gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
My training for IM Wales (2014) - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2013, 20:25   #49
captain hook
 
Beiträge: n/a
Das nehm ich auch. Aber Cola-Geschmack. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 20:27   #50
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das nehm ich auch. Aber Cola-Geschmack. :-)
ich Fruit mix.

ABer ich weiß nicht ob der Holgi verträgt.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 20:38   #51
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Ihr seit wieder Kumpels, heiß machen und keinen Link dazu setzen.

Zitat:
Zutaten:
Dextrose, Maltodextrin, Gerstenstärkehydrolisat (VITARGO TM), Reisstärkehydrolisat,Saccharose, Fructose, Isomaltulose, Trehalose, Proteinhydrolisate (Molke, Casein),Mineralstoffe, Aromen, Vitamine.
Klinkt zwar ganz gut aber das Gerstenstärkehydrolisat macht mir etwas Kopfzerbrechen.

Bisher geht es mit Aktiv3 ganz gut

http://www.aktiv3.de/content.php?sei...k=2&details=47

und

http://www.aktiv3.de/content.php?sei...ils=13&rubrik=

Da gehen auch mal 80 bis 90g KH in eine 750ml Trinkflasche ohne das mir schlecht wird.

ganz gut. And guys you Know, "never change a runing system"!
__________________
! BANG !

Is there really a human race?

Geändert von holger-b (06.11.2013 um 21:26 Uhr).
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 09:18   #52
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Ist schon ein bisschen strange, oder?
In anderen Disziplinen wird die Bedeutung einer richtigen, sportgerechten Ernährung stets hoch angesehen nur im Ausdauersport hält sich - bis auf wenige Ausnahmen - eine gewisse Gleichgültigkeit der Thematik gegenüber.

Zu Deiner Literatur:
Liest sich nach etwas älter. Es gibt ja unglaublich viele Trainings- & Ernährungsansätze. Ich persönlich halte die 80/20 Regel für total veraltet weil genau sie eine Rechtfertigung für Junk Miles ist. Man kann in kürzerer Zeit effizienter trainieren (was allerdings mit einer höheren Intensität einhergeht).

Bei der Ernährung bin ich mit den konkreten Prozessen überfragt. Aber irgendwie will es mir nicht einleuchten, wieso ich bei einem Fettstoffwechseltraining permanent KH zuführen sollte! Vor dem Workout KH finde ich nur vor intensiven Einheiten sinnvoll. Nach dem Workout immer.
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 10:01   #53
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Bei der Ernährung bin ich mit den konkreten Prozessen überfragt. Aber irgendwie will es mir nicht einleuchten, wieso ich bei einem Fettstoffwechseltraining permanent KH zuführen sollte!

Wenn du dich mit herumschlappen im 6min/km begnügen kannst ist das sicher richtig.
Erfahrungsgemäß bringt mir (pesönlich) so ein Training genau gar nichts und deshalb lass ich es.
Deinen Fettstoffwechsel trainierst du bei einer 5h Radausfahrt mit anschließendem Koppellauf über 1,5h so oder so.

Ich seh es so:
Training mach ich um mich zu trainieren.
Wenn ich nur ein bisschen Bewegung will kann ich auch spazieren gehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 12:16   #54
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Wenn ich nur ein bisschen Bewegung will kann ich auch spazieren gehen.
Oder schwimmen
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 15:41   #55
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
In anderen Disziplinen wird die Bedeutung einer richtigen, sportgerechten Ernährung stets hoch angesehen nur im Ausdauersport hält sich - bis auf wenige Ausnahmen - eine gewisse Gleichgültigkeit der Thematik gegenüber.


Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Zu Deiner Literatur:
Liest sich nach etwas älter. Es gibt ja unglaublich viele Trainings- & Ernährungsansätze. Ich persönlich halte die 80/20 Regel für total veraltet weil genau sie eine Rechtfertigung für Junk Miles ist. Man kann in kürzerer Zeit effizienter trainieren (was allerdings mit einer höheren Intensität einhergeht).
Aber genau das sagt der Text ja nicht aus, die 80% sollen im Grundlagenbereich absolviert werden und nicht beim spazierengehen. Ist nur die Frage ob man den Bereich über den Puls, Tempo oder Leistung definiert?


Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Bei der Ernährung bin ich mit den konkreten Prozessen überfragt. Aber irgendwie will es mir nicht einleuchten, wieso ich bei einem Fettstoffwechseltraining permanent KH zuführen sollte! Vor dem Workout KH finde ich nur vor intensiven Einheiten sinnvoll. Nach dem Workout immer.
Schön das du meine Frage wieder aufnimmst.

racing weight 02.jpg

Ich habe mir ja dazu mal ein paar Stichpunkte aufgeschrieben, aber in der Materie von Enzymen und Hormen habe ich keine Ahnung.

Nüchtern:
- Geminderte Trainingsbelastung
- Trainingsbelastung fällt zum Schluß hin ab.
- Mehr freie Fettsäuren werden gebildet/verwertet.
- Geminderte Laktatbildung.
- Eher kataboler Reiz/Auswirkungen?

KH-Zufuhr:
- Hohe Trainingsbelastung möglich.
- Trainingsbelastung bleibt bis zum Schluss stabil.
- Insulinspiegel bleibt stabil.
- Rezeptoren sind aktiver für Muskuläre Leistung.
- Normale Laktatbildung.
- Eher anaboler Reiz?
- Gute/Verstärkte Fettverbrennung nach der Belastung.


Das einzige was mir eingefallen ist dass das Insulin die Rezeptoren der Muskel aktiviert und dadruch einen Reiz setzt. Aber vielleicht kann ja jemand aus der medizinischen oder wissenschaftlichen Richtung etwas dazu beisteuern.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 21:09   #56
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Deinen Fettstoffwechsel trainierst du bei einer 5h Radausfahrt mit anschließendem Koppellauf über 1,5h so oder so.
Das mit dem Fettstoffwechsel sehe ich auch so. Nur im absoluten Spitzenbereich wird nur noch KH verstoggwechselt. Also das ist dann beim Schwimmen 50m, Rad 1 min, Laufen 100m und wie von mir gewohnt hinterlege ich das mit einem Bild.

stoffwechsel_friel.jpg

Leider gab es ja noch nicht so viel Wortmeldungen zu dem Thema. Irgendjemand von den Doktoren muss da doch zumindest ein Ansatz geben können.

Warum brauch der Körper bei >20h/Woche training so zwischen 6 bis 8 Gramm KH pro Kg?

Wie groß ist der einfluss des Insulins/Blutzuckerspiegel auf den Trainingsreiz?

Und was macht der Hormonhaushalt? Testestoron, etc.

Gerne hättte ich auch einen Buchtipp, am besten auf deutsch mit Bezug zum Sport.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.