Gestern wunderschönen Trail mit 140 Höhenmeter gelaufen. Insgesamt waren es 8,5 km in einem echt schnellen 5:42er schnitt. Uhr war in der Tasche, hab nicht drauf geschaut, sondern nur nach Lust und Laune gelaufen. War super glücklich und hätte noch viel mehr laufen können. Muss also unbedingt erweiterte Runden durchs Dickicht austesten.
Laufen werde ich die Woche trotz großer Motivation etwas weniger machen, da die Schmerzen immernoch da sind. MIt Bandage ging das laufen ganz gut, dass gehen heute tut dafür doppelt so weh.
Hab aber gesehen, dass es vll. nicht der Außenmeniskus ist, sondern ein großer blauer Fleck von einem Fahrradsturz, der da evtl. auf Sehne/Muskel an der Außenseite drückt. Mein Freund Voltaren wurde gestern abend drauf geschmiert und ich beobachte das mal.
Heute abend ist Schwimmen angesagt. Da mein Freund immer so ca. 2 km schwimmt, fällt es mir immer etwas schwer ihn danach zum planschen ins Sprudelbecken zu schicken und alleine weiter zu schwimmen, um auf 3-4 km zu kommen. Aber was muss, das muss. Ein bißchen Tempohärte auf längere Strecken muss noch rein. Denke mal, ich schwimme heute so 15*100 in 1:40 Abgang.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
Nur einmal laufen am wochenende, da wir Besuch hatten und den Erlanger Berg unsicher gemacht haben. Trotz Skijacke und allem drum und dran habe ich mich erkältet. Und nun sitze ich da, 12 Tage vor meinem ersten Halbmarathon, wollte noch eine Woche gut trainieren und jetzt das.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
So, länger nicht mehr gemeldet, da es nicht so viel zu berichten gab.
Mich hat es ziemlich erwischt. Zum glück keine Halsschmerzen, aber starken Schnupfen, glieder- und Kopfschmerzen. War am Dienstag eine kleine 7km-Runde laufen und gestern eine sehr gemütliche 12,5km-Runde im 6:30er Schnitt. Beine haben sich gut angefühlt, aber die Erschöpfung habe ich eigentlich schon von Beginn an gespürt. Bin trotzdem froh, gelaufen zu sein. Zum Halbmarathon sinds jetzt nur noch 9 Tage, werde Samstag, Dienstag und Donnerstag noch jeweils drei kleine, lockere EInheiten machen und dann muss das reichen. Werde allerdings nicht das ursprüngliche Ziel 5:40er Schnitt und somit unter 2 Stunden angehen, sondern auf Ankommen laufen. Für mehr fühle ich mich gerade nicht so in der Lage. Zudem ist es mein erster, da gilt Spaß haben und ankommen. Werde am 14.10. in Köln, in meiner Heimatstadt noch den HM mitnehmen und da versuchen unter 2 Std. zu kommen. Aktuell war zeitlich und gesundheitlich wohl nicht mehr drin. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.
Schwimmen war ich auch schon seit einer Woche nicht mehr. Finde es immer schwierig das mit Erkältung zu entscheiden. Auf der einen Seite ist ein lockeres Schwimmen für mich nicht so eine starke Anstrengung wie laufen, auf der anderen Seite habe ich immer Angst, mich noch schlimmer zu erkälten.
Es ist also wie immer ein schmaler Grat, ob und in welchen Maßen ich Sport machen sollte, um es nicht schlimmer zu machen. Manchmal wünschte ich mir, dass mir jmd. die Entscheidung abnehmen kann. Habe es irgendwie noch nicht so gelernt in mich rein zu hören.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
Es wird und wird nicht besser. Gestern musste ich auf geheiß von so manchem dann doch zum Arzt. Bakteriell ist es nicht, daher kein Antibiotikum. Er hat mir jetzt Angocin gegeben. Soll ich drei Tage in sehr hoher Dosis nehmen und dann am Freitag abend schauen, ob ich mich einigermaßen wieder hergestellt fühle.
Da meldet man sich monatelang vorher an, entwirft Trainingspläne, macht Testwettkämpfe und dann ist es so schnell vorbei. Selbst wenn ich laufe, dann wohl nur locker und ohne Zeitziel. Sehr schade. Ich wei0, die gesundheit geht vor, aber es ist dann doch immer sehr enttäuschend.
Vor allem aber die tatsache, dass es mich nun in 7 Monaten dreimal jeweils für 2 wochen komplett hingelegt hat, macht mich doch stutzig.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
Da meldet man sich monatelang vorher an, entwirft Trainingspläne, macht Testwettkämpfe und dann ist es so schnell vorbei. Selbst wenn ich laufe, dann wohl nur locker und ohne Zeitziel. Sehr schade. Ich wei0, die gesundheit geht vor, aber es ist dann doch immer sehr enttäuschend.
Vor allem aber die tatsache, dass es mich nun in 7 Monaten dreimal jeweils für 2 wochen komplett hingelegt hat, macht mich doch stutzig.
Das nett sich wohl Pech. Ich würde den HM jetzt sofort abhaken und nicht laufen. Das so genannte "lockere Laufen" klappt im Wettkampf doch eh nicht. Ich würde mich ganz auskurieren und mich dann auf Roth konzentrieren. HMs gibt es doch viele, da kannst du dich jederzeit anmelden.