Es ist absolut kein Hexenwerk Züge zu verlegen und SChaltungen einzustellen.
Findet man tausendfach Anleitungen im Netz und Videos auf youtube.
So habe ich da ja auch gemacht, als ich mir meinen ersten eigenen PC selber zusammengebaut habe, aber ich denke, dass ein Fahrrad noch mal eine andere Kategorie ist...
Zitat:
ICH kauf mir sowas immer alles zusammen, denn wenn ich am Wochenende mal ein Problem habe, will ich das selber lösen können.
Den Ansatz kann ich sehr gut nachvollziehen. Grundsätzlich macht das sicherlich total Sinn und man weiß vieles mehr zu schätzen bzw. kann Geräsuche etc besser einordnen.
Zitat:
Bei einer Eigenzusammenstellung würde ich mir einen Rahmen aussuchen, dann passend dazu Bremsen und Innenlager.
Umwerfer und Derailleur sind Rahmenunabhängig.
Ich würde bei den Bremsen auf Funktion und Optik achten, eine 105er bremst genauso wie eine Dura ace, hier kann man sparen.
Umwerfer ebenso, beim Schaltwerk ist es Glaubenskrieg, ich fahre 105er, da ich keinen Mehrwert einer Ultegra spüren konnte.
Naja und dann immer so weiter.
Kassette 105er, Sattel passend zum Poppes, Lenker nach Gusto, Schalthebel in der Regel DA, etc. pp.
Aber hier hört es dann bei mir auch schon wieder auf...Derailleur?? Poppes??
Ich habe einfach schiss, dass ich bei einer Eigenzusammenstellung viele Teile vergesse. Interessieren würde es mich und zutrauen würde ich mir das eigentlich auch, aber dafür müsste ich mich natürlich noch mal sehr ausführlich mit der ganzen Geschichte auseinander setzen.
Kennt ihr denn gute Internetseiten um Fahrradteile zu kaufen?
Zitat:
Vorher würde ich noch ein Bikefitting machen, um festzustellen, welche Rahmen von der Geometrie für mich passen.
Das habe ich schon mal für mein RR gemacht. Daraus habe ich noch Daten wie Innnebeinlänge, Knie- und Hüftwinkel. Das sollte doch reichen um den richtigen Rahmen zu finden, oder?
Ich finde fast 6000€ einen riesenhaufen Kohle und für so ein hohes Budget kann man mit etwas Suche schon etwas sehr Feines zusammenbauen.
Sehe ich auch so. Mit dem Geld würde ich mir definitiv was deutlich außerhalb der Massenware suchen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich habe einfach schiss, dass ich bei einer Eigenzusammenstellung viele Teile vergesse.
Merkste relativ schnell wenn was fehlt, meist schon beim Zusammenbauen. Gibt wenig Teile, deren Fehlen du erst bei der ersten Passabfahrt bemerkst
Zum Rest: Gibt gute Anleitungen im Netz, gute Bücher und hier gibt's auch gute Schrauber, die dir auf Anfrage helfen können. Gab' hier auch mal einen Thread, in dem der Radaufbau beschrieben wurde. Im Prinzip ist Radtechnik einfache Mechanik, da kann man nicht viel falsch machen.
Ich würde mit dem Geld einfach mal zu einem Händler gehen und warten bis das Leuchten in seinen Augen abgeklungen ist, dann wird er dir sicher etwas tolles verkaufen.
Lass dir dann das Angebot geben stell die Komponenten hier herein und die Leute werden dir sagen ob der Preis fair ist!
Ein Fuji für den Preis finde ich so sinnvoll wie einen Polo für 50000 Euro!
Irgendwie witzig, dass hier alle über Fuji meckern
Bei mir im Verein fahren echt viele Leute das D6 oder neu das Norcom Straight und die Meinung, dass Fuji Billigräder baut, kenne ich bisher nur aus diesem Forum hier. Sind vermutlich gruppendynamische Effekte in beide Richtungen, wäre ja mal was für eine Studie
Was passiert wohl, wenn ich dieses Jahr in Hückeswagen den guten 3rad trotz P5 mit meinem D6 absäge?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Ich würde mit dem Geld einfach mal zu einem Händler gehen und warten bis das Leuchten in seinen Augen abgeklungen ist, dann wird er dir sicher etwas tolles verkaufen.
Lass dir dann das Angebot geben stell die Komponenten hier herein und die Leute werden dir sagen ob der Preis fair ist!
Ein Fuji für den Preis finde ich so sinnvoll wie einen Polo für 50000 Euro!
Aber die meisten Händler sind doch nicht wirklich "frei" in Ihrer Entscheidung, da viele ja nur Ware von bestimmten Herstellern im Sortiment haben, oder?
Also ihr meint schon, dass ich das Rad zwar individuell aufbauen bzw. aufbauen lassen sollte, die Teile aber nicht einzeln im Internet beziehen sollte, sondern zu einem Händler gehen sollte, der mir dann ein Komplett-Paket anbietet!?
Im Triathlon gilt das bei den längeren Dingern aber nicht, da ist die AK M40-M45 doch eine der stärksten, Lebenskilometer und so. Ist zudem meine erste MD und deine FTP laut Thread auch nochmal ne Ecke höher.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.