gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum flach wenn es auch steil geht?! - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2014, 08:09   #49
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Respekt vor Deinen Schwimmzeiten, davon träume ich wohl noch länger ;-)
Und ja, die Vorbelastung war sicher nicht ideal.

Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 19:21   #50
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Ich Moment habe ich ganz schön viel zu tun. Diese Woche werde ich den geplanten Umfang deutlich verpassen. Hinzu kommt noch, dass ich seit ein paar Tagen ein leichtes Kratzen im Hals habe und einen leichten Husten. Keine richtige Erkältung, aber eben doch so, dass man nicht richtig Sport machen kann. Sicherheitshalber mache ich nun im Moment keine intensiven Einheiten und nur noch drinnen, also vor allem Rollentraining.

Am Sonntag 2h bei 175W hatte ich einen Puls von 151 und auch zu Beginn der Woche hat das nicht so richtig hingehauen. Ich habe kurz einmal die Soll-Leistung der 30/30 Intervalle angetestet und das hat sich gar nicht gut angefühlt. Heute habe ich mir dann so einen kleinen Tischventilator gekauft und siehe da: bei ähnlicher Vorbelastung 2h bei 175W und nur noch einen Puls von 136. Man liest ja öfter den Tipp mit dem Ventilator, aber dass das so viel ausmacht hätte ich nicht gedacht. Obwohl er nur sehr klein ist und man auf 3m Entfernung praktisch nichts spürt, macht der bei mir 15 Herzschläge aus. (glaube ich zumindest, mal die nächsten Tage beobachten, vielleicht hatten die -15bpm eine andere Ursache )
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 20:23   #51
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Letzten Freitag konnte ich die Sendung über das Rollentraining leider nur nebenher verfolgen und so bekam ich dann auch nicht alles mit, was so gesagt wurde. Da mein Account aufgrund fehlgeschlagener LSV-Zahlung momentan gesperrt ist (inkl. 10€ Gebühr ) kann ich mir die Sendung auch nicht herunterladen. Was mir geblieben ist: Längere Rolleneinheiten soll man nicht machen, weil man dabei überhitzt und statt dessen lieber 2x45 Minuten. Das sagt mir überhaupt nicht zu und so habe ich mal eine wenig getestet.

Gestern fuhr ich 2h relativ gleichmässig bei 174W, 137bpm und 90rpm. Dabei habe ich alle 20 Minuten meine Körpertemperatur gemessen (sublingual, billiges Kaufhaus-Thermometer):

35,5 - 34,9 - 35,1 - 34,7 - 35,3 - 34,9 - 34,7 °C

Laut Google kann man bei der sublingualen Methode noch 0,5°C dazuzählen um die wahre Temperatur zu erhalten. Diese ist überraschend tief, interessiert aber auch nur am Rande, es ging mir vor allem einmal um den Temperaturverlauf, welcher offensichtlich relativ stabil ist und nicht mit zunehmender Dauer in die Höhe geht.

Heute dann nocheinmal 2h auf der Rolle mit 174W, 147bpm und 91rpm. Wiederum regelmässig die Temperatur gemessen, dieses fuhr ich allerdings nach 60min 10x30/30 Intervalle mit gut 6,6W/kg.

Die Temperatur habe ich zu Beginn alle 20min, nach den Intervallen alle 10min gemessen, mit folgendem Ergebnis:



Fahre ich intensiv, geht die Temperatur schon ordentlich nach oben. Jedoch kommt sie dann auch wieder runter und ich glaube, ich könnte noch stundenlang in GA1-Intensität weiterfahren, ohne dass sich meine Körpertemperatur grossartig erhöht. Bin ich nun klüger? Hmmmm... Ich werde mal weiterhin wie gewohnt längere Rolleneinheiten fahren und mir bei Gelegenheit noch das Video aus der Mediathek herunterladen. Vielleicht habe ich ja entscheidende Szenen verpasst.

(Testbedingungen: 23°C Zimmertemperatur, komplett nüchtern, die letzten Tage pro Nacht nur 4-5h Schlaf und ordentlich müde, Ventilator und offenes Fenster, fast nackt )
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 18:09   #52
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Ich kann nun wieder auf die Mediathek zugreifen, musste irgend ein Formular bei der Bank unterschreiben. Den Film über das Rollentraining habe ich mir heute noch einmal angeschaut und die darin vorgestellte Studie bzw. die Gründe für 2x45min überzeugten mich nicht wirklich. Ich werde daher mal weiter meine längeren Rolleneinheiten fahren.

Heute war ich noch auf der Bahn: 4x1200m mit 3min Gehen/Joggen dazwischen. Geplant war 3:25min/km, also 4:06min. Geworden sind es dann 4:05 - 4:05 - 4:06 - 4:05 min. Also voll im Soll, aber auch voll im roten Bereich. Der Durchschnitts-Puls während der Intervalle war 191/195/194/195 und am Ende des vierten Intervalls bei 205

Diese 4x1200m sind ein ganz guter Form-Test, da ich die Einheit immer ab und dazu mal mache. Im Mai diesen Jahres hatte ich wohl die beste Laufform bisher und lief die Einheit 2-3 Sekunden langsamer, aber auch mit ø 2-3bpm weniger bei 204bpm ganz am Ende und rund 10°C mehr auf dem Thermometer. Langer Rede, kurzer Sinn: Ich denke, ich habe aktuell so ungefähr wieder die selbe Form wie damals.

Der Grund warum ich diesen Lauf gemacht habe, ist ein kleiner 4,4km Volkslauf nächsten Sonntag, den ich wahrscheinlich laufen werde. Laut J.Daniels müsste ich auf Grund der heutigen Einheit mit 3:26min/km laufen können. Da aber noch schätzungsweise 40 Höhenmeter zu bewältigen sind, rechne ich bzw. Greif mit einer Pace von 3:33min/km. Damit hätte ich in den letzten 6 Jahren die Ränge 3,9,2,4,5,2 erreicht. Das heisst, ich werde am Sonntag ohne Uhr und einfach mal nach Position laufen. Ich habe mir gedacht, ich hänge mich zu Beginn an den Dritten ran, versuche ihn dann kurz vor dem Ziel noch zu überholen und so sollte es dann für das Podest reichen. So weit die Theorie...
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 21:13   #53
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Sieht gut aus.

Habe das Gefühlt, dass du ein gutes Gespür hast, welche Einheiten dir gut tun.

Wünsche dir gute Beine am nächsten Sonntag.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 06:44   #54
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Danke Pippi!


Mal schauen, spätestens nächsten August weiss ich es dann ja, ob ich jetzt richtig trainiert habe. Ich bin aber ziemlich zuversichtlich :-)
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 08:51   #55
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Weitermachen ;-)

Voll spannend, wie du dich mit dem Training auseinandersetzt

En Gruess
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 11:50   #56
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von tofino73 Beitrag anzeigen
Weitermachen ;-)
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.