gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen Leistungsmesser? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Leistungsmesser würdet ihr kaufen?
SRM 22 9,78%
Power 2 Max 86 38,22%
Quarq 14 6,22%
Polar 6 2,67%
Garmin 60 26,67%
andere?? 37 16,44%
Teilnehmer: 225. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2013, 07:49   #49
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Ich versteh nicht, wie man dauernd Kurbeln und Lager und Pedale wechsel kann.
Powertap in ein Trainingslaufrad und im Wettkampf wenn benötigt eine Disc von Wheelbuilder drauf. So meine Vorgehensweise.
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 08:33   #50
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Ich versteh nicht, wie man dauernd Kurbeln und Lager und Pedale wechsel kann.


Ich wechsle nur die Kurbel. Lager ist im RR und TT identisch. Dauert keine 10 min.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 09:20   #51
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Der Drehmoment von 35nm ist Standardempfehlung für Pedalachsen. Es hat sich da halt eingebürgert, dass man nicht so fest anknallt, damit sich die Dinger nicht festfressen und man beim Lösen keine Schweißausbrüche bekommt oder die Gabelschlüsselaufnahme abgenudelt wird (was bei billigem Werkzeug durchaus passieren kann)

Problematisch ist das ganze dann doch, weil wer will, der kann die Dinger auch mit mehr als 35Nm dranknallen, was ja wohl weder Material noch Messgenauigkeit zuträglich sein kann. Also braucht's einen Drehmomentschlüssel, nur halt welchen? DC Rainmaker schreibt davon, dass es schwer war was passendes zu finden. Hier wär ich für Links oder Tipps dankbar, welches Gerät da passt (es braucht einen schmalen aber harten Gabelschlüssel mit Drehmoment), da die Vector ja bauartbedingt nicht von innen mit Innensechskant geschraubt werden können. Trotzdem wärs toll, wenn man das Ding dann auch für was anderes brauchen kann, eben zB um andere Inbus am Rad drehmomentgerecht anzuziehen.

Ich denke, so wie sich das bei Rainmaker liest, ist DAS einer der entscheidenden Faktoren für eine glückliche Beziehung zum Vector.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 10:07   #52
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Hast du schon mal nach dem Adapter gesucht, den dcrainmaker empfiehlt?
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 10:34   #53
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Danke erst mal für gen großen Input, hat mir weiter geholfen.

Da sich die Vorteile des Vector Pedals darauf beschränken das man es schnell auf ein anderes Rad montieren kann. Da ich aber recht wenig mit dem RR unterwegs bin und bei diesen Einheiten eine Wattmessung mir unwichtig ist, hab ich mich für das P2M entschieden

Als Computer wird es ein Edge 500 oder 510 werden, muss mir beide mal Live ansehen. Der 510 ist halt doch ein bisschen größer.

Wo kauft man das P2M eigentlich am besten, direkt auf der HP oder bei einem Händler?
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 10:38   #54
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
erheblich zu teuer eingepreist.
Das ist auch, was mich derzeit am Meisten abhält..
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 10:39   #55
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen

Wo kauft man das P2M eigentlich am besten, direkt auf der HP oder bei einem Händler?
Die haben nur Direktvertrieb.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 14:06   #56
paoloest
Szenekenner
 
Benutzerbild von paoloest
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Die haben nur Direktvertrieb.
eigentlich. Powermeter24 bietet auch an
paoloest ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.