gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frankfurt Marathon 2014 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2014, 22:43   #49
christhegerman
Szenekenner
 
Benutzerbild von christhegerman
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen

PS: mir ist noch nie aufgefallen, wie klebrig der Fußboden an den Verpflegungsstellen so ist, wenn man im kulinarischen Hauptfeld des WKs unterwegs ist.
Man läuft da wie auf frisch geteerter Straße - hat mich bestimmt 1:43 min gekostet :-)
das fiel mir zum Schluss auch auf, meine leichten Wettkampfschuhe klebten richtig auf der Straße , teilweise war es so nass an den Versorgungen das es rutschig wurde

Geändert von christhegerman (28.10.2014 um 19:10 Uhr).
christhegerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 07:17   #50
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Moin, bin bei meinem 10. Start in Frankfurt mit PB in die Festhalle gekommen - schon erstaunlich, dass man/frau als ÜFÜ doch noch "Luft" nach oben hat (und das bei weniger langen Läufen als üblich - auch erst Anfang Oktober "spontan" angemeldet).
Bei den HM leider den Podestplatz aufgrund der "blöden" (mir aber bekannten) Bruttowertung um einige Sekunden verpasst, obwohl ich mehrere Minuten (!) schneller war als die direkte Konkurrentin..... sehr ärgerlich. Sollte mich nächstes Jahr bei den DM doch gleich in den 1. Block stellen

Gute Regeneration für alle Finisher.

CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 07:47   #51
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Gratulation zur PB die Frauen haben es wieder herausgerissen
Aber erkläre mir bitte das mit der Bruttozeit nochmal ?
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 07:52   #52
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Was sie meint ist das bei der Hessischen Meisterschaft die Reihenfolge des Einlauf entscheidend war, also die Bruttozeit.
Läuferin A (rennmaus 4444) startet zum Beispiel von sehr weit hinten in der zweiten Welle um 10:15, kommt nach netto 3:45 um 14:00 Uhr ins Ziel. Läuferin B startet vorne in der ersten Welle um 10:00, kommt mit netto 3:59 um 13:59 eine Minute vor Läuferin A ins Ziel und wird vor ihr in der Meisterschaft gewertet.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 07:56   #53
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Ich habs schon kapiert aber was soll der Unsinn ?
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 09:01   #54
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Ich habs schon kapiert aber was soll der Unsinn ?
Hatten wir letzte Woche hier schon diskutiert. Hat denke ich zwei Gründe:

1. Wer als erstes ins Ziel kommt, soll auch als Sieger gefeiert werden können. Ist halt blöd, wenn man mit einem Läufer die ganzen schönen Zielbilder macht, Interviews führt etc. und auf dem Podest nachher einer steht, der 'ne halbe Stunde hinter dem "Ersten" als Schnellster ins ziel gelaufen ist.

2. Könntest du, wenn die Nettozeit für die Platzierung zählt, taktisch laufen. Wenn du weist, dass du ein schlechter Sprinter bist, lässt du deinem sprintstarken Gegner an der Startlinie einen kleinen Vorsprung, lässt in dann den Zielsprint gewinnen und dich trotzdem nachher als Sieger feiern.

Läuft beides auf das gleiche raus: Keine Unsicherheit beim Zieleinlauf, wer denn jetzt gewonnen hat.

Ob das bei allen AKs und Wertungen sinn macht, müssen andere entscheiden...

Allen Finishern noch herzlichen Glückwunsch!

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 10:01   #55
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Meine Frage nun:
Gab es in Frankfurt einen Extra-Zugang in den 1. Block für die Teilnehmer der HM?????
Oder stellt man sich da einfach rein, obwohl man eigentlich im 2. oder 3. oder x.-ten Startblock wäre?? (die Kontrollen an den Eingängen zu den Startblocks sind in Ffm. ja eher lax....)
CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 10:10   #56
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.946
Sorry ist für mich nicht ganz schlüssig, auf einmal stehen alle Hessenmeisterschaftsteilnehmer vorn?
Kontrollen ???
Kein Wunder dass man immer die ganzen "Schnecken" überholen muss.
Gefühl war es dieses Jahr noch voller im vorderen Bereich und die Leistungsdichte wird höher !?
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.