulabschluß Hilfarbeiterjobs machen musste,bevor er 5 Jahre später Triathlon machte.

Ja,er ist in der Jugend geschwommen (immer gute Vorsetzungen )und dann nach den Entzug mit Papa gelaufen.
Wir wollen uns nichts vormachen.
Du musste es schon haben,um diese Leistung zu bringen.
Es gibt viele Trias, die schon jahrelang mit gleichem Aufwand hart trainieren und werden nicht mal an die 9 Stunden rankommen.

Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 09:33   #52
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Noch eine andere Frage. Hat hier wer die erste Auflage und die aktuelle gelesen? Sollte man sich das neue Buch auch kaufen?
Also die erste Auflage ist wohl nicht so hundertprozentig aus der Sicht von Andreas Niedrig. Er betont immer wieder, dass er bei der ersten Auflage den Autor nicht wirklich unterstützt hat und eigentlich nicht so viel mit dem Buch zu tun haben wollte. Insofern ist die Neuauflage wohl schon ein anderes Buch. Große Literatur ist es nicht. Der Autor kann nicht wirklich eine Geschichte erzählen.

Ich hab die Neuauflage zu Hause, würde ich verleihen.
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 10:36   #53
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen

Ich hab die Neuauflage zu Hause, würde ich verleihen.


Danke für das Angebot. Aber wenn, werde ich es mir selbst kaufen.
Mal gucken, ob noch jemand beide Bücher gelesen hat und mir sagen kann, wie groß die Unterschiede sind.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2008, 22:50   #54
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Hi, ich war auch gestern Abend bei der Vorstellung in Frankfurt dabei!

Mich hat der Film persönlich stark angesprochen, das Thema "Sucht" und das "Leben danach" bzw. das "Leben danach durch/mit Sport" ist eben auch mein Thema.
Die Power, die Disziplin und dass gerade der Vater, sen Reibungspunkt über viele Jahre, ein wichtiger Motor für sein "Herauskommen aus dem Sumpf" war, sind für mich absolut nachfühlbar.

Zentrale Aussage des Films und auch von Andreas Niedrig sind: "Es gibt einen Weg - immer". Nie aufgeben, weiter machen, kämpfen - als gehe es um Dein Leben! Das Leben ist einfach schön und lebenswert. Hinfallen ist nicht schlimm, Du musst nur wieder aufstehen und weitermachen. Rückschläge kommen vor, aber darum braucht man sein großes (realistisches!) Ziel nicht aufgeben.

Ich habe nur das erste Buch bisher gelesen, werde mir aber auch die Neuauflage holen - bin gespannt.

CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 16:35   #55
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Fand den Film gut!

War am Sonntag endlich im Kino und muss sagen, der Film zeigt Sucht in allen Variationen-und alles sehr realistisch.
Anfangs alles super und nur "Party", am Ende am Sack durch Gift..
Da mich Sucht auch lange begleitet(zwar kein Heroin) und ich in meinem Umfeld einige Abstürze gesehen hab, hoffe ich, daß dieser Film einigen Menschen wieder nen Weg aufzeigt, der lebenswert ist.Man muß nur wollen!

Ist in meinen Augen sehr empfehlenswert!!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 02:24   #56
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
von kino.de:

:Als Mitte der 90 Jahre der bis dato unbekannte Athlet Andreas Niedrig (Max Riemelt) binnen zwei Jahren mehrmals den "Ironman" auf Hawaii, den weltweit härtesten Sport-Wettkampf, gewinnt, ist die internationale Triathlon-Szene in Aufruhr."




P.S. natuerlich will ich dem Andreas seine leistung nicht schmaelern, aber das ist nun wirklich etwas dick aufgetragen...

P.P.S Ich werde dann erstmal einen 4fach (dann 3fach...) UltraIronman machen, um mich stueckweise auf die Strapazen des Ironman (dem weltweist haertesten...) zu gewoehnen.
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.