gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tegernsee-Triathlon - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2014, 11:38   #49
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.657
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Schreibt er und hat sich scheinbar mit dem IM Frankfurt für den vermutlich teuersten Wettkampf in D angemeldet. Oder steigt die Kurve nach der MD exponential an, so dass die Stargebühren für Frankfurt wieder ok sind? Zwingt dich keiner, die Kohle auszugeben. Gibt auch günstige Wettkämpfe.

Matthias
Stargebühr ... das trifft den Kern
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 12:38   #50
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.228
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Sprint = 25-27 Euro
OD/KD = 36-40 Euro
MD = 80-110 Euro

Alles Andere halte ich für Quatsch. Insb. wenn nichts geleistet wird oder ich nur "Markennamen" zahle
Da ich schon mehrere Veranstaltungen mitorganisiert habe, muss ich sagen, dass eine solche Einteilung der Kosten nach Distanz auch ziemlicher Quatsch ist. Für einen Veranstalter sind die Kosten meist sehr ähnlich, ob es nun ein Sprint, eine MD oder eine KD ist. Wenn wir mal als konkretes Bsp den Spreewaldtriathlon am letzten WE nehmen, da ist der einzige Unterschied die Anzahl der Runden auf den jeweiligen Kursen. Kosten verursachen da nur die paar Liter Cola mehr, aber sonst nichts

Mir geht es nur darum klar zu stellen, dass man nicht unbedingt Mondpreise für eine LD aufrufen kann, ein Sprint aber gleichzeitig immer unter 30 Euro kosten muss.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 12:52   #51
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Mir geht es nur darum klar zu stellen, dass man nicht unbedingt Mondpreise für eine LD aufrufen kann, ein Sprint aber gleichzeitig immer unter 30 Euro kosten muss.
Wo die Gier nach Gewinnmaximierung auf den Wunsch nach einer topgestylten und megahippen Veranstaltung trifft, da kann man (fast) jede Startgebühr verlangen. Und die wollen dann auch noch so viele bezahlen, dass solche Events manchmal schon nach Stunden ausgebucht sind.

In der öffentlichen Wahrnehmung scheinen Triathleten sowieso über schier unendliche Finanzmittel zu verfügen...
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 13:07   #52
Galaxy_I
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Schreibt er und hat sich scheinbar mit dem IM Frankfurt für den vermutlich teuersten Wettkampf in D angemeldet. Oder steigt die Kurve nach der MD exponential an, so dass die Stargebühren für Frankfurt wieder ok sind? Zwingt dich keiner, die Kohle auszugeben. Gibt auch günstige Wettkämpfe.

Matthias
Letztes Jahr war er ja auch in Wiesbaden und da wird es mit dder Mitteldistanzbandbreite auch eher knapp
Galaxy_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 13:16   #53
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Galaxy_I Beitrag anzeigen
Letztes Jahr war er ja auch in Wiesbaden und da wird es mit dder Mitteldistanzbandbreite auch eher knapp
Und am Walchsee war er auch schon. Lustiges Kerlchen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 19:47   #54
binderth
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 32
kurz zusammengefasst:
  1. der gute BTV möchte bei jeder Veranstaltung abkassieren
  2. die bösen gierigen Veranstalter möchten keinen Cent abgeben

Dann erhöhen wir einfach den Druck auf die Athleten, die werden schon diese Veranstaltungen meiden oder dort selber auch Druck ausüben?

Geht das nur mir so, dass hier ein Verband seine Felle davonschwimmen sieht? Dann gleich mal den Teufel an die Wand malen und mit Haftpflichtverlust und Startpass-Entzug drohen.

Mal bitte ganz konkret: Wo habe ich konkret als Startpassinhaber unterschrieben, dass ich nur und ausschliesslich bei BTV-genehmigten Veranstaltungen starte? und wo steht, dass mir selbiger Verband meinen Startpass wegnehmen darf deswegen?
binderth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 19:57   #55
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Zitat:
Zitat von binderth Beitrag anzeigen
Wo habe ich konkret als Startpassinhaber unterschrieben, dass ich nur und ausschliesslich bei BTV-genehmigten Veranstaltungen starte? und wo steht, dass mir selbiger Verband meinen Startpass wegnehmen darf deswegen?
Die Teilnahme eines Startpassinhabers an einer nicht genehmigten Veranstaltung wird mit einer Wettkampfsperre von bis zu 9 Monaten geahndet.
Sportordnung (PDF), Abschnitt D2, Ziffer e.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 20:05   #56
binderth
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Teilnahme eines Startpassinhabers an einer nicht genehmigten Veranstaltung wird mit einer Wettkampfsperre von bis zu 9 Monaten geahndet.
Sportordnung (PDF), Abschnitt D2, Ziffer e.
aha. danke.
das heisst also konkret, dass in meinem Fall der BTV mir vorschreibt, was ich in meiner Freizeit mache. seltsam.
binderth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.