Also ich find Paddles toll. Ohne die hätte ich viel weniger Spaß im Schwimmbad:
Ich setz mich manchmal einfach an den Beckenrand und guck zu, wie Leute mit Pizzatellern an den Händen 2:30er Schnitt auf 100 m im Wasser treiben
Ich denk mir zu sowas auch immer meinen teil .... schwimmen wie ne Seeboje bei Windstärke 8 aber schön mit Paddles ^^
Ich denk mir zu sowas auch immer meinen teil .... schwimmen wie ne Seeboje bei Windstärke 8 aber schön mit Paddles ^^
Sehr schön ist auch die Kombination Paddles mit Miniflossen. Wozu das trainingstechnisch gut sein soll, weiß ich auch nicht. Vielleicht Gewöhnung an ein höhere Tempo . So richtig lustig wird's dann, wenn ich beim Einschwimmen oder mit GA1-Tempo schneller bin .
Ich hab das gestern das erste mal gesehen, dass jemand wiklich sein gesamtes Training mit PB (unterm Bauch, irgendwie in die Badehpse gestopft?!? ) geschwommen hat. Ich dachte die ganze Zeit ihr übertreibt hier.. Interessant wenn man diejenigen dann auch mit nur Beine überholt..
Ich nehm gern PB bzw PK her für Technik-Vorübungen (zB erst Beine mit Brett, dann ohne Brett und dann "normal" ausschwimmen) - gutes Stichwort, ich pack mal meine Sachen und mach mich los. Heute special Feature: 30°C im Becken (mittags ist dann Babyschwimmen)
Paddles und PB habe ich immer beim Schwimmtraining dabei.
Die Paddles ( eher kleine Größe) dienen zum Training der Muskulatur die zur Zug- und Druckphase wichtig sind, nutze ich etwa 20% des Trainings.
Den PB nutze ich als Schwimmbrett Ersatz für die Kraulbeine, Hauptsächlich aber ist er im Einsatz wenn ich merke das die Krämpfe in der Wade und an der Fußsohle anfangen (bin da sehr anfällig). Die verbesserte Wasserlage ist spürbar, schneller bin ich aber nicht.
Wettkampftempo ohne Neo ist derzeit 1:50 auf 100 Meter.
Mittelfristiges Ziel 1:40.
Paddles und PB habe ich immer beim Schwimmtraining dabei.
Die Paddles ( eher kleine Größe) dienen zum Training der Muskulatur die zur Zug- und Druckphase wichtig sind, nutze ich etwa 20% des Trainings.
Den PB nutze ich als Schwimmbrett Ersatz für die Kraulbeine, Hauptsächlich aber ist er im Einsatz wenn ich merke das die Krämpfe in der Wade und an der Fußsohle anfangen (bin da sehr anfällig). Die verbesserte Wasserlage ist spürbar, schneller bin ich aber nicht.
Wettkampftempo ohne Neo ist derzeit 1:50 auf 100 Meter.
Mittelfristiges Ziel 1:40.
Bei der Geschwindigkeit kann ich auch aus der Ferne sagen, dass 20% viel zu viel ist.
Also ich bin letztens dem Tip von Jan Wolfgarten gefolgt und habe in meinem Training ein paar Bahnen mit Miniflossen und Fingerpaddles absolviert. Eben um das Gefühl der höheren Geschwindigkeit zu erleben. Abgesehen davon, daß es Spaß macht, hatte ich schon den Eindruck, daß die 8x50m danach merklich schneller waren, als bisher... Die Stoppuhr gab mir recht. Vielleicht liegts an der Streuung, Zufall, Tagesform, keine Ahnung. Aber daher kann ich das "pauschale Verteufeln" der Spielzeuge nicht unterschreiben.
Ach ja... 50m in 42s.
D.h. ich gehöre auch zu denen, die maximal 20% mit Spielzeug spielen dürfen.
Der Pullbuoy liegt bei mir jedoch wirklich nur noch der Tasche und wird schon spröde, so trocken ist der.
Ich denke aus dem selben Grund, weshalb ich das auch gedacht habe:
Bei deinen Zeiten solltest du dich meiner Meinung nach auf deine Technik konzentrieren und diese verbessern, zur Not, bzw besser mit einem Trainer.
Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass du bei dem Tempo eine für den Einsatz von Paddels angemessene Technik schwimmst. Sollte da meine Vermutung stimmen, machst du mit dem Einsatz dieser schlimmstenfalls mehr kaputt, als es dir bringt.
Und gerade jetzt ist die passende Zeit an der Technik zu feilen.