Schreibt er und hat sich scheinbar mit dem IM Frankfurt für den vermutlich teuersten Wettkampf in D angemeldet. Oder steigt die Kurve nach der MD exponential an, so dass die Stargebühren für Frankfurt wieder ok sind? Zwingt dich keiner, die Kohle auszugeben. Gibt auch günstige Wettkämpfe.
Sprint = 25-27 Euro
OD/KD = 36-40 Euro
MD = 80-110 Euro
Alles Andere halte ich für Quatsch. Insb. wenn nichts geleistet wird oder ich nur "Markennamen" zahle
Da ich schon mehrere Veranstaltungen mitorganisiert habe, muss ich sagen, dass eine solche Einteilung der Kosten nach Distanz auch ziemlicher Quatsch ist. Für einen Veranstalter sind die Kosten meist sehr ähnlich, ob es nun ein Sprint, eine MD oder eine KD ist. Wenn wir mal als konkretes Bsp den Spreewaldtriathlon am letzten WE nehmen, da ist der einzige Unterschied die Anzahl der Runden auf den jeweiligen Kursen. Kosten verursachen da nur die paar Liter Cola mehr, aber sonst nichts
Mir geht es nur darum klar zu stellen, dass man nicht unbedingt Mondpreise für eine LD aufrufen kann, ein Sprint aber gleichzeitig immer unter 30 Euro kosten muss.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Mir geht es nur darum klar zu stellen, dass man nicht unbedingt Mondpreise für eine LD aufrufen kann, ein Sprint aber gleichzeitig immer unter 30 Euro kosten muss.
Wo die Gier nach Gewinnmaximierung auf den Wunsch nach einer topgestylten und megahippen Veranstaltung trifft, da kann man (fast) jede Startgebühr verlangen. Und die wollen dann auch noch so viele bezahlen, dass solche Events manchmal schon nach Stunden ausgebucht sind.
In der öffentlichen Wahrnehmung scheinen Triathleten sowieso über schier unendliche Finanzmittel zu verfügen...
Schreibt er und hat sich scheinbar mit dem IM Frankfurt für den vermutlich teuersten Wettkampf in D angemeldet. Oder steigt die Kurve nach der MD exponential an, so dass die Stargebühren für Frankfurt wieder ok sind? Zwingt dich keiner, die Kohle auszugeben. Gibt auch günstige Wettkämpfe.
Matthias
Letztes Jahr war er ja auch in Wiesbaden und da wird es mit dder Mitteldistanzbandbreite auch eher knapp
Letztes Jahr war er ja auch in Wiesbaden und da wird es mit dder Mitteldistanzbandbreite auch eher knapp
Und am Walchsee war er auch schon. Lustiges Kerlchen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
der gute BTV möchte bei jeder Veranstaltung abkassieren
die bösen gierigen Veranstalter möchten keinen Cent abgeben
Dann erhöhen wir einfach den Druck auf die Athleten, die werden schon diese Veranstaltungen meiden oder dort selber auch Druck ausüben?
Geht das nur mir so, dass hier ein Verband seine Felle davonschwimmen sieht? Dann gleich mal den Teufel an die Wand malen und mit Haftpflichtverlust und Startpass-Entzug drohen.
Mal bitte ganz konkret: Wo habe ich konkret als Startpassinhaber unterschrieben, dass ich nur und ausschliesslich bei BTV-genehmigten Veranstaltungen starte? und wo steht, dass mir selbiger Verband meinen Startpass wegnehmen darf deswegen?
Wo habe ich konkret als Startpassinhaber unterschrieben, dass ich nur und ausschliesslich bei BTV-genehmigten Veranstaltungen starte? und wo steht, dass mir selbiger Verband meinen Startpass wegnehmen darf deswegen?
Die Teilnahme eines Startpassinhabers an einer nicht genehmigten Veranstaltung wird mit einer Wettkampfsperre von bis zu 9 Monaten geahndet.
Sportordnung (PDF), Abschnitt D2, Ziffer e.
Die Teilnahme eines Startpassinhabers an einer nicht genehmigten Veranstaltung wird mit einer Wettkampfsperre von bis zu 9 Monaten geahndet.
Sportordnung (PDF), Abschnitt D2, Ziffer e.
aha. danke.
das heisst also konkret, dass in meinem Fall der BTV mir vorschreibt, was ich in meiner Freizeit mache. seltsam.