gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Andreas Raelert startet 2013 in Klagenfurt - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2013, 17:27   #49
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.124
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Vielleicht ist er aber ja auch aus ganz anderen Gründen dort.
Ja, z.B. weil Österreich ein wunderschönes Land ist, mit freundlichen Bewohnern, die einen netten Dialekt sprechen und auch in jungen Generationen lustige Namen wie Franz, Hubert oder Gottfried haben (ist mir auf den Startnummern in Klagenfurt aufgefallen). Oder weil Kärnten besonders schön ist. Oder weil es der Hammer ist, im sagenhaft türkis-klaren Wörthersee zu schwimmen. Oder so.

Gruß, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 17:30   #50
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ja, z.B. weil Österreich ein wunderschönes Land ist, mit freundlichen Bewohnern, die einen netten Dialekt sprechen und auch in jungen Generationen lustige Namen wie Franz, Hubert oder Gottfried haben (ist mir auf den Startnummern in Klagenfurt aufgefallen). Oder weil Kärnten besonders schön ist. Oder weil es der Hammer ist, im sagenhaft türkis-klaren Wörthersee zu schwimmen. Oder so.

Gruß, J.
Genau
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 17:30   #51
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Im Jahr 2011 war die Rother Radstrecke wegen einer Baustelle um ca. 2km länger, aber immer noch zu kurz. (Weltbestzeit von Chrissie und Andreas)
Dies nur als Anmerkung.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 17:43   #52
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von Verwandlung Beitrag anzeigen
Und bevor die Sache nicht geklärt ist solltest du nicht immer darauf hinweisen das es darüber schon unzählige Diskussionen gibt.
.

Doch genau das muss Arne als Moderator, der das Forum hier betreibt, machen. Er muss verhindern, dass du jeden Fred mit der selben sinnlosen Diskussion überfährst.

Wenn du über die Streckenlängen diskutieren magst, dann mach das bitte in dem von dir dafür angelegten Thread.
Hier geht es um A. Raelert, der für viele scheinbar überraschend in Klagenfurt startet.

Ich glaube, dass er in KlaFu startet, weil Nirvana ihn dafür gut bezahlt und weil er sich einen relativ entspannten Sieg holen kann (unterstelle ich jetzt mal). Dass er probiert seine eigene Weltbestzeit zu unterbieten oder die Ironman-Bestzeit von Marino kann ich mir nicht vorstellen, er ist doch schon der schnellste aller Zeiten.

Ich glaube er gewinnt mit 95 % Belastung und interessiert sich sowieso nur noch für Kona. Keiner hätte es so sehr verdient wie er.
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 17:50   #53
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Er wird bestimmt ein gutes Antrittsgeld bekommen und vielleicht zieht das auch andere gute Profis nach klafu. Warum auch nicht?
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 18:05   #54
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ist es nicht so, dass das Reglement innerhalb eines bestimmten Korridors Abweichungen bei der Streckenlänge zulässt? Dann ist es doch total egal was hier diskutiert wird. Liegt das Rennen innerhalb der Toleranzen, kann man da ne Weltbestzeit machen (nen Weltrekord gibts ja eh aus den bekannten Gründen nicht).
+/- 10%, §3.3.4 Veranstalter- Ausrichterordnung, wobei das DTU-Recht ist, vermutlich von der ITU übernommen.

WTC kocht aber ihr eigenes Süppchen.

Für Superlativen ist es doch egal.

- schnellster Ironman
- schnellster über die Ironman-Distanz

Jeder erfindet seine eigene Nische um der Beste zu sein,seis drum.

Finde es immer nur geil, wie die Ösis abgehen, wenn die heilige Kuh angegriffen wird.

Naja, die Schweizer sind ja ähnlich und wir Deutschen auch nicht besser.

Gibt es solche Diskussionen auch in internationalen Foren.

Geändert von maifelder (21.03.2013 um 18:11 Uhr).
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 18:23   #55
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
+/- 10%, §3.3.4 Veranstalter- Ausrichterordnung, wobei das DTU-Recht ist, vermutlich von der ITU übernommen.
Wenn so die Regelung lautet, braucht sich doch hier eigentlich keiner beschweren.
Klar werden Teilnehmer eines IM mit (übertriebenen +10%) 4,18/198/46,2 auf solche Leute "schimpfen", die nur 3,4/172/37,8 zu absolvieren hatten.
Aber mal ehrlich: eigentlich machen wir alle hier diesen Sport aus Spaß und Leidenschaft und die Tatsache, dass es nunmal eine Sportart ist, wo Ergebnisvergleiche wie im Schwimmen oder in der Leichtathletik nicht möglich sind, sollte uns allen bewusst sein?! Dafür spielen doch einfach zu viele Faktoren eine Rolle.

Von daher ist es doch vollkommen schnuppe wie lang welche Strecke ist!
Und für all diejenigen, die unbedingt vergleichen müssen - einfach nochmal antreten, dann hat man einen aussagekräftige(re)n Vergleich.

OnTopic: Ich werde jedenfalls dieses Jahr wieder sehr gespannt den Weg von Andy und Michael verfolgen und hoffen, dass ich die beiden mal beim Training am See treffe.
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 18:24   #56
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.529
Zitat:
Zitat von Verwandlung Beitrag anzeigen
Das ist doch alles viel zu schwammig.
Was willst du damit sagen. In Roth ist es okay wenn die Radstrecke 2Km und die Laufstrecke 1Km zu kurz ist. Bei Klagenfurt ist es nicht zu akzeptieren da die Strecken noch einmal 500m kürzer sind?
Nein, das will ich damit nicht sagen. Es handelt sich ja nur um gemessene Zahlen. Die nehme ich zur Kenntnis, ohne Bewertung.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.